Und auch richtig: Das ist meine Deutung. Ich schrieb ja von meinen Zugängen, die im Sinne des Threads Brücken sein sollen. Was Du schreibst, ist schließlich auch Deutung:
Hendrik
Nein, denke ich nichts. Nur der anderer Zugang.
Ich wollte es wieder nichts so verkomplizieren und meine "Katze" in Ruhe zu lassen.
Ich nehme die Zeit.
Was ist das eigentlich?
Wenn man versucht die Vergangenheit festzunageln, dann die ist schon! nichts da.
Die Zukunft ist noch! nichts da.
Ok, wo liegt das Jetzt, also die Gegenwart, eigens?
Dieser Jetziger Augbeblick ist auch nichts vorfindbar.
Aber wir leben real in Der Zeit, oder?
Diese ganze Paradoxie der Abhängigkeit man kann genug , ja, bei meinem Lieben Nagarjuna beobachten.
Nur einige Beispiele..
Wirklichkeit /Konzept
Theorie/ Praxis
gross/ klein
Idee/ Materie
lol...
Wahr/ Falsch....
Kommt darauf an.
Dran liegt der Hund begraben.
Wenn man die bestimmte Konzepte und die Modelle benutzt, dann die sind noch keine Realität, die wirkt!
Was wirkt!, das sind keine Modelle, denn keine trockende Theorien sind nichts imstande, die Realiät , wie sie ist, zu vermitteln, widerzuspiegeln.
Aber wenn man das "Ganze " versucht zu "verflachen", zu ver-einfach-en, in die bestimmte Schubladen zu stecken, dann man kann schon sofort das Licht abknipsen, wie man bei "uns" sagt.
Wir leben nur im "Jetzt!", aber man kann es nichts vorfinden. Aber die Zeit ist trotzdem sehr reales Phänomen, das wirkt, denn , alles , was ich bis jetzt abgetippt hatte, das war real, und man kann es lesen, oder ignorieren... lol... ( Nichts so wichtig, eigentlich...)
Noreply
Wie es man bei "uns" sagt, und das war schon... bitte , das heilige mit dem Profanen nichts zu verwechseln...
Von der absoluten Warte aus.... man kann kein "Leid" finden, wie auch meine "Katze", aber wenn sie mich kratzt, dann es würde mir sehr weh tun.
Also...
Zurück aber zum "Brücken-Schlag" für den "Säkularismus".
Der versucht der lebendige, im unserem Fall, der Buddhismus, sehr gut zu servieren, aufzutischen, um es für alle zugänglich zu machen.
Und dann man verpasst die echte , authentische Tradition( Lama A.Govinda) und erschafft den "leicht verdaulichen" Ersatz.
Ich wollte es auf dem Beispiel von Yoga demonstreieren...
Wie viele Yogas es gibt am Westen?
Ashtanga (Vinyasa) Yoga – Wikipedia
Kundalini-Yoga – Wikipedia
Yin-"Yoga", "Lach-Yoga", Tantra-Sex-Yoga... usw...
Aber der Ursprung man kann nur hier finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Yogasutra----
Das ist echt! Nur das!
Alles andere wäre der geistige Materialismus, eher der Missbrauch, nach CH. Trungpa.
Das wäre die "Ver-Wässer-ung", was echt und authentisch ist. Nichts mehr , aber nichts weniger.
LG.