Perfekt, das hast Du wohl von mir abgeschrieben 
Dem kann ich voll zustimmen, Panta rhei 
So mache ich es auch seit Jahren.
Und die Wut, sobald ich sie spüre, bekommt keinen Raum mehr.
Mir hat damals der Gedanke geholfen, wenn ich schon morgen nicht mehr weiß, warum ich wütend war, dann kann sie doch auch jetzt schon verschwinden.
Die Leerheit begegnete mir das erste Mal durch Ken Wilber - er nannte es Zeugenbewusstsein.
Der, der das, was geschieht oder denkt, sieht, kann nicht das ICH sein. Ich hab das intuitiv verstanden, aber noch nicht im Sinne der Lehre. Das kam erst später.
Was ich damit sagen will ist, dass es verschiedene Qualitäten gibt, die Lehre von der Leere zu verstehen. Das wird auch im Palikanon beschrieben. Das Denken bzw Reflektieren ist auch ein Weg.
Monika