Beiträge von Max Schenzle im Thema „Wer hat noch das Nirvana erreicht?“

    Hi buddhis,

    meine Ansicht zu diesem Thema findet nicht gerne den Weg in diese Zeile.

    Doch kommt aufgeben nicht in Frage. Hier wäre mir die Definition von Nibbanam sehr wichtig, weil ich

    zwei davon kenne: 1. ''Nichts ist da" und 2. "Die Auflösung der Wahrnehmung."

    Hi buddhis!

    Es wäre angebracht, den Begriff: Nibbanam genauer zu definieren.

    Ich kenne zwei Möglichkeiten der Definition:

    1. Nibbanam als: Nichts ist da (PK)

    2. Auflösung der Wahrnehmbarkeit ( PK)

    Letzte Stufe der acht Freiungen.

    Das wurde, meines Wissens nach, schon einmal diskutiert, ohne Ergebnis.

    Hi buddhis!

    Das Nibbanam sollte genau definiert werden, sonst reden wir aneinander vorbei.

    Ich kenne zwei Nirvanas. Das erste ist die Aussage: Nichts ist da und die zweite ist die achte Freiung.

    wäre es möglich, dass ihr euch entscheiden könnt !

    Hi,

    um das Nibbanam zu erreichen, muss man den Achtfachen Pfad konsequent begehen. Dieser Ausdruck kann unterschiedlich interpretiert werden. Das Ende des Achtfachen Pfades ist : Die Auflösung der Wahrnehmbarkeit. Die andere Interpretation ist: Nichts ist da!. Für mich treffen sie prinzipiell, die gleiche

    Bedeutung.

    In der Lehre Gotamo Buddhos, gibt es ein Diesseits und ein Jenseits und einen Lohn für gute und böse Taten. Quelle nicht mehr zugänglich.

    Ich denke, dass es vielen gelegen kommt, die Lehre materiell zu sehen, ist ja auch so einfach. Im Buch des

    Patikaputtos, sind Licht.-bzw. Leuchtwesen vorhanden, die zuerst im Jenseits sind und dann auf die Erde gingen.

    Diese Wesen sammelten Materie an ( Nahrung genannt) und daraus ergaben sich die Leiden und weitere Verwiklungen.