Beiträge von Qualia im Thema „Ursachen der Leidenschaften“

    Die Begriffe Unwissenheit und Verblendung werden oft synonym verwendet

    Das ist das Problem, Verwendet.

    Da sind zwei Begriffe, die einfach mal zu einem gemacht werden und dann wundert sich der Neuschöpfer, warum es zu Missverständnissen kommt. Für einen solchen Unsinn ist mit die Sprache zu schade.

    Diese Frage zeigt, dass es nicht erreicht ist oder Angst vor der Leere von Gefühl vorherrscht. Beides, das Streben danach und die Angst vor der Leere machen Glauben, Gleichmut sei emotional.

    Aussagen: Gleichmut ist kein Gefühl oder die Befürchtung Gleichmut ist gefühllos, macht Gleichmut zu einem unerreichbarem.

    Die Geistesgifte hängen wohl wegen des Ergreifens irgendwie zusammen, aber sie bedingen sich nicht, wenn sie sich bedingen würden, gäbe es keinen Ausweg.

    Jedes Geistesgift muss einzeln vermindert werden, das kann dazu führen, dass sich alle Gifte vermindern, aber wahrscheinlich ist das nicht. Wenn eins vermindert ist, erscheint ein anderes dominanter. Ja, das widerspricht der „Lehre“, dass sie sich bedingen.

    Kombination der Geistesgifte:

    Gier mit Hass sind ohne Geist/Verstand

    Gier mit Verblendung, Hass mit Verblendung sind mit Geist/Verstand

    Gier mit Hass und Verblendung, vollkommener Verlust der Selbstbeherrschung und des Bewusstseins der Tat. Raserei.


    Allein auftretend

    Gier ist ohne Verstand

    Hass ist ohne Verstand

    Verblendung ist mit Verstand doch, Glaube ohne Realitätsbegründung.

    Leidenschaft entsteht durch festhalten wollen von Lust oder Leiden.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

    Drogensucht ist eine Leidenschaft, die mit Drogen sucht, was Glücklich schafft.

    Ursachen der Leidenschaften.

    Leidenschaft entsteht durch festhalten wollen von Lust oder Leiden.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

    Drogensucht ist eine Leidenschaft, die mit Drogen sucht, was Glücklich schafft.

    Verlagen nach mehr als notwendig.


    Ärger, Mordlust ,Frust an nicht realem, erdachten.


    Stolz Eitelkeit


    Ignoranz, Glaube, Verblendung, nicht wissen wollen.


    Zweifel


    Leidenschaft, Verliebtheit