Fred = deutsch-zungenschonende Bezeichnung für "Thread"
Öffner = heißt wohl Eröffner, also der Ausgangsfragensteller hier.
Beiträge von Lirum Larum im Thema „Alleine schaff ich es nicht“
-
-
Kusala:Losang Lamo:
... aber wenn wir hier zusammen kommen, praktizieren wir gerade nicht,
sondern diskutieren, argumentieren, kontemplieren, saugen uns Formulierungen für Unaussprechbares aus den Fingern...Ist das nicht alles Praxis?
"Formales" sitzen und der Rest des Tages gehen praxistechnisch Hand in Hand. Egal was man gerade tut.
Das Üben der silas, dass sich auseinander setzen mit dem Geschriebenen, die eigenen Betrachtungen der Gefühle z. Bsp.,.....Körperbetrachtung.............Reaktionen usw. (...)Ja, das ist eine starke Sache - aber ich zumindest bin noch nicht so weit. Wenn ich die Achtsamkeit bei einem Waldspaziergang hinbekomme, oder beim Saubermachen, oder auch beim Kindererziehen - dann bin ich schon echt froh.
Der PC oder auch der Fernseher oder auch Bücher, sind für mich eher so saugende Medien, wo ich mich schnell verliere.
Und wenn ich mir angucke, was hier teilweise so zusammengeschschrieben wird, dann reift in mir die Überzeugung, dass ich da ruhig von mir auf einige andere schließen kann. (Auf Dich nicht.) Ich nehme mir Dich jetzt als Vorbild - aber ich glaube, (ganz allein bei mir ist es so), dass einfach ein "Weniger" achtsamkeitsförderlich ist.Wenn also einer fragt: "Bitte führt mich auf den spirituellen Pfad.", dann werd ich immer guten Gewissens antworten: "Bitte suche Dir auch non-virtuelle Helfer und Freunde."
-
monikamarie:
Da hast du natürlich Recht! Wer will das schon. Ich auch nicht.Ich werde nächstens vor dem Abschicken meine Wortwahl noch genauer überprüfen.
-
brigitte:
Mir erscheint dieser Beitrag die pure Verzweiflung eines jungen Menschen zu sein
Ich sehe das nicht so bedauerlich, dass es ein
rechtfertigt, und auch nicht so dramatisch wie Monika und Kat - Verzweiflung kann ein sehr guter Anstoß sein.
Es ist ein guter Anfang, um zu erkennen, was ist wichtig, wo will ich hin, was ist völlig unwichtig. (Natürlich muss man dabei cool bleiben und wenn das nicht geht, ist professionelle Hilfe ganz sicherlich etwas wunderbares.)Bloß für Mitleid ist keine Anlass (für Mitgefühl ist aber natürlich immer Anlass) - denn das ist doch super, dass pain an diesem Punkt angelangt ist, wo Weichen gestellt werden und wo es in eine absolut positive Richtung geht.
Da brauchen eher so reiche Schnösel, die ihre Zeit mit Alkoholtrinken und Geldverprassen vergeuden, unser Mitleid.
-
thecap:Losang Lamo:
Bloß sind wir hier keine "praktizierende Gemeinde" - nur eine quasselnde Gemeinde.
Empfindest du das so?
Zwar ein bisschen humorig ausgedrückt.Verdeutlicht: Es ist ein ungemeiner Unterschied, ob ich mich zu leibhaftig meditierenden Menschen dazu setze, oder ob ich vor einem Rechner hocke und mir von einem anonymen Irgendwem das Meditieren erklären lasse.
In diesem Forum gibt es viele schöne lichte Momente. Und Du und ich und sicherlich auch viele andere User hier praktizieren auch regelmäßig und konstruktiv... aber wenn wir hier zusammen kommen, praktizieren wir gerade nicht, sondern diskutieren, argumentieren, kontemplieren, saugen uns Formulierungen für Unaussprechbares aus den Fingern...
Ich finde dieses Forum sehr hilfreich, um gedanklich auf den Dharmapfad zu kommen. Sehr, sehr gut - aber "aus dem Strom der Unwissenheit ziehen" (Zitat pain) kann es einen so allein nicht.
-
Gute Sehnsucht, pain. Die führt wahrscheinlich in die richtige Richtung. Kommt Zeit kommt Rat.
Bloß sind wir hier keine "praktizierende Gemeinde" - nur eine quasselnde Gemeinde.
Was Du brauchst, sind Praktizierende aus Fleisch und Blut und vor allem eher deren Lehrer. Halte dich dabei von Sektierern fern.Gutes Finden, wünsch ich. http://www.dharma.de/dbu/frameset.php