Beiträge von Monika im Thema „Loslassen“

    Dieser "Zustand" ist keineswegs so weit weg. Mit zunehmender Abnahme der Unwissenheit, Gier und Hass ist er direkt herstellbar. Und wir können zwischen den Ebenen hin- und herswitchen.


    Dazu brauchen wir keine Bestätigung mehr.

    Dazu brauchen wir keine neue Identität, keine neue Bezeichnung.


    Alles Gute für 2025

    _()_Monika

    ... Der Buddha und alle Arahat-s haben mehr als genug gesprochen, um Konzepte wie Nicht-Ich, Anatta, usw. zu erklären. Es geht darum, sie zu verstehen und zu durchdringen, hindurchzugehen, man kann es alles auch als die Überwindung der Dualität beschreiben.

    Und dann lässt man alles los, lebt aber weiterhin mit der eigenen Identität. Man haftet an nichts mehr – das Klammern ist wie weggeblasen. Mir scheint, dass das möglich ist. :?

    Eben _()_

    Okay, ja da ist ein Beobachter. Meinst Du denn, dass in der Leerheit nichts mehr gesehen wird?


    Befand sich Buddha darin?


    Wenn ja, warum konnte er dann noch unterscheiden?


    Oder verstehe ich da was nicht.

    _()_

    Perfekt, das hast Du wohl von mir abgeschrieben :lol:


    Dem kann ich voll zustimmen, Panta rhei _()_

    So mache ich es auch seit Jahren.

    Und die Wut, sobald ich sie spüre, bekommt keinen Raum mehr.


    Mir hat damals der Gedanke geholfen, wenn ich schon morgen nicht mehr weiß, warum ich wütend war, dann kann sie doch auch jetzt schon verschwinden.


    Die Leerheit begegnete mir das erste Mal durch Ken Wilber - er nannte es Zeugenbewusstsein.


    Der, der das, was geschieht oder denkt, sieht, kann nicht das ICH sein. Ich hab das intuitiv verstanden, aber noch nicht im Sinne der Lehre. Das kam erst später.


    Was ich damit sagen will ist, dass es verschiedene Qualitäten gibt, die Lehre von der Leere zu verstehen. Das wird auch im Palikanon beschrieben. Das Denken bzw Reflektieren ist auch ein Weg.


    _()_Monika

    Meine wachsende Einsicht in den letzten Tagen zeigt mir ganz deutlich, welche Leiden ich durch "meine Persönlichkeit" während "meines ganzen Lebens" verursacht habe.


    Es ist unglaublich, aber wahr.


    Dennoch - ich bin dankbar, einfach dafür, dass ich jetzt überhaupt in der Lage bin, dieser Wahrheit ins Gesicht zu blicken - und ohne Wenn und Aber zu akzeptieren.


    Ohne die Lehre wäre ich noch nicht mal fähig, das zu erkennen - vermute ich.

    Auch das ist ein Geschenk.


    _()_ _()_ _()_

    Um die Gedanken, die sich mit der Lehre u.a., also heilsame, beschäftigen, geht es ja auch nicht.


    Es geht um den sogenannten "Affengeist", also den ewigen "was war, was wäre wenn ...", der sich ständig mit den scheinbaren Lebensumständen beschäftigt - mit Wünschen, Erwartungen und Befürchtungen.


    Natürlich müssen wir planen und organisieren, aber wir können vom ewigen ICH ICH ICH wegkommen.

    _()_Monika