accinca:
mukti:
Metta ist vor allem eine Gesinnung, der dann entsprechende Gefühle folgen können.
Es geht aber nicht darum in angenehmen Gefühlen zu schwelgen,
"Gefühle schwelgen" hört sich immer schon durch das Wort "schwelgen" negativ an.
Ich sage jeder normale Mensch schwelgt irgendwie immer in Gefühlen oder versucht
die Gefühle zu erlangen in denen er schwelgen möchte. Was immer das für Gefühle
im Einzelfall auch sein mögen. Das können heilsam wie auch mit unheilsamen verbundene
Gefühle sein. Warum sollte man also ausgerechnet nicht in den mit heilsamen verbundenen
Gefühlen schwelgen wo meistens nur in den Gefühlen die durch sinnliche Befriedigung
und Haß entstehen geschwelgt wird? Wir sehen schon, das sind alles unheilsame Vorstellungen.
Erst einmal muß und soll ordentlich geschwelgt werden bis aller Groll geschwunden ist, dann
kann man damit aufhören darin zu schwelgen nicht vorher.
Alles anzeigen
Es ging darum was Metta bedeutet, das scheinst du ja nicht so ganz anders zu sehen:
accinca:
Metta kann natürlich ein Gefühl auslösen aber eigentlich ist Metta
kein Gefühl sondern eine Gemüts- und Geistesverfassung.
Jedenfalls ist damit eine grundsätzliche Haltung verbunden, Entscheidung und Vorsatz allen Wesen Glück zu wünschen. Hängt auch mit dem Gewissen zusammen. Nichts gegen positive Gefühle, aber bei mir spielt jedenfalls die Gesinnung eine große Rolle, die man auch im Anlassfall achtsam überprüfen kann - wünsche ich anderen Gutes oder Böses, ist es mir recht oder egal wenn jemand Schaden erleidet oder freue ich mich wenn es ihm gut geht? Bin ich neidisch oder wohlwollend, rachsüchtig oder vergebend, usw.