Beiträge von Monika im Thema „Ist Freude im Leben nicht der Sinn ? Was denn sonst ?“

    Für mich ist das ganze Leben sinnlos. Nur ich selbst kann ihm Sinn verleihen. Ohne einen Bezugspunkt wie z.B. die Existenz eines Gottes wäre es für die Menschheit unerträglich gewesen. Deshalb, so denke ich, hält sich der Glaube immer noch. Und er ist hilfreich


    Bei der Lehre des Buddha geht es eben nicht um diesen Sinn, sondern wie wir das Leiden am unvermeidlichen Leid minimieren oder sogar ganz auflösen können. Buddhas Suche spricht für mich dafür, dass das "normale Leben" sinnlos ist.

    Für die Lehre von der Leere aller Dinge braucht es Nüchternheit und Mut. Ich vermute mal, dass der Buddha deshalb zunächst Zweifel hatte, darüber zu lehren.


    _()_

    Damit ist sicher gemeint, dass alle Menschen genug zu Essen haben, ein Dach über dem Kopf und sich ihres Lebens erfreuen. Aber das ist am besten zu erreichen durch die Geistesschulung und das Erkennen der Lehre Buddhas. Wäre es anders, gäbe es sicher mehr glückliche Menschen.

    Gerade in unserer westlichen Welt sind die Menschen eher unzufrieden, selbst wenn sie jeden Tag zu essen und ein Dach über dem Kopf haben.

    Guten Morgen Rigpa,

    hinzufügen möchte ich noch, dass ganz sicher mit der Metta-Meditation auch gemeint ist, dass wir alle in Frieden leben können und nicht durch Gewalt bedroht werden. Denn wie kann ich mich über alles mögliche freuen, wenn um mich herum Millionen, Milliarden Menschen und andere Lebewesen nicht mal in Ruhe leben können.


    Ich kann dankbar sein, wenn ich davon verschont werde, und dankbar für alle zusätzlichen "Geschenke" wie eine/n gute/n Partner/in, gute Freunde,gesundes Essen und Trinken. Und vorallem, dass ich mir aussuchen und sogar darüber sprechen kann, woran ich glaube und was ich denke.

    All das ist nicht selbstverständlich.

    _()_

    Hallo Rigpa,

    zunächst einmal

    Oder soll man daran arbeiten keinen Erfolg zu haben, keine harmonische Beziehung, kein Glück ( wenn auch abhängiges Glück ) ?

    Wahrscheinlich ist es auch überspitzt dargestellt worden in dem Lied ( für manche ) wie manche sich wünschen

    wie das Leben sein sollte / was sie als Glück empfinden. Die Frage ist, darf man kein weltliches / irdisches sinnliches Glück mehr anstreben und suchen auf dem spirituellen Weg, weil es dem Erwachen im Wege steht ?

    soll man gar nichts. Du kannst leben wie Du es für richtig hältst.

    Durch die Geistesschulung und damit verbundene wachsende Weisheit, auch durch das Älterwerden, verändert sich ohnehin die Sicht auf diese Dinge

    Das Ziel ist ja die Befreiung aus dem Leiden. Da müssen wir eben zunächst einmal begreifen, dass wir unser Leiden stets selbst verursachen, z.B. durch unrealistische Wünsche und Befürchtungen.


    Ständig mit meinem Mann wie frisch verliebt zu sein, kann sehr anstrengend sein. Da erfreue ich mich lieber an dem Gleichmut, den ich ihm gegenüber entwickelt habe, und an seinem Vertrauen und seiner Zuneigung, die er mir zum Ausdruck bringt. Ich erfreue mich an unserem häuslichen Frieden, und ich bin froh, dass wir einander nichts mehr so übel nehmen, wenn wir uns unbewusst und unachtsam plötzlich verletzen.


    Wie 20 möchte ich mich auch nicht mehr fühlen, denn da war ich zu unwissend, zu sehnsüchtig und gierig.

    Ich bin 73 und dankbar, dass es mir noch so gut geht (meistens jedenfalls).


    Ja, Geld ist wichtig. Was soll ich dazu schreiben. Ich bin froh über unseren Wohlstand - oder anders ausgedrückt, ich freue mich sogar darüber. Aber wer weiß wie lange. Das kann allein durch das Abstellen des Gashahns und eine Erweiterung der Kriegslust Putins schnell anders aussehen.

    Es ist also wichtig, sich mitten in der Freude darüber bewusst zu sein, dass alles vergänglich ist.


    Die Sonne jeden Tag wäre wohl eine Katastrophe. Und Glücksgefühle ununterbrochen gibt es nicht, denn das ist äußerst anstrengend. Außerdem gewöhnen wir uns schnell an glückliche Gefühle, die müssen dann möglicherweise gesteigert werden.

    Nun frage ich mich, wenn bei der Metta Meditation gewünscht wird " mögen alle Wesen glücklich und in Frieden leben "

    ist damit nicht auch so eine Art Glück gemeint- irdsiches Glück / sinnliches Glück ?

    Damit ist sicher gemeint, dass alle Menschen genug zu Essen haben, ein Dach über dem Kopf und sich ihres Lebens erfreuen. Aber das ist am besten zu erreichen durch die Geistesschulung und das Erkennen der Lehre Buddhas. Wäre es anders, gäbe es sicher mehr glückliche Menschen.

    Gerade in unserer westlichen Welt sind die Menschen eher unzufrieden, selbst wenn sie jeden Tag zu essen und ein Dach über dem Kopf haben.


    _()_