Sudhana:
Same:
Hallo kann mir jemand bitte erklären, warum Dukkha eines der drei Daseinsmerkmale sein sollte?
Wie wäre es mit diesem Herrn?
Same:
Wenn ich mich dem Moment vollkommen hingebe. Weder etwas anderes will noch etwas zurückweise.
Dann mach mal. Ist was anderes als Sprüche klopfen.
Same:
Ich wäre dankbar, wenn mich jemand erleuchten könnte
Da bist Du nicht der Einzige. Nur funktioniert das nicht.
()
Alles anzeigen
Danke für den Link.
Schopenhauer: Was wir aber so nur mit geschärfter Aufmerksamkeit und mit Anstrengung in der erkenntnißlosen Natur entdecken, tritt uns deutlich entgegen in der erkennenden, im Leben der Thierheit, dessen stetes Leiden leicht nachzuweisen ist.
Wenn ich meine Katze streichel schnurrt die. Die Vögel zwitschern und schauen vergnügt aus. Stetes Leiden? Wohl kaum. Die Delphine springen im Wasser vor Freude. Stetes Leiden? Wohl kaum.
Schopenhauer:
Sahen wir schon in der erkenntnißlosen Natur das innere Wesen derselben als ein beständiges Streben, ohne Ziel und ohne Rast; so tritt uns bei der Betrachtung des Thieres und des Menschen dieses noch viel deutlicher entgegen. Wollen und Streben ist sein ganzes Wesen, einem unlöschbaren Durst gänzlich zu vergleichen. Die Basis alles Wollens aber ist Bedürftigkeit, Mangel, also Schmerz, dem er folglich schon ursprünglich und durch sein Wesen anheimfällt. Fehlt es ihm hingegen an Objekten des Wollens, indem die zu leichte Befriedigung sie ihm sogleich wieder wegnimmt; so befällt ihn furchtbare Leere und Langeweile: d.h. sein Wesen und sein Daseyn selbst wird ihm zur unerträglichen Last. Sein Leben schwingt also, gleich einem Pendel, hin und her, zwischen dem Schmerz und der Langenweile, welche Beide in der That dessen letzte Bestandtheile sind.
Wollen und Streben ist sein ganzes Wesen?
Wenn ich die Menschen im Altersheim streichel will ich nicht sondern dann gebe ich. Ich gebe Zeit und Zärtlichkeit. Dann empfinde ich Liebe.
Wenn ich ein Kind aus reiner Freude anlächel. Wo sind da wollen und streben. Das nennt sich einfach sein. Und dieses Sein ist weder Leere noch Langeweile sondern das reine Dasein ist doch geradezu die Fülle und die Freude.
Also jetzt mal ohne Schmarn. Ich kann diese Sichtweise auf die Welt echt nicht nachvollziehen.
Schau Dir einfach einen Sonnenaufgang an. Ist doch wunderschön. Einfach sein ist sein wahres Wesen und nicht Wollen und Streben.
Bin im Moment. Läuft
Und tatsächlich da kommt Dukkha. Deine Sätze haben tatsächlich Dukkha in mir ausgelöst.
Danke (not!)
jetzt kommen wir der Sache näher.
Trotzdem verstehe ich nicht was der Buddha sagen will, dass in allem dukkha wäre?
Monikadie4.:
Was hältst Du von dem Zitat Jesu: "Lass die Toten ihre Toten begraben."?
Meiner Meinung nach meint Jesus, dass die Menschen aus ihrem Ego heraus handeln. Das heißt weil die Leute auf Grund von Angst, Gier, Gedanken(zum Beispiel von der Gesellschaft oder den Eltern eingegebene Gedanken) etc. handeln. Sie sind dadurch Knechte eines Selbstbildes geworden. Dieses Selbstbild ist allerdings tot, weil aus der Vergangenheit stammend. Deswegen handeln Sie nicht wahrhaft frei sondern aus der Vergangenheit heraus. Deswegen sagt er meiner Meinung ja auch, dass man wie die Kinder werden soll. Deswegen sagt er, dass die Menschen tot seien, Schriftgelehrte, dem über die Jahre programmierten Verstand unterworfen, etc. pp. Sie handeln nicht authentisch aus der Liebe und dem Mitgefühl heraus.
Vielleicht könnte man auch sagen, dass sie auf Grund von Karma handeln, dass sie nicht voll bewußt sind.
Und was meinst Du was er mit diesem Zitat meint?
Monikadie4.:
Dukkha ist ein Daseins-Merkmal, weil es unausweichlich in jedem Moment vorhanden ist.
Wo ist in der Liebe Dukkha?
Monikadie4.:
Wir brauchen nur den Fernseher einzuschalten und werden davon tagtäglich überschüttet, und zwar in Form von überwiegend unnötig hervorgerufenem Leid, z.B. Tiertransporte in die Türkei, Kinderpornografie, Gewaltverbrechen, Arbeitslosigkeit, Krebsleiden ...
Ernsthaft?!? Du schaust Fernsehen? Warum?
Kauf Dir einen Hund. Geh spazieren und lächel jeden Menschen an, der Dir begegnet. Dadurch wirst Du weniger Leid erfahren und etwas positives in Deinem Umfeld bewirken.
In der Tat das meiste Leid ist Menschen gemacht und vermeidbar. Und nicht irgendein dem Dasein inherentes Prinzip.
Aber wie gesagt ich versuche den Buddha zu verstehen. Ich kann in der Liebe aber kein Leid sehen. Selbst im Altersheim in dem ich arbeite, es gibt Menschen die trotz größter Schmerzen nicht übermäßig Leiden.
Moderne Medizin kann fast alle körperlichen Schmerzen ausschalten. Psychische Schmerzen kann ich durch Meditation überwinden.
Aber wie gesagt ich suche nach der Wahrheit und bleibe für alle Erklärungen open-minded.