Hey Grashüpfer,
du hast deinen Eröffnungsthread gelöscht. Jetzt bin ich der Themenstarter ...
Die Veröffentlichungen zum Thema Jhanas sind im deutschsprachigen Bereich sehr überschaubar. Damit kann eigentlich jedes Buch empfohlen werden was die Jhanas behandelt. Ajahn Brahm: Im stillen Meer des Glücks, hatte ich als sehr hilfreich empfunden. Zumindest Teile des Buches, das erste drittel ungefähr. Gibt es auch als pdf in englisch zum download.
Was die Arbeit mit Jhanas oder Sammlungszuständen betrifft, sind meiner Meinung nach Retreats mit dem passenden Setting fast unumgänglich dafür, um diese erstmal zu entwickeln und dann zu üben.