Frage: Warum ist Mission so in den Hintergrund getreten? Sollte der Gedanke wieder belebt werden?
Hi, fotost . Nur meine bescheidene Meunung , auf dem Kanon begründend. Buddha wollte es nichts, Warum, mann kann genug auch nachlesen:
Quote
Während also der Erhabene in der Einsamkeit als Eremit lebte, kam ihm der Gedanke: ‘Die von mir erkannte Lehre [21] ist tiefgründig, schwer ersichtlich, schwer zu verstehen, friedvoll, erhaben, beschäftigt sich nicht mit Logik [22] , ist feinsinnig, nur den Weisen verständlich. Denn am Wünschen haftet [23] die Menschheit, hat Freude am Wünschen, hegt Sympathie für das Wünschen. Darum ist für die am Wünschen hängende, Freude am Wünschen habende, das Wünschen sympathisch findende Menschheit diese Lehre schwer ersichtlich, nämlich gerade die Ursächlichkeit des von Bedingtheiten abhängigen Entstehens. Und auch diese Prinzipien sind sehr schwer ersichtlich, nämlich die Beruhigung aller Aktivitäten, das Aufgeben der zu Wiedergeburt führenden Dinge, die Auslöschung des Durstes, die Leidenschaftslosigkeit, das völlige Erlöschen, das Nibbāna. Würde ich diese Lehre aufzeigen, würden andere mich nicht verstehen. Das wäre für mich Erschöpfung, das würde [nur] Quälerei für mich sein.’
Und so kamen spontan dem Erhabenen folgende Verse [in den Sinn], die vormals noch nie zu hören waren:
„Was unter Mühen ich erlangt – Genug! Wozu verkündigen?
Von Gier und Hass Befallene – nicht versteh’n sie diese Lehre.
Führt gegenströmig, feinsinnig, subtil, tiefgründig, schwer zu sehn,
unsichtbar für Begehrende, ist von Finsternismassen versperrt.“
Als er eben so darüber nachdachte, neigte sich der Geist des Erhabenen zur Gleichgültigkeit und nicht zur Darlegung der Lehre.
Display More
Er wusste, dass sehr wenige die Ursprüngliche Lehre richtig verstehen würden, aber er hatte anders am ende entschieden.
Der Buddha war per eigenen Natur der Bodhisattva, er konnte nichts anders.
Wenn man nur den einzigen Menschen auf dieser Welt helfen könnte, das man sollte es tun. Ich denke, der Buddha hatte einfach keine andere Option. Er konnte nichts dafür, so man auch ausdrücken.
Jetzt wir alle sehen in Dokus, In Media, in der Buchhandlung, wie recht er hatte. Unter dem Deckmantel von Buddhismus man findet alles mögliche, ..wie sollte man meditieren, um es besser zu konzentieren, für die beste Leistung in Firma, für die Familie, für Sex, gegen ADHS, oder für den Urlaub, ..usw.. egal für was noch, schreibt sehr klar und deutlich Stephan Schumacher("Zen"). Die Ursprüngliche Lehre wurde profansieirt, ver-ding-licht,ver-sach-lich-t, die solllte sehr gut verpackt und als die Ware verkauft .
K. Schmidt schreibt dasslebe. So wie der historische Buddha die Lehre verbreitete, die hatte später damit nichts zu tun, und auch man kann auch den Gegenteil davon zu beobachten. Von Hinayana-Mahayana-Vajrayana.
Die Lehre wurde angepasst . Das passiert immer, wenn der Gründer der Tradition selbst stirbt.. Die Geschichte von dem Christentum ist der beste Beispiel. Kreuzzüge, Verbrennung der Hexen, Sexueller Missbrauch und als ob im allem die Juden schuld tragen. So in Opera von Bach man hört es sehr deutlch, denn sie hätten Jesus umgebracht. Ich war der Gast, das waren die Weihnachten, und sehr gute total intelligente Frau hatte uns alle auf diese Passage aufmerksam gemacht. Ich kenne mich nichts aus, aber das mulmige Gefühl bleibt bis heute.
So auch passierte mit dem Buddhismus. Sehr viele Bücher schreiben über den "Buddhismus", ich frage mich immer, was hat es alles mit dem Buddhismus zu tun?
Das Wort "Mission" passt hier, meine Meinung , nicht.
Die Reinheit von dem ,was im Pali-Kanon steht, also die Wiege von Buddhismus überhaupt, wurde wie innerlich ent-weih-t, ver-Ding-lich-t, den eigentlcihen Inhalt beraubt, so ist der Weg von allen Traditionen , denke ich. Die moderne Zeit hatte nur den ganzen Prozess nur mehr beschleunigt. Unter dem Wort "Dharma" man kann praktisch alles finden , ausser ( in sehr seltenen Ausnahmen) ausser ihn selsbt./ So wie , leider, nichts ich allein , so beobachte. /
Maha Vagga Der Große Abschnitt
Ich danke dir für weider sehr tollen Beitrag und für das Thema auch. LG.