Dan kannst du nur 1 gefühl haben. Wen es zwei sind dan versucht dein verstand ein gefühl das er nicht kannte als es zum ersten mal kahm in zwei auf zu spliten um es dan (mangels eines bessern begrifs) als diese beiden gefühle zu deklarieren.
Vielen Dank für Deine gut nachvollziehbare Erklärung.
Also noch einmal: im Hier- und Jetzt Augenblick kann man (ich sage erst einmal angeblich) immer nur ein Gefühl haben. Und wenn ich mehr Gefühle habe, werden diese vom Verstand her gesplittet?
Zu Deinen ganzen Beobachtungen kann ich noch eines drauf setzen:
Wenn ich Angst fühle, kriecht diese Angst bei mir vom Darm her hoch. Das fühle ich ziemlich gesichert.
Weiterhin fühle ich gesichert, dass bei einer Enttäuschung das Gefühl vom Herzen her emporsteigt.
Also zwei verschiedene Orte.
Weiterhin wurde wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch nicht nur über ein Gehirn im Kopf verfügt, sondern es des weiteren ein Darmhirn und ein Herzgehirn gibt.
Darmgehirn sollte mittlerweile bekannt sein; Herzgehirn wurde erst vor ein paar Jahren gefunden (Eingabe sensorische Neuriden/Neuronen Herzgehirn)
Diese kommunizieren Alle miteinander.
Deswegen könnte es sein, dass Gefühls Signale von verschiedenen Orten, den evtl. entsprechende Gefühle zugeordnet sind, herrühren.
Ob diese Gehirne nun gleichzeitig Signale geben können oder sich zeitgemäß abwechseln, dahingehend bin ich überfragt.
Ich werde dann mal wieder ins spüren gehen, wenn soetwas mal vorkommt.
Das ist, Buddha sei dank, nicht häufig und kann dauern.
Liebe Grüße von Schneelöwin
Alles anzeigen

Noch eine letzte überlegung aus logik und biochenischer wissenschaft was aber wen ich es zusamen setze vermutlich schlüsiger klingt als es ist ubd vermutlich auch sowas fon neben der warheit hin ist. Aber es hilft mir das ganze quasi logischer zu vollenden. Soltest du bei deinem fühlen anderes feststellen bitte teil es mir mit, dan lernen wir beide draus
. Stell dir dein gehirn mal wie einen computer vor.
Jetzt gibt es diverse schnitstellen an dem pc die alle etwas anderes verarbeiten. Dazu hat jedes teil auch seine verarbeitung zu erledigen. So wie im gehirn die einzelnen areale verarbeiten was du denkst fühlst usw. Nun wissen wir das unser körper mit elektrischen impulsen arbeitet und so gefühle fom rest des körpers ins gehirn gelangen (über nerven) nun kann an einem "bauteil" des gehirns zb 28mv und 2miliampere anliegen was, sagen wir mal angst bedeutet möchtest du nun dort wut messen ist das nicht zur selben zeit möglich weil nur einmal eine spannung anliegen kann. Sagen wir jetz hat trauer 2mv und auch 2miliampere dan kann es sein das dein gehirn bei 30mv und 2 miliampere anangst und trauer diagnostiziert obwohl es etwas ist das wir noch nicht kennen oder nicht benant haben.oder aber die beiden signale liegen nur so kurz an und wechseln sich das es zu schnell für unseren neokortex ist. Der hirnstam mag aber loker mit. (Wie gesagt kann ich da leider nur mit logik argumentieren da ich mwine gefühle sehr sehr lange unterdrückt habe und sie nun sehr müsam am befreien bin. Danoch hofe ich das du die warheit herausfindest und sie mir mittwilst 
Oder wie es in einem alten film heist "erforsche deine gefühle
" dan bekommst du sicher die korekte antwort.

Ps und nur so nebenbei: da du die gefühle orten zuordnen kannst wo du sie fühlst würde ich mich sehr freuen wen du mir mal ne kurze liste geben könntest wo man was fühlt. Das würde meine praxis erheblich vereinfachen und mir sicherlich ne menge zeit ersparen. Gerne auch als pn. Fürs lesen dank ich dir schon mal.

Alles anzeigen
Gestern, zu später Stunde, war mein Kopf nicht mehr so frei - oder bei mir haperte es mit der Logik
Ja, vorstellbar wären unterschiedliche Impuls-Frequenzen auf den Weg zur Zentrale, zwecks Unterscheidung der Gefühle.
Ist bei mir z.B. ein Gefühl sehr stark, spüre ich es tatsächlich wie "Starkstrom unter einer zu schwachen Leitung".
Wie schon geschrieben haben wir jedoch mindestens 3 nachgewiesene Gehirne und ob und wie diese nun untereinander noch kommunizieren und ob das Gehirn im Kopf als "Hauptzentrale" fungiert, das wäre auch noch eine spannende Frage um logisch irgendetwas Schluss zu folgern.
Fest steht nur, dass das Herz, das erste Organ des Säuglings ist, welches sich entwickelt.Daraus könnte man vielleicht etwas Schlussfolgern, da schon vor Geburt eine gewisse Kommunikation mit der Mutter gefühlt wird.
Ansonsten kann ich Dir per PN momentan jedenfall nicht mehr sagen wie hier schon geschrieben und ich weiß auch nicht, ob bei jedem Menschen diese Schaltzentralen der Gefühle gleich sind. Könnte ja auch sein, was der eine im Herzgehirn spürt - fühlt der nächste im Darmgehirn.
Ich würde nie auf der sicheren Seite sein wollen - ohne selbst hin zu spüren.
Und mit ein wenig Übung schaffst Du das auch, Sili.
Wichtig ist, das Gefühl erst einmal als Gefühl überhaupt zu identifizieren, und zwar so schnell wie möglich und mal schauen, ob sich einer dieser Bereiche (Kopf-Brust-Magen-Darmbereich) bemerkbar macht.
Falls noch Fragen frage gerne. (Ich hoffe Katrin erlaubt es hier; ansonsten auch per PN)
Liebe Grüße von Schneelöwin