das denke ich auch das sowas noch kommt mit "ohne Lehrer geht überhaupt nichts usw." aber wir müssen bedenken wir haben viele Lehrer um uns herum, lesen Bücher, hören Audio und sehen uns Videos an usw. bloß keine interaktiven Lehrer habe ich das stimmt.
Das wäre ja auch nicht verwunderlich, weil viele hier mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gute Erfahrungen gemacht haben.
IMHO verwechselst Du hier "Lehrer" ("wir haben viele Lehrer") und einen buddhistischen Lehrer. Letzeres bedeutet, sich (vorübergehend) für ein Praxissystem wirklich zu entscheiden, sich von jemanden belehren zu lassen, der den Weg schon weiter gegangen ist, als man selbst, und sich darauf wirklich einzulassen. Der Unterschied ist nicht die Information, die vermittelt wird, sondern die Ernsthaftigkeit und die Verpflichtung sich selbst gegenüber. Solange man keinen Lehrer hat, gibt es natürlich immer einen Notausgang, wenn man an schwierige Stellen kommt. Dann definiert man seine Praxis um und sucht woanders, wo es weniger schwierig erscheint.
In Deinem anderen Faden bist Du ja ganz offen damit umgegangen, dass Du Dich desorientiert fühlst, gerade wegen der vielen Möglichkeiten, was ich für den Anfang für ziemlich normal halte. Aber die naheliegendste Lösung scheinst Du auszuschließen, worauf für mich auch Dein Post hindeutet, dass Dir eine Stunde fahren, um eine Sangha aufzusuchen, und Vorträge von erfahrenen Lehrern anzuhören, schon zu viel Aufwand ist.
Ich schreibe häufiger, was mir mein Bauchgefühl sagt, das ist keine Frage an Dich, sondern für Dich selbst, kannst ja mal gucken, ob Du damit etwas anfangen kannst: Kann es sein, dass Du Bedenken hast, ob Du den (von Dir gedachten) Ansprüchen eines Lehrers und einer Gemeinschaft genügen kannst?
On-topic: Deine körperlichen Wahrnehmungen klingen für mich nicht ungewöhnlich, aber detaillierter kann ich das nicht beurteilen, weil ich keine ausschließlich-fokusierte Achtsamkeit praktiziere, sondern Vipassana. In so weit wäre es vielleicht wirklich sinnvoller, die Frage im Zen-Bereich zu stellen. (warum steht eigentlich Theravada als Richtung in Deinem Profil, wenn Du Zazen praktizierst?)
Liebe Grüße, und alles Gute für Deinen Weg,
Aravind.