Beziehungen/Grundverhalten
Fühlende Lebewesen können nur individuelle Lebewesen mit fühlenden Lebewesen ihrer Art sein. Menschen können nur Menschen sein, mit Mitmenschen. Nicht mit Tieren.
Jede Gruppe Menschen schafft sich ihre Ordnungen, mit Regeln, Gesetzen, Moral.
Die Grundnorm aller Lebewesen, die in Gruppen ihrer Art leben:
Nichts nehmen, das nicht freigegeben ist, wobei gleich ist, ob es Dinge, Nahrung, Wohnplatz, Geschlechtsverkehr ist. Andere nicht angreifen, ohne dass diese angegriffen haben. Innerhalb seiner hierarchischen Zughörigkeit für Gerechtigkeit sorgen.
Die Grundnormen des Menschen.
1) Auf Abstand gehen von jeder bewusst mit Worten gewollten Lügen, Hintertreibung, übler Nachrede, falsches Bezeugen. Gewollte verletzende Beleidigungen oder Herabsetzungen, durch Streit verletzen wollen.
Diese Norm ist die erste und wichtigste, weil nur Menschen mit komplexen Begriffen handeln können.
2)Abstand nehmen vom Nehmen, das nicht gegeben wurde. Ausleihen ohne Erlaubnis ist auch nehmen ohne gegeben.
3) Abstand nehmen von sexuellen Handlungen, die keine eindeutige Einwilligung haben. Keine sexuelle oder Lebenspartnerschaft bewusst brechen wollen. (siehe 1)
4) Sich auf Abstand halten vom Töten oder gar morden von Lebewesen/Menschen mit Glaubens-, Gier- oder Lust-Begründung.
5) Sich auf Abstand halten vom übermäßigen Gebrauch von berauschenden Mitteln, besonders Alkohol. Zuviel Alkohol lassen einen Menschen schnell dieses: sich auf Abstandhalten, in allen fünf Grundnormen außer Kraft setzen.
Zwei Menschen stellen immer privat Regeln auf, sogar gegen die allgemeinen Normen. Die gelten nur für die zwei. Nicht für drei. Lebenspartnerschaften werden damit gefestigt.
Jüdisches Sprichwort: Was drei wissen, vereinbaren, weiß die ganze Welt.