Guten Morgen zusammen 
Mitgefühl, Güte, Wohlwollen und letztlich Mit-Freude - wie immer wir das nennen wollen, haben doch alle dieselben Ursachen, nämlich die Herzensentwicklung. Deshalb finde sie klar in ihrem Ausdruck, nämlich von Herzen kommend und warm.
Mit-Leid hat einen (für mich) unangenehmen Beigeschmack. Es ist ein Begriff, der nicht auf Augenhöhe aufsteigt, sondern auf ein scheinbar "armes, leidendes Wesen" gerichtet ist. Wenn jemand mit mir Mit-Leid empfindet, dann fühle ich mich klein und machtlos. Bei Mit-Gefühl fühle ich mich in den Arm genommen und hochgehoben.
Und um nochmal auf Sherabs Thread zurückzukommen: Bei Mit-Freude fühle ich mich frei und nicht von Neidern umgeben. Die Freude wirkt doppelt.
