Alles anzeigenMeine Bitte an die hier anwesenden Theravadin, (oder dem Theravada Verbundene): könnt ihr bitte einige erklärende Worte dazu schreiben, ... also Eure Sicht der Dinge, die ihr auch jedem behinderten Menschen ins Gesicht sagen und vertreten würdeṭ, darlegen?
Mir reicht hierbei Ayya Khema Sichtweise völlig aus.👍
Sie sagte wir können, sollten die Lehrtexte und ihre Inhalte für unsere Situationen in unserem Alltag nutzen.
Erklärungen, Lehrer, Lehrungen zur höheren Geistigkeit (Abidh) lehnte sie meines Wissens ab.Eben weil diese nicht überprüft werden können!
Was die kürzere Lehrrede oben mit den Handlungen angeht würde ich schon den Fragesteller als erstes ins Augenmerk rücken.Den, der hässliche und und und Menschen sieht...
Aus dieser Sicht befragt er den Buddha.Und dieser erklärt ihm die Bedingte Entstehung aus seiner Sichtweise ( des Buddhas Sichtweise eben) die dann zu diesen Taten führen könnte.
Denn so sagt ja der Buddha in der zugehörigen längeren Sutta dazu das Annahmen entstehen könnten die zu falscher Ansicht von Ursache und Wirkungen führen!
Jemand der so geistig (aus-/) sieht würde!!! so reden, handeln, und dies führt bei ihm dann zur Annahme das...xyz.
Ebenso eine mögliche Annahme das Wer eine Sicht in die Tat umsetzt und handelt wird die geistige, moralische, gesetzliche, Gesellschaftliche undundund Verantwortung aus seiner Handlung tragen müssen. Als Karmische Wirkung ja.
Schuld und Sühne gibt es nicht❤️🙏
Der Geist wir oft mit dem Meer verglichen, wenn hohe Wellen schlagen ist es unmöglich zu sehen was sich auf dem Grund befindet.
Die Wellen sind die Emotionen und der Grund ist was am meisten Wahrheits-gehalt hat.
Die Sichtweise des Buddhas ist letzten endes nichts anderes als die höchste Wahrheit der Buddha spricht die Wirklichkeit.
Der nicht erleuchtete Geist ist von Schleiern bedeckt die ihm diese Sichtweise versperren.
Was Buddha sagt ist nicht könnte, es ist.