Beiträge von nuk im Thema „Warum es „Blödsinn“ ist den „Buddhismus studieren oder verstehen zu wollen““

    Liebe Samadhi1876 ,


    ich rechne es dir hoch an, dass du deine Erwachungserfahrung mit uns teilst. Und ich denke - bzw hoffe - mal, dass du deinen Eroeffnugsthread nicht aus Geltungssucht schriebst, sondern um Anderen Mut zu machen, dass es oft nicht allzu schwer ist, in diesen Zustand zu kommen.


    Aber wie Thorsten Hallscheid schon anmerkte denke ich, dass dies nicht das letztendlche Ziel sein muss. Denn, wenn ich die Sache mal 'technisch' durchdenke, ist so ein 'Erwachen' mit Endorphinausschuettung verbunden. Gleichzeitig werden wohl neue Neuronenverbindungen im Gehirn angelegt. So eine Endorphinausschuettung kann aber immer nur jeweils waerend eines bestimmten Zeitfensters wirken. Deshalb denke ich dass es wohl das Ziel sein sollte, durch regelmaessige Praxis ganz langsam das Gehirn neu zu strukturieren, also dass neue Nervenverbindungen angelegt werden, bzw. schwache Neuronenverknuepfungen verbreitert werden. Was wohl eben 'Lernen'/Ueben bedeutet.


    Das Hauptproblem bei Vielen - zumindest, wenn ich von mir selbst aus gehe - ist, dass die Praxis am Anfang sehr frustrierend sein kann bzw. frustrierend ist. Sie ist anstrengend und kostet 'Ueberwindung' zum Machen. Schwierig fuer Menschen mit geringer Ausdauer bzw. Frustrationstoleranz.


    Ich moechte zum Letzteren nur sagen, dass am Anfang viel Probieren notwendig sein kann. Wie wird richtig gesessen/gelegen/gestanden, wie wird richtig geatmet, was ist rechte Achtsamkeit/Geistesgegenwart, usw usf.


    Bei mir jedenfalls komme ich oft und manchmal relativ schnell zu einem Punkt, der wohl mit Samadhi beschrieben wird. Wenn dieser Punkt erst einmal erreicht ist, dann habe ich keine Muehe mehr, lange und geduldig zu sitzen. Denn dieser Zustand macht mir Freude. Ich strebe ihn gerne an.


    Ich moechte noch zwei Links anfuegen, die ich sehr hilfreich bei der richtigen Praxis finde/fand. Zum Einen erst mal die Definition von Achtsamkei im Allgemeinen, wie sie u.a. bei der Mindfulness Based Stress Reduction, gemieinhin als MBSR bekannt ist', definiert ist. Link

    Die zweite Quelle ist erachte ich als besonders wichtige Stuetze.

    Die grosse Lehrrede von den vier Ausrichtungen der Achtsamkeit.


    Um beim Faden-Thema Bezug zu nehmen:

    Ein gewisses Mass an 'Dharmastudium' ist kein Bloedsinn, sondern kann wohl sehr nuetzlich sein, denke ich. Aber nur, um richtig zu praktizieren. Denke ich.


    Herzlichen Gruss