Beiträge von Mirco im Thema „Süchtig nach Meditation“

    raterZ:

    wenn sie da sind, dann richten sie aber allerland unheil an. :evil:
    es geht ja wohl nicht, dass man nur achtsam beobachtet, wie man seine freundin anbrüllt, überspitzt gesagt.


    Andere anbrüllen ist ja schon ausagieren, ist schon die Reaktion auf das Gefühl.
    Wenn es übergangsweise hilft, brüll doch einfach so. Oder in ein Kissen.
    Später dann bist Du vielleicht einfach so wütend, ohne das es zu einer gehandelten Re-Aktion kommt.
    Es besteht die Möglichkeit, die Gefühle zu erleben, ohne nach ihnen Handeln zu müssen.



    raterZ:

    "den tip mit den mit dem metta-bhavana werde ich aufjedenfall mal beherzigen. wollte sowieso mal wieder mehr metta üben.


    Falls es Blockaden gibt und Du mit Mettā nicht weiter kommst, kann ich Dir eine Art Vorstufe empfehlen. Vergebung.
    Das mündet dann auch in Mettā. Z.B. Forgiveness Meditation



    Herzlich,
    Mirco

    Hallo Zarter,

    raterZ:

    ich bin ehrlich ein bisschen irritiert. falls du dich auf den schlipps getreten gefühlt hast: das war nicht an dich persönlich mit den new-aglern.


    Bin keiner und fühlte mich auch nicht auf den Schlips getreten.



    raterZ:

    Ich verstehe Deinen Punkt schon gut, dass man keine Aversionen aufbauen soll.


    Das ist nich mein Punkt.



    raterZ:

    Aber wie genau will man das denn machen, wenn nicht mittels Meditation?
    Wenn unheilvolle Emotionen da sind, dann sind sie da. Wenn aversionen da sind, dann sind sie da.
    Also was soll man tun?


    Sie da sein lassen. Zulassen wie sie sind. Nicht zerdenken, nicht ausagieren. Einfach lassen.



    Zitat

    Ich sehe da keinen Ausweg über den Verstand - und deshalb kein reales problem, was man einfach so lösen kann.


    Du bist und kannst mehr als nur Verstand :)



    Herzlich,
    Mirco

    raterZ:

    sorry, aber da kann ich nicht mitgehen. natürlich haben wir verlangen und abneigung. ohne diese könnten wir doch gar nicht den weg zum beenden des leides gehen. warum sollte man das sonst tun, wenn einem abneigung & zuneigung völlig egal wären? dann würde man eher einem glatten stein gleichen anstatt einem lebewesen. ich meditiere, weil ich ein konkretes ziel damit erreichen will. und jeder der was anderes behauptet, sollte vielleicht nochmal ehrlich mit sich selbst sein. wenn ich meditiere, komme ich aber durchaus in den zustand, wo aversion & verlangen abnehmen bis verschwinden. wenn ich nicht meditiere, dann sind aversion und verlangen da, und ich versuche sie zu beseitigen - ganz aktiv mit willenskraft und anstrengung ;) bezeichne es als aversion gegen aversion und verlangen nach nicht-verlangen - aber das sind spitzfindigkeiten in meinen augen und nicht von belang. wenn ich aus dem zustand der achtsamkeit heraus falle und die paramis sich zurückentwickeln, dann muss man natürlich als gegenreaktion irgendwas tun, und nicht nur angucken "ah interessant, das passiert also gerade. nun ist das halt so etc." da fehlt der feste entschluss und die willenskraft dagegen anzugehen - etwas, was in heutigen new-age zeiten eher verpönt ist :roll:


    Gut, dann sei wie Du bist - aber jammer nich rum.


    Herzlich,
    Mirco

    Hallo rater,

    raterZ:

    natürlich nicht. warum sollte ich?


    schau, da wäre ja schon mal eine der eventuellen Ursachen Deiner Probleme. Verlangen.


    Ich will angenehme Gefühle. Ich will nicht unangenehme Gefühle.


    Kein wunder, das es Dir schlecht geht, wenn Du einen Teil von Dir ablehnst.


    Oder?



    Herzlich,
    Mirco

    Servus,

    raterZ:

    wenn ich direkt aus nem retreat komme und es schaffe diesen erreichten zustand aufrecht zu erhalten,
    was mit 2 std. meditation pro tag auch geht, dann habe ich so gut wie keine negativen emotionen, und auch kaum negative gedanken.


    willst Du denn keine negativen Emotionen haben?


    Gruß,
    Mirco

    Jikjisa:

    Ich weiß ja nicht, ob das mal eine/r kapiert, aber es gibt eine weltliche rechte Ansicht --- und nur die muss behalten werden-
    was auch nicht schwer ist - und es gibt die rechte ( vollkommen/heilig ) Erkenntnis ( überweltlich ) die erkannt ( himmlisches Auge ) wird.
    Buddha hatte diese Erkenntnis während er Nachtwache.
    Was sagt uns das ? Wenn rechte Erkenntnis Voraussetzung zum Üben wäre, bräuchte man nicht mehr üben. Menno !


    Gut das Du ( Jikisa ) auf uns ( aufpasst ), jetzt wissen ( wir ) bescheid. Endlich!


    Es ist aber nicht das himmlische Auge, mit dem erkannt wird, das gehört zu den Siddhi.


    Gruß,
    Mirco


    Sehr gut beschrieben.
    Nur eines finde ich anders: Atem ist als Objekt für körperliche stille Haltungen gedacht.
    Metta (brahmavihāra) hingegen ist das Objekt für alle Gelegenheiten. Laut Kanon jedenfalls.


    Gruß

    raterZ:

    Aber worauf ich hinaus will ist, dass ich ohne tägliches sitzen alles andere als gleichmütig oder mitfühlend bin.
    Der Kontrast ist sehr stark und ich werde sogar ziemlich missmutig bis aggressiv, was ich früher ohne Meditation eher nicht war.


    ich brauche eigtl. auch nicht lange dafür, dass dem eben nicht so ist. 20 Minuten nach dem aufstehen praktizieren, was ich dann auf den Alltag weiter ausdehne reicht da schon aus, um mich zu einer geduldsamen und eigtl. immer gut gelaunten Person zu machen. Fehlt mir dieser Start morgens aber, kann der ganze Tag gefühlt im Eimer sein.


    Was tust Du denn in der morgendlichen Sitzmeditation?


    Gruß,
    Mirco

    raterZ:

    Hallo, meine Freundin bezeichnet mich als Meditations süchtig, weil ich eben ohne einfach nicht mehr kann. :grinsen: Wenn ich nicht meditiere, entwickle ich mich tatsächlich zu einem ziemlich ekligen und unangenehmen Zeitngenossen. Ich fühle mich dann total dumpf und aggressiv. Das war früher leichter, wird aber mit der Zeit irgendwie immer mehr. Ich kann mir ein Leben ohne Meditation nicht mehr wirklich vorstellen. Geht es euch auch so?


    Lieber rater,


    nein, geht mir nicht so. Findet Deine Meditation denn nur auf dem Kissen statt?
    Was tust Du mit Deiner geistigen Aufmerksamkeit, wenn Du nicht formell meditierst?
    Hat sie dann 'nen Freifahrtschein?


    Ganz liebe Grüße,
    Mirco