Beschreibung des vorbeifahrenden Zuges
Beitrag
RE: Übergänge: Altes/Vertrautes l o s lassen - auf Neues/Unbekanntes e i n lassen...
Das Einzige, das „automatisiert“ sein sollte, ist das Abstandnehmen.
Eigentlich den Spalt finden zwischen dem, was ich wahrnehme und dem, was ich interpretiere.
Das geht blitzschnell, das interpretieren und bewerten durch Erinnern von Erfahrungen.
Eigentlich den Spalt finden zwischen dem, was ich wahrnehme und dem, was ich interpretiere.
Das geht blitzschnell, das interpretieren und bewerten durch Erinnern von Erfahrungen.
Zitat muss man nicht lesen oder verstehen:
In der Kette des bedingten Entstehens ist es der Vorgang: Bewusstsein bedingt nama rupa.
Die Gestaltungen werden nur wahrgenommen, die Unwissenheit wird Gewissheit und bedingen Bewusstsein und das Bewusstsein
… In der Kette des bedingten Entstehens ist es der Vorgang: Bewusstsein bedingt nama rupa.
Die Gestaltungen werden nur wahrgenommen, die Unwissenheit wird Gewissheit und bedingen Bewusstsein und das Bewusstsein
Für mich ist das Buch auch nichts, aber NUR, weil ich schon die Vorgänger gelesen habe, wobei das letzte NUR halb, weil es NUR Wiederholungen waren, die ich schon lange praktiziere. Ich kann den Autor NUR wärmstens empfehlen für Anfänger und Wissende.
Realitätsbezogen auf eigene Erfahrungen und vor allen von einem, der Deutsch spricht und DENKT. Nichts für Buddhisten, die buddhistisch denken.