Beiträge von kristallklar im Thema „Nichts gibt es nicht!? Leerheit,Kontemplation,Philosophie“
-
-
Dann gibts noch eine stelle im Pali Kanon:
Als Māra die Nonne Selā fragte, "Wer schuf diesen Körper, woher ist er gekommen und wohin wird er gehen?", gab sie eine Abhandlung über die Ichlosigkeit zur Antwort:
Diese Gliederpuppe ist nicht selbstgemacht, undauch ward dies Übel nicht von einem anderen geformt.
Durch eine Ursache entstand es;
durch eine andere Ursache vergeht es.
Wie ein Samen, der im Feld gesät wurde,und durch die Fruchtbarkeit der Erde und durch
Feuchtigkeit – durch diese beiden wächst,
So entstehen die fünf Daseinsgruppen, die
bedingten Dinge, und die sechs Fähigkeiten
- jedes von ihnen - durch eine Ursache;
Durch eine andere vergehen sie.
Die AnattaDiese Überlieferung wäre mir nicht bekannt, wenn "ICH" sie nicht behalten und besprochen, erinnert und verkörpert hätte.
Es ist so wichtig sie nicht zu verstehen.
Wie so eine Geschichte "körpert", sich erhält und wie sie erhährt wird, sollte mir als erwachsener bekannt sein.
Es ist so wichtig zu verstehen was nicht zu verstehen ist (Unwissen).
So stirbt das Unwissen nach der Geburt, mehr und mehr, aber auch mehr und mehr Nahrung, Wissen, Ich-Sein.
Ein Kreislauf der Nahrung, das Essen, das Verdauen und das Ausscheiden, Mischen, Wachsen, Fehler machen, Gutes tun, Böse sein... die ganze Palette
-
Im „Nichts“ ist viel zu viel Platz für Götter.
Neben den Göttern gibt es auch die Helden und Champions.
Man sagt es gibt viele Götter und noch mehr Helden... aber es konnte nur zwei Champions geben.