Kannst du dies mal anhand eines Beispiels erläutern?
Ich hatte mal einen Bewerber vor mir, der war kreuzunglücklich, weil er sich in der bisherigen Position zum Teamleiter hochgearbeitet hatte, als Teamleiter merkte er aber, dass er sich eigentlich garnicht für die Leitung des Teams interessierte sondern die er weiter lieber fachlich arbeiten wollte. ähnliches auf Bildung bezogen kenne ich von Kommilitonen die eine Akademische Laufbahn eingeschlagen haben, um dann ihren Doktortitel zu bedauern (oder zu erfahren, dass er garnicht das Loch im Selbstwertgefühl stopfte).
Der Shopping-Blues (oder die Nachkaufreue) ist ein gängiges Phänomen.
"Regretting motherhood" ging vor ein paar Jahren sehr durch die Medien. Da tauschten sich Leute online darüber aus, wie sie die Familiengründung bedauerten.