Beiträge von pano im Thema „Wie ernst nehmt ihr die Wiedergeburtslehre im Pali Kanon?“

    In gewisser Weise halte ich es ganz nach dem alten Fritz, Jeder solle nach seiner Façon selig werden. Der Buddha lebte und lehrte in einer Gesellschaft, in der die Wiedergeburt eine so anerkannte Tatsache war wie dass Wasser nass ist. Insofern ist für mich die Wiedergeburtslehre eher ein Kontext zum Dharma als ein zentraler Lehrinhalt. Wenn ich im Pali Kanon lese (was schwierig genug ist, trotz toller Übersetzungen und https://suttacentral.net/?lang=de ), habe ich auch nicht den Eindruck, dass die Passagen dieses mächtigen Textberges die mich interessieren nur verständlich sind durch glauben an Wiedergeburt.


    Für meine Lebensführung ist die Frage ob ich wiedergeboren werde eigentlich nicht relevant. Ich brauche kein Karma-Damoklesschwert um mich selbst für eine ethische Lebensführung zu motivieren. Und manche religiöse Buddhisten scheinen sich auch wiederum in einer sehr ungesunden Panik vor einer "schlechten Wiedergeburt" verstrickt zu sein. Da erkenne ich dann die vier edlen wahrheiten nicht wieder, wenn die Angst vor der Wiedergeburt dukkha ist.


    Leigh Brasington bringt meine Sicht wahrscheinlich besser auf den Punkt (http://www.leighb.com/rebirth.htm )

    I do not really understand the notion of rebirth. According to Buddhism, we are supposed to be reborn in a form of life that corresponds with the type of actions committed in this or a previous life.


    This is the standard teaching. This is the belief held by the majority of people at the time of the Buddha. The disagreement at that time was over what actions mattered. The Brahmins said sacrifice and other rituals such as bathing were all that mattered. The Buddha pointed out that wholesome and unwholesome is what matters. He also taught at a deeper level than the superficial one you mention above.

    Ergo: Jeder nach seiner Façon, gerne gegenseitige Augenhöhe, aber es gibt dann schon einen Punkt wo ich einer Wiedergeburts-Panikmache lieber widersprechen möchte (dir werfe ich das nicht vor Bosluk nur damit wir uns nicht missverstehen).