Beiträge von nibbuti im Thema „Wie findet mich die richtige Richtung?“
-
-
blue_aprico:
sind doch auch von "Guru", Übersetzern, von Webseiten...klar
wenn man den Inhalt nicht kennt, und stattdessen Persönlichkeiten hinterherjagt
dann ist da bloß: Guru-Übersetzer-Webseite
blue_aprico:Streng genommen müsste jemand alle seine Bücher und sogar die Sutra verbrennen
das wurde bereits vor 82 Jahren erfolgreich praktiziertblue_aprico:nie mehr einen Blick drauf werfen
hat Mara dem Buddha seinerzeit auch geratenblue_aprico:wegen sg. Unabhängigkeit
wirkliche Unabhängigkeit ist Fesseln abstreifen, statt Dinge verbrennenblue_aprico:oder wenigstens verschenken
klar, nibbuti hat fast alle Bücher an eine lokale Bibliothek verschenkt, eine handvoll sind noch übrig zum nachschlagen(engl. Digha & dt. Majjhima Nikaya wurden bereits angeboten hier im Forum, aber es hat sich bisher niemand gemeldet, geht also bei nächster Gelegenheit auch zur Bibliothek)
Liebe Grüße
-
Mirco:
wie soll man sie überprüfen, wenn man a) Dhamma selbst noch nicht versteht und b) das Ziel noch nicht erlebt hat?
...anhand der Suttas und praktischer AnwendungZitatDerart ist das Dhamma hier & jetzt ersichtlich, zeitlos, einladend, zuträglich, von den Weisen persönlich zu erfahren.
A 3.54
Grüße
-
-
bel:
Manch glauben halt den 8fachen Weg zu gehen, verfehlen ihnen aber wegen ihrer Buchstabengläubigkeit, wie andere aus anderen Gründen.
was das angeht sprich für dich selbst belwas die oberen Fragen angeht solltest du zu dem stehen was du selbst vorher geschrieben hast
n.
-
bel:
Und nochmal, es geht hier nicht um "Respekt" gegenüber iwelchen Systemen, sondern gegenüber denjenigen, die den Buddhaweg gehen, unabhängig davon, ob sie darin auch Irrwege folgen.was soll laut bels Ansicht ein "Buddhaweg" sein?
der Edle Achtfache Weg oder ein anderer Weg der nicht mit dem Edlen Achtfachen Weg übereinstimmt (d.h. der Weg extremer Askese oder der Weg der Sinnessucht)?
behauptet bel hier dass im Edlen Achtfachen Weg "Irrwege" enthalten sind?
-
blue_aprico:
dann sollte man güte, zuwendung, unterstützung und belehrung verachten.
dann sollte man Güte achten, aber unabhängig im Dhamma von einem Guru werden & Belehrung prüfen (ob sie (a) mit dem Dhamma des Buddha übereinstimmt & (b) zum Ziel führt)
Grüße
-
Fragender:
Wer kann mir weiterhelfen? Eventuell mit guten Empfehlungen, Bücher, Links etc.
Das buddhistische ABC - Dhamma Prinzipien für kluge Leute
[list=9][*] Das ins Rollen bringen des Dhammarads (SN 56.11)
[*] Eigenschaften des Nicht-Selbst (SN 22.59)
[*] Alles brennt (SN 35.28)
[*] Das höchste Glück (Sn 2.4)
[*] Verhaltenscode für Laien (DN 31)
[*] Die Goldene Regel / 5 Tugenden (SN 55.7)
[*] Rat an Rahula (MN 62)
[*] Stillung störender Gedanken (MN 20)
[*] Achtsamkeit mit Ein-&-Ausatmung (MN 118)
[*] Am bekanntesten: Dhammapada[/list]Persönlicher Favorit: Udana
-
Fragender:
Wer kann mir weiterhelfen? Eventuell mit guten Empfehlungen, Bücher, Links etc.Hi Fragender
man kann sagen es gibt allgemein drei buddhistische Richtungen: Theravada, Mayahana und Zen
alle empfangen einen mit offenen Armen, sind zuvorkommend und freundlich
für die Wirksamkeit des Edlen Achtfachen Pfads ist es eher irrelevant welcher Richtung man angehört
Zitat"Wo Wasser Erde, Feuer, Luft
nicht irgend Boden finden kann,
da geben keine Sterne Licht,
und eine Sonne leuchtet nicht,
und auch ein Mond gibt keinen Schein:
Es ist dort keine Dunkelheit.Denn wenn ein Weiser aus sich selbst
im Stillen sehend wurde, heil,
ist er von Form, Formlosigkeit,
von Wohl & Wehe ganz gelöst."Quelle: Udana
☸
-
void:
Im Mahyana-Aussagen wird die Hinayana-Motivation respektiert, aber eben nicht als gleichwertig. Eine Abwertung ist mit einem Respekt von "oben nach unten" durchaus kompatibel.
das halte ich für eine semantische Spielerei werte void
Geshe Tashi sagt ausdrücklich dass Mayahanas den Hinayana zu respektieren haben:
ZitatTHE BODHISATTVA VOWS
The Eighteen Root Downfalls
1. praising oneself and belittling others
2. not sharing with others one’s wealth and Dharma
3. not forgiving even when others apologise
4. doubting and denying the doctrine of the Great Vehicle
5. taking offerings intended for the Three Jewels
6. abandoning the doctrine through sectarianism
7. causing an ordained person to disrobe
8. committing one of the five crimes of immediate retribution
9. holding perverted views
10. destroying places such as towns
11. teaching emptiness to the untrained
12. discouraging others from seeking full enlightenment
13. causing others to break the vows of Individual Liberation
14. belittling those who follow the path of Individual Liberation
15. proclaiming false realisations such as the realisation of emptiness
16. accepting gifts that have been misappropriated from the belongings of the Three Jewels
17. laying down harmful regulations and passing false judgement
18. giving up the pledge of altruistic aspirationMayahanas haben also Respekt zu zollen gegenüber Hinayana
umgekehrt (dass Hinayana den Mayahana respektieren müssen) gilt das nicht
Liebe Grüße
nibbuti