ich glaube wir haben da irgendwo ein Missverständnis aber ich weiß nicht wo genau.
Nein, also ich verstehe schon sehr genau was du meinst, jedoch kann ich das nicht nachvollziehen, da es einfach menschliche Begriffe sind, die eben auf Tiere angewandt werden. Wenn eine Katze den Tofu verschmäht, den ich ihr hinhalte, aber die tote Maus gerne isst, dann ist das ein Ausdruck ihrer Natur/Natürlichkeit. Du denkst das aber in menschl. Kategorien: Die Katze lehnt den Tofu ab - Hass. Die Katze isst die tote Maus - Gier.
Es ist ja so, dass man das so sehen kann, klar. Aber selbst wenn es so wäre, wie willst du das einer Katze kommunizieren? Es sind einfach menschliche Begriffe für menschliche Wesen. Ganz buddhistisch: Hungergeister verstehen das wahrscheinlich auch nicht, wenn man ihnen sagt, dass sie jetzt genug gegessen haben.
Unser Natur - Samsara ist Gier und Hass und es ist das normalste von der Welt dem zu folgen.
Das stimmt. Die Frage ist: Kann man diese Natur wirklich verändern? Der Buddhist sagt klar ja, aber ich denke hier kann man durchaus auch differenzieren: Ist Gier nach feinem Essen gleich Gier nach harten Drogen? Was ist normal/natürlich? Ich denke, wenn man alleine schon natürlich/naturverbunden leben würde, gäbe es viele "Gierprobleme" gar nicht mehr.
Weil sie ihren Zu- und Abneigungen - Gier und Hass - der Natur ausgeliefert ist - sie ist verblendet.
Ja, weil Tiere eben kein Bewusstsein über ihre Instinkte haben. Das ist ja auch der Kern des Themas. Einem Menschen kann ich beibringen/lehren, dass er in eine "tierische Natur" zurückfällt, wenn er den ganzen Tag Pornos schaut und der Völlerei fröhnt. Aber es wäre in meinen Augen absurd, dem Tiger zu sagen, dass er das töten lassen sollte wegen dem schlechten Karma und er sich uns Menschen erst mal anpassen soll, damit er später mal die Chance zum Buddha hat...hört sich das für dich nicht absurd an?
Auch kann man die Gierbeschuldigungen bei Tieren in Zweifel stellen, denn die meisten natürlich lebenden Tiere essen bis sie satt sind und dann ist gut. Der Mensch macht sich den Kühlschrank voll und schmeißt statistisch bis zu 20% unverwertet weg.
Wenn der Buddha nie gesprochen hätte, was hätten wir dann für Probleme mit den Tieren?