Beiträge von Monika im Thema „Wer, ihr Mönche, das Leiden erkennt, der erkennt (in demselben Augenblicke) auch die Leidensentstehung, die Leidenserlöschung und den zur Leidenserlöschung führenden Pfad“
-
-
Allein meine Erfahrung 1989, die einige Monate anhielt, zwar immer schwächer wurde und ich dann durch entsprechende Literatur auch erkannte, dass sie nicht bleibt, es dennoch akzeptierte, denn ich wusste, daß ich noch nicht reif genug war, allein diese Erfahrung hat mich bis heute getragen, denn ich weiß, dass es eine Ebene gibt, die ohne Leiden ist.
Dieses Glück, das nur aus dem eigenen Inneren kommt, ist mit nichts in der Welt vergleichbar.
-
Guten Morgen Punk,
der Begriff Dukkha von Buddha "gebraucht" war den Mönchen ja nicht fremd.
"Wir" verstehen Leiden üblicherweise nicht verbunden mit Gier und Hass. Wir wissen üblicherweise auch nicht, was Verblendung in diesem Sinne meint.
Wir sind auch üblicherweise Kopf gesteuert und vertrauen unserem Verstand. Und die Bewertung hängt ab von der Kultur.
Erst mit Beginn der Meditation und dem Befolgen des 8fachen Pfades erfahren wir durch Einüben der inneren Stille und Reflektieren, was DUKKHA wirklich bedeutet und sein Ausmaß.
Wie also sollte das sofort möglich sein, wenn "der Boden nicht vorbereitet ist"?