Beiträge von Hotei im Thema „Seit anfangsloser Zeit ...“

    @ VOID:

    Zitat

    Das bezieht sich doch auf das was du sagst.


    Naja...Wenn diese Beiträge sachlich bleiben würden,vielleicht irgendwie-irgendwo.


    Da muss Dich fragen mit was für Leuten Du so zu tun hast,Du scheinst wie verrückt zu "übertragen".Ich halte mich von solchen Leuten ja fern.Zum universellen Prinzip und dem Erfüllen durch den "Buddha" von mir aus irgendwie Trikaya spricht Zen zwar recht poetisch,versunken,aber auch pragmatisch eben nicht von etwas Individuellen,und vor einem anderen Hintergrund seh ich es auch gar nicht.Es ist also ganz unnötig Hotei da "auf den Teppich zu bringen",das kann ich auch selber :)


    Imübrigen habe ich keine Angst vor Wörtern: Also "Makrokosmos im Mikrokosmos"z.b.-das ist nichts was mich jetzt aufregen täte oder jemals aufgeregt hätte.Da drehen nur die Esoteriker am Rad und die Mystiker,die malen da Bilder undkomponieren Musike dazu.Und klar,da kann man dann schon mal unwirsch werden,weil das ist ja so eine Ego-Manie..entsetzlich entnervend ist das.


    Void:

    Zitat

    Es ist doch schön, die Welt als ein invorhersehbares, sich entfaltendes Spiel zu sehen


    Ganz und gar nicht,finde ich.Das halte ich für fahrlässig.


    Viele Grüße
    Hotei

    @ Void: Ich nehme mal an,dass Du soclhe Zeilen aus Fatalismus schreibst(erinnert mich an Zwei Arten der Suche,glaube M26)),mit Hotei-Nachsinnen und Zeilen und Fragen hat das jedenfalls alles nichts zu tun,was Dir dazu so einfällt.Wenn ich lebensSinn und Funktion erwähne,meine ich ein schlichtes Prinzip und bestimmt nichts abgehobenes oder abgesondertes.Was die Funktion betrifft und ob denn ein wahrer Mensch zufällig auf-scheint,gehe ich auch gar nicht unbedingt von einem SammaBuddha aus,auf den Trip kommtAccinca,er vergleicht die Verwirklichung von Hinz und Kunz mit dem "Aus-Strahlen und Vollkommenheit eines Sambuddha" und dem gemäß traut er keinem über den Weg,keinen Patriarchen und keinem Arhat.Diesen Fehler mach ich ja gar nicht. ;)

    Zucht :grinsen:


    Zitat

    Aber selten erscheint ein
    Samasambuddha und meistens gibt es keinen samasambuddha.
    Und zwar auch mal viele Weltzeitalter nicht.


    Na irgendwoher muss er ja wohl kommen und wenn er nur SO-Erscheint.
    Mir ist oft auch so,als ob ich nur eine Erscheinung wäre.Der Körper ist mir eher lästig,nur wenn er mal die rechte Haltung hat scheint er zu was gut.Vielleicht erfüllt er dann diese ominöse Funktion wovon die Patriarchen sprechen?
    Im Tempel krieg ich einen Stuhl angeboten und die Teetasse aufgefüllt und wenn ich auf Toilette muss,lässt man mich vor,dann frage ich mich: ist das alles? Das kann doch unmöglich die Buddha-Bodhisattvaaufgabe sein.Vielleicht ist "Funktion" der LebensSinn?Worin siehst Du Deinen LebensSinn?Welche Funktion erfüllt der "wahre Mensch"? Oder umgekehrt gefragt: Ist seit anfangloser Zeit alles nur zufällig,ein Buddha erscheint zufällig? Und zufälligerweise findet er den Dharma und ist imstande Menschen "mit wenig Staub auf den Augen"aus dem Sumpf zu ziehen?

    accinca:


    Abgesehen von den Zeiten ohne einen SammaBuddho und ohne Sangha.


    Nö,sondern Abgesehen von der Zeit ohne Arya.ich weiss was jetzt gliech für ein Einwurf kommt,er kann aber nur auf die Frage rausgehen was zuerst war:Huhn oder Ei,Pflanze oder Samen.


    Zitat

    Dann besteht ja noch Hoffnung. :)

    Vielleicht. :)




    Zitat

    Zeit ist. So wie auch Sein ist.
    Wenn du unter dem Baum sitzt, einfach nur sitzt, dann ist das diese anfangslose Zeit.

    (Ji`un Ken)

    Zitat

    Im übrigen ist mit Nibbana Paranibbana unweigerlich verbunden.
    Geburt gibt es da nicht mehr es sei denn es ist nicht das
    was der Buddha mit Nibbana meinte.


    Ach,ich seh das so,dass Nibbana-Realisierung bei Eurem Stromeintritt "beginnt"und den ganzen Hinz und Kunz Wiederkehrern und die Verwirklichung "endet" in der Samma Samabuddhaschaft. Man sollte das nur nicht so irdisch sehen,in menschlicher Form.Schließlich bezeichnete Buddha sich selber als SO-Gekommenen...


    Zitat

    Da die ersten drei Fesseln
    beim Mahayanabodhisatva nicht einmal aufgehoben sind


    Also weisst Du... :roll: Das geht ja gar nicht!


    Zitat

    Typisch ist auch, das hier geglaubt wird der
    der Buddha habe offen gelassen ob er nach dem Tode weiter
    Existiere oder nicht.


    Mal Butter bei den Fischen...,sag an.



    Zitat

    Das ist mangelndes Verständnis der Lehre
    anatta wie mangelndes Verständnis von der Erlöschung, da in der
    Lehre klar gesagt wird, daß es kein weites Leben nach diesem mehr
    geben kann wenn Nibbana und damit auch anatta realisiert wurde.


    Siehe oben.


    Zitat

    Nicht einmal zu Lebzeiten könne man einen Buddha aufweisen
    geschweige nach dem Tode wenn alle Merkmale die zu einem
    Aufweisen nötig wären aufgelöst sind.


    Wer sagt denn,dass die Mahayana Buddha aufweisbar sind?Das wäre als ob Du einen Sternenschweif fangen willst.


    Zitat

    Es könnte einem fast leid
    tun, den Mahayanas an dieser Stelle keine Hoffnungen auf ein
    weites Lehben mehr machen zu können.


    Jaich bin jetzt auch nicht so sicher,ob ich jemandem zuraten sollte auf die volle Verwirklichung (Samma)zu verzichten um den "Theravadin" auf Erden, in der Hölle,im Himmel aus dem Sumpf zu ziehen,weil umgekehrt lässt der Theravadin ja garantiert die Hände in der "Tasche",hilft ja nicht mal einem Mädchen durch den Fluss.http://www.flowcoaching.at/geschichten.htm


    Bin da noch am Realisieren was da nun so Phase ist mit "der Bodhisattva-Sache".
    Ich lass da lieber Zeit und Raum und urteile nicht.


    Viele Grüße
    Hotei

    @ ACCINCA:

    Zitat

    Entweder einer ist
    ein solcher der mal ein Buddha werden wird (bodhsitta),


    Naja ich schreib das oft zusammen,weil das ja ein fließenderProzess ist,nehme ich mal an,also so wie wenn ein Schalter umgelegt wird,so wie Du ja auch sagst.


    Zitat

    Erst wenn ein Buddha Nachfolger hat, kann es einen
    buddhistischen Sangha geben.


    Naja, der Buddha Shakyamuni hat/te ja Nachfolger und auch Vorgänger-Nachfolger,also besteht der Sangha seit "anfangloser Zeit",man mag es kaum glauben.

    @ BAKRAM:

    Zitat

    Buddha war kein Bodhisattva. Buddha begnügte sich damit den Weg zu zeigen. Zu viel Altruismus ist nicht gut, wer Nibhana erreichen will soll sich selber anstrengen und nicht auf einen Bodhisattva hoffen.


    Im PK sagt der Buddha von sich "als ich noch ein unerleuchteter Bodhisattva war"(kann man googlen).Nun macht das aber keinen Sinn, denn jemand der Bodhi entfaltet,"als Fahrzeug hat",ist gewiss erleuchtet und es gibt im Visuddhi Magga eine ganze Reihe von Erleuchtungsstufen und entsprechende Wesen.Weil ja die Bojhanna( sanksrit) eben aus 7 Faktoren der Erleuchtung bestehen,eben Bodhi.Insofern wurde Buddha sebstverständlich als ein Bodhi-Sattva,einer der Bodhi zum "Fahrzeug" hat bereits geboren,denn seine Aussage bezieht sich auf vorhergehende Existenzen.Also kritisiere ich,dass der PK an dieser Stelle fälscht,in Abgrenzungsabsicht zum Mahayana.Offensichtlich ist auch laut PK zuwenig Altruismus "ungut",denn dunkles Karma wird durch Entfaltung der Brahmavihara ( liebevolle Güte,Mileid,Mitfreude,Gleichmut)gänzlich aufgehoben.Nun besteht dunkles Karma aus den Klesha.Und wenn er dieses nicht aufgehoben hätte,dann wäre er kein Samma Sambuddha gewesen.Der Bodhi-Sattva des Mahayana geht nicht in Paranirvana ein,wohl aber in Nibbana,solange er Wesen helfen kann.Buddha als Samma Sambuddha hat ganz offen gelassen,ob der nach dem Tode noch irgendwie existiert oder nicht.Du behauptest,er existiere nicht mehr. Und Du siehst es rein irdisch. Beides ist nicht lehrgemäß.Desweiteren ist die Zuflucht eine zu "Buddha,Dharma und Sangha",nicht allein zum Dharma.Und Sangha meint:alle erleuchteten Wesen.Wenn diese nun nicht wirken,wozu Zuflucht?Der PK fälscht anscheinend auch an den Stellen bezüglich des universellen Bewusstseins,ganz unelegant( verschämt?)macht er plötzlich Auslassungen,wo er sonst auf Genauigkeit pocht.

    SHIMON:

    Zitat

    in UNENDLICH vielen Jahren muss das ganze UNENDLICH oft passiert sein


    Wieso das denn ? Wie lange gibt es denn-unseres Wissens nach-Menschen?



    Wie wärs mit dem bedingten Zusammenentstehen ein wenig zu kontemplieren."Leerheit" "geht nur "im Zusammenhang" mit dem "bedingten Entstehen".Es ist jedoch für den gewöhnlichen Verstand unmöglich zu verstehen,zu durchdringen.Du bist nicht der erste und nicht der letzte der sich da den Kopf dran zerbricht, weil es immer in Spekulation und Vorstellung mündet.Trotzdem bleibt alles wie es ist.Das Dharma sowieso.


    Zitat

    Nicht läßt sich, ihr Mönche, ein erster Anfang der Unwissenheit derart er kennen, als ob Unwissenheit vordem nicht dagewesen und erst später entstanden wäre.

    http://www.palikanon.com/angutt/a10_061_070.html


    http://www.phathue.de/buddhism…des-bedingten-entstehens/


    http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingtes_Entstehen

    Ja, der Palikanon hat den Mahayana Anteil der Lehre gründlich unterdrückt.
    Wenn ein Samma Sambuddha geboren wird und erwacht,hilft er natürlich allen anderen Wesen,denn alles ist ja miteinander verbunden seit anfangloser Zeit.Zum Beispiel könnten die Emanationen der Erwachten Accinca gerade noch so aus dem Tierschoß gezogen haben,obwohl er Mahayanis für einige Zeit in Schockstarre versetzen könnte.
    Das "Ziel" eines "gewöhnlichen"Buddha-Bodhisattva ist die Samma Samabuddhaschaft, Anuttara Samyak Sambodhi.Und "man" sollte NIE nur von der Menschenwelt ausgehen, wenn man nachsinnt,schon gar nicht von einem Selbst und einer Entinität der Phänomene.Dass Buddha nicht darüber sprach inwieweit er fortexistiert oder nicht,sagt nicht aus,dass die Emanation erloschen ist.Die "Zuflucht zu Buddha,Dharma,Sangha" dürfte dann ebenso als unsinnig betrachtet werden können,wie dass ein Erwachter allen Wesen hilft.Aber wir wissen ja, dass dies nicht unsinnig sein kann. :)