Beiträge von nibbuti im Thema „Dharma-Modell 1: dukkha-dharma“
-
-
-
malsehen:
mir scheint recht deutlich, dass der gute Onda da eine z.T. (bewusst?) provokante Zuspitzung formuliert hat. Wenn Ihr da jetzt mit dem klassischen "Stimmt nicht! Stimmt nicht!" drauf los geht … ähm … Euer Ding.
Für Eingeweihte und gelangweilte Stammuser ist das erkenntlich. Für die anderen nicht gerade Buddha-like. -
Onda:
die Vier Edlen Wahrheiten werden nicht selten in ihrer Wirkung überschätzt & falsch verstanden
Onda:Leben ist Leiden - so lautet die zentrale Erkenntnis des Buddha.
"Leben ist Leiden" ist eine unerleuchtete Aussagedie 1. Edle Wahrheit lautet "es gibt Leid"
das ist Buddhas nüchterne Feststellung wie die Diagnose eines gutes Arztes
Leben kann aber auch Sukha ('höhere Freude') beinhalten, wenn auch nur vorübergehend, und den Weg (3. und 4. Edle Wahrheit) zum nicht vorübergehenden
das wird oft vernachlässigt
Onda:im Irrglauben, unser nach Befriedigung gierende Ich sei ein dauerhaftes, autonomes Selbst.
eine weitere unerleuchtete Aussagedas 'nicht-dauerhafte nicht-autonome Selbst' ist ebenso wenig existent wie das 'dauerhafte autonome Selbst'
stattdessen lehrte der Buddha da ist Form, Gefühle, Wahrnehmung, Gestaltungen & Bewusstsein
Onda:Denn die restlose Auslöschung von dukkha (dem Leiden) gelingt nur durch die restlose Auslöschung des Lebens.
noch mehr UnsinnAuslösung des Leides gelingt nicht durch "Auslöschung des Lebens"
nach seiner Erleuchtung waren die fünf Khandas des Buddha weiter funktionstüchtig
er war nicht 'tot', sondern hat das 'Todlose' erreicht
Onda:Der Praktizierende hat daher jegliche "Lust am Leben" zu überwinden. Lustorientierte Aktivitäten wie tanzen und musizieren sowie der Besuch von Theater-, Film- und sonstigen Unterhaltungsveranstaltungen oder gar die Ausübung von Geschlechtsverkehr sind im Interesse einer fortschreitenden Entsüchtung kontraproduktiv und zu unterlassen, denn sie fördern die Anhaftung an das Leben.
der Buddha forderte keine Hausmenschen auf alles links liegen zu lassendie Lehre hilft jedem Menschen besser klarzukommen, entsprechend seiner Fähigkeiten
Onda:dem Fernziel der endgültigen Geburtenversiegung durch Realisierung des nibbana näher kommen
wenn man so denkt bleibt das tatsächlich ein fernes ZielOnda:Leben ist Leiden - nur in der völligen Überwindung des Lebens durch völlige Auslöschung des Karmas ist dem Leiden beizukommen.
Quark mit Soßedas ist (sofern es überhaupt ernst gemeint war) "Onda-Dharma", nicht Buddhadhamma