accinca:Alles anzeigenSunu:"Die leere der Dinge" hat etwas mit dem zu tun was du "reine Leere" nennst.Vielmehr sehe ich da überhaupt keinen Unterschied... Die Konsequenz aus der Abwesenheit eines unveränderlichen Kerns, bzw. dem bedingten Entstehen ist doch, dass jedes sogenannte Ding anfangs.- und endlos wird, wodurch es sich im eigentlichen Sinne nicht mehr abgrenzen lässt...ausser eben durch die Wahrnehmung bedingt. Bsp. : Wo fängst Du an und wo hörst du auf ? Du bist bedingt entstanden durch die Luft die dich umgibt...die Erde auf der du läufst...Die Sonne...bedingt durch das Planetensystem...die Galaxy....Das Universum....selbst durch mich, während du meine Worte liest und ich durch dich, weil ich auf deine Antworte....Ja, selbst der kleine Moosgarten trägt seinen Teil zum Gegenwärtigen dasein bei .... Wo hörst du also auf und wo fängst du an ? Es ist was Gegenwärtig ist, da ist kein Ding, außerhalb deiner Wahrnehmung.
Nein, das ist nicht genau das Gleiche.
Zwar sind alle Khandhas ohne Kern und damit leer von einem Kern,
aber mit weniger oder ohne Dinge ist es eben noch leerer.
Aber egal wie, Ziel ist die Ablösung von allen Dingen.
Aus diesem Grund kann nach der Lehre auch die Betrachtung der
Vergänglichkeit zu völligen Ablösung bzw. Nibbana führen wie
auch ein anderes Daseinsmerkmal.
Was immer dazu führen mag (wobei sich "ein führen" doch wieder zu sehr nach einem Ziel anhöhrt, was ja wieder eine Ansicht wäre, aber wie will man es sagen?) kann nicht verkehrt sein.... Wobei es bei aller Verbundenheit eben doch auch Unterschiede gibt....und deshalb auch verschiedensprachige Wegweiser. Eine Ansicht zb. kann für mich immer auf nur auf Grundlage einer angenommen Dinglichkeit stattfinden... Bzw. Ansicht und Dinglichkeit bedingen sich gegenseitig.....ohne das Eine, gibt es auch nicht das Andere.
Mir wird ja auch häufig so ein " Alles ist Eins" glauben Unterstellt. "Eins" wäre aber eine Ansicht..Da braucht es einen Anfang und ein Ende... Da ist aber überhaupt keine Dinglichkeit, kein greifbares "Eins"....ausser eben ein solches, dass bedingt durch die Wahrnehmung wahrgenommen wird.... Und im Bezug auf die Wahrnehmung, ist es ja, wenn es wahrgenommen wird bedingt durch die Wahrnehmung...und nicht etwa völlig abgelöst.... Wo aber kein Bewusstsein mehr ist, da wird natürlich auch nichts mehr wahrgenommen....da ist auch keine völlige Ablösung oder sonst irgendwas....