Beiträge von accinca im Thema „gibt es noch richtige bhikkhus bzw. bhikkhunis“


    Wir sprachen über einen Arahat und in dem Fall
    hört die Unwissenheit schon früher auf.

    Siduchna:

    Achso?
    Wieso beten dann manche Buddhisten Buddhas an, um " mit ihnen in Kontakt zu treten"? Es gibt Berichte davon, dass einige von ihnen Botschaften erhalten haben. Wie könnten diese Buddhas das dann wahrnehmen?
    Und wie kann sich ein Buddha dann entscheiden, wiedergeboren zu werden, um die Lehre zu verbreiten? In diesem Falle muss er um die menschliche Existenz wissen.


    Das sind Behauptungen anderer. Sie entsprechen nicht der Lehre des Buddha.

    Siduchna:

    Niemanden?
    Ist das nicht Nihilismus?
    Nachdem, was ich bisher so gehört habe, hört die Wahrnehmung vom sogenannten Erleuchteten nicht auf. Sie wird nur nicht mehr auf ein Selbst, noch auf ein Nicht-Selbst bezogen. Und was sich da so erfahren lässt, lässt sich ja nicht mit Worten beschreiben...


    Nein, mit Nihilismus hat das nichts zu tun, denn es wird niemand vernichtet.
    Aber wenn auch die Wahrnehmung bis zum Zerfall des Körpers noch
    möglich ist, so hört die Wahrnehmung eines Arahats spätestens dann doch auf.

    Siduchna:

    Ist das Beobachten der Vergänglichkeit nicht ein Beobachten, wie etwas endet?


    Ist es. Alles was entsteht muß auch wieder enden.

    Siduchna:

    Ist die Vorstellung den Kreislauf des Lebens zu verlassen nicht ein Ende?


    Das ist eine vergängliche Vorstellung.
    Wenn Ende ist, dann gibt es niemand der etwas verlassen müßte.

    Siduchna:

    Von wem bekommt der Mönch dann seine Almosen?


    Der Mönch, in der Lehre des Buddha, bekommt Nahrung usw. nicht durch
    eigenen Landbesitz, Landwirtschaftlichen Anlangen, Viehbesitz oder eigenen
    Industrien, Bergwerken, Badeschätzen, Banken, handwerklichen Dienstleistungen usw.
    sondern nur durch die Freigiebigkeit der ihn Unterstützenden.