Ich habe das Zitat von dhammawheel nochmal frei übersetzt:
dhammawheel:
Die Wiedergeburt kann leichter verstanden werden, wenn man eine Analogie von Vorfahren und Nachkommen verwendet.
Unsere vorherigen Selbst sind unsere Vorfahren, und ihr Kamma ist die Gebärmutter. Wir sind aus dieser Gebärmutter (von Kamma) geboren.
Euer vorheriges Selbst seid nicht ihr. Euer vorheriges Selbst sind eure Vorfahren.
Unser zukünftiges Selbst ist unser Nachwuchs, und unser Kamma ist die Gebärmutter. Ja, wir sind alle schwanger (mit zukünftiger Existenz) - es sei denn, du bist ein Arahat.
Euer zukünftiges Selbst seid nicht ihr. Euer zukünftiges Selbst sind eure Nachkommen.
Wir versuchen nicht, Nibbana zu erreichen, um befreit zu werden, denn es gibt niemanden, der befreit werden kann.
Wir versuchen, Nibanna zu erreichen, weil wir erkennen, dass diese kontinuierliche Generation von Geburten nutzlos und von Leiden erfüllt ist. Es ist wie im Kreis zu laufen, wenn man merkt, was man tut, dann möchte man aufhören. Wir laufen weiter im Kreis, weil wir unserem Verlangen nachjagen (tanha). Wenn es nichts zu jagen gibt, dann gibt es kein Laufen im Kreis.
Alles anzeigen
Ich hab mal einen Punkt Fett markiert, den ich diskussionsbedürftig empfinde.
Für mich widersprechen sich diese beiden Sätze:
1. "Wir versuchen nicht, Nibbana zu erreichen, um befreit zu werden, denn es gibt niemanden, der befreit werden kann."
2. "Wir versuchen, Nibanna zu erreichen, weil wir erkennen, dass diese kontinuierliche Generation von Geburten nutzlos und von Leiden erfüllt ist. Es ist wie im Kreis zu laufen, wenn man merkt, was man tut, dann möchte man aufhören. "
Ich finde, dass es stimmt, dass Leben leidvoll ist, aber ist Leiden immer leidvoll?
Ich dachte der Weg führt zu Gleichmut gegenüber Leiden, während im Zitat davon die Rede ist, dass jemand aufhören möchte im Kreis zu laufen, aber vorher steht doch dort, dass da niemand ist.
Wer könnte also im Kreis laufen?
Für mein Empfinden wird in dem Zitat ein Vorhandensein eines Selbst nur in einen größeren Kontext verschoben womit sich diese Argumentation doch widerspricht?