Wenn du Erfahrung mit Kampfsport hast; denkst du nicht wirklich: "Ich könnte jederzeit alle umbingen das hilft mir"
Unser Küchenschrank meint dazu:
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Liebe Grüße,
Aravind.
Wenn du Erfahrung mit Kampfsport hast; denkst du nicht wirklich: "Ich könnte jederzeit alle umbingen das hilft mir"
Unser Küchenschrank meint dazu:
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Liebe Grüße,
Aravind.
Da Kanashimi aber nach Techniken und schnellen Lösungen fragt: Ich denke, dass Dein Vorgehen nicht "einfach" eine eingeübte Technik war, sondern der Ausdruck Deiner persönlichen Entwicklung.
Was meinst Du?
Hallo, ja da hast du durchaus Recht, das hatte ich nicht bedacht. Solche "Strategien" hatte ich auch schon in meiner Lehrzeit angewandt, aber erst nachdem ich buddh. Literatur gelesen habe, vor allem zum Thema "Gleichmut mit Umgang mit anderen".
Das macht ja nichts, ganz im Gegenteil. Die Message der meisten hier im Faden ist ja: Schnelle Lösungen können das Problem eher verschlimmern, am Ende muss man sich weiterentwickeln.
Und Dein aufgeführtes Beispiel zeigt, dass sich die Investition in die Entwicklung der Persönlichkeit eben auch auszahlen kann, um es mal etwas buchhalterisch auszudrücken. Das kann doch Mut machen.
Liebe Grüße,
Aravind.
ARYA DHARMA hat ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Technik des "Nichts" angewandt. Ich glaube das könnte bei dem einen oder anderen narzisstisch Gestörten schon helfen, aber vielleicht nicht bei einem echten Narzissten...
Nicht alles wirkt immer. Aber ein Versuch ist es wert, bevor: (...)
Ich habe noch eine Bemerkung zu Deinem Post oben: Du beschreibst sehr schön, wie Du vorgegangen bist.
Da Kanashimi aber nach Techniken und schnellen Lösungen fragt: Ich denke, dass Dein Vorgehen nicht "einfach" eine eingeübte Technik war, sondern der Ausdruck Deiner persönlichen Entwicklung.
Was meinst Du?
Liebe Grüße,
Aravind.
Ich hatte überlegt Kampfkunst zu lernen.
Das körperliche Training könnte helfen, oder meint ihr nicht ?
Vielleicht entwickle ich dadurch sogar eine aggressive Aura, die mich vor solchen verkommenen Subjekten schützen könnte.
Na. Die Frage kannst Du Dir aus den vorstehenden Beiträgen sicher selbst beantworten.
Liebe Grüße,
Aravind.
Lieber Kanashimi,
schön, dass Du uns an Deinem Leben teilnehmen lässt.
Den "Warnungen", buddhistische Praxis nicht als Ersatz für Therapie anzusehen, kann ich mich anschließen.
Auch finde ich es sinnvoll
So wie solche Menschen drauf sind, was für Verhalten sie haben, was sie innerlich treibt und blendet...so leiden sie auch selbst durch ihre eigenen Worte und Taten.
zu berücksichtigen.
Nicht sinnvoll aus meiner Erfahrung, ist es, andere abzuwerten, um damit zurecht zu kommen, dass man von Ihnen abgewertet wird.
Überleg auch, wie wenig reich und angenehm ihre innere Welt ist, bei den üblen Vorstellungen die sie ausleben. Ihr Gewissen quält auch solche Menschen. Da kann man durchaus oft Mitleid mit haben, wenn man es so sieht. Sie verhalten sich ja nicht so, weil sie stark wären, sondern weil ihnen etwas fehlt, was andere haben, etwas wichtiges.
aber wesentlich intelligenter bist als er,
Das ist nur eine Retourkutsche und verstärkt Dein Leiden mittelfristig, auch wenn es Dir kurzfristig Linderung verschafft. Mittelfristig säst Du damit den Samen, an Deiner vermeintlichen Überlegenheit zu zweifeln (zu Recht), und dann fühlt es sich noch beschissener an als vorher.
Das
...so leiden sie auch selbst durch ihre eigenen Worte und Taten.
zu erkennen und Mitgefühl für Dich und für den anderen zu entwickeln, das wäre der erprobte buddhistische Weg.
Dazu meine oft zitierte Lieblingsstelle aus dem Dhammapada:
Noch nie hat Hass gestillt den Hass. Nur Liebe [liebende Güte] stillt den Hass.
Liebe Grüße,
Aravind.