Beiträge von accinca im Thema „Karma: Scheißleben - selbst Schuld?“

    Vajrakila:
    accinca:

    Wer daran glaubt, der hat sowieso von der Lehre nicht viel verstanden.
    Für einen Solchen verschwinden die Worte des Buddha im geistigen Nebel
    der Zweifelsucht und Ungewissheit.


    Hauptsache du zweifelst nicht, dann ist wenigstens einer gerettet....auch wenn er nibbana nie kennen lernen wird! ;)


    Begehren ist des Leides Wurzel das hat er erkannt.


    Wer daran glaubt, der hat sowieso von der Lehre nicht viel verstanden.
    Für einen Solchen verschwinden die Worte des Buddha im geistigen Nebel
    der Zweifelsucht und Ungewissheit.

    Vajrakila:
    accinca:


    Der wissenschaftliche Beweis, dass der Palikanon die Worte des Buddha nicht
    getreulich dokumentiert, wird nicht zu erbringen sein. Wer aber einigermaßen damit
    was anfangen kann, der wird auf westliche Wissenschaft sowieso nicht warten.


    Sondern die Augen selber auf machen die Staubbedeckten.

    Lena:


    Der wissenschaftliche Beweis, dass der Palikanon die Worte des Buddha getreulich dokumentiert, wird nicht zu erbringen sein.


    Der wissenschaftliche Beweis, dass der Palikanon die Worte des Buddha nicht
    getreulich dokumentiert, wird nicht zu erbringen sein. Wer aber einigermaßen damit
    was anfangen kann, der wird auf westliche Wissenschaft sowieso nicht warten.

    siam:


    Es geht doch gar nicht um die Angst vor den Folgen.


    Es ging um die kammischen Folgen und Ursachen, ganz egal ob einer
    davor Angst hat oder nicht. Nach der Lehre des Buddha gibt es die
    Diesseitigen und die Jenseitigen Folgen. Meinungen der heutigen
    "modernen" Gesellschaft sind völlig irrelevant, denn da gibt es zur Zeit
    eh keine Wiedergeburt und kein Jenseits. Die Schatten die das Gemüt
    verdunkeln und zu mancherlei Elend führen gibt es aber auch dort.

    Hurai:


    ich hatte verstanden, dass man im Buddhismus denkt, das jetzige Leben, also die
    Lebensqualität, würde von Taten in früheren Leben abhängen, ich weiß bis jetzt
    noch nicht, ob das jetzt stimmt oder nicht?


    Das ist auch zum großen Teil so und oft auch ausschließlich so.
    Bei den Christen ist das aber im Prinzip genau so. Wenn einer
    nach diesem Leben in höllische Zustände kommt, dann hat er
    jetzt in seinem Leben als Mensch die 10 Gebote nicht gehalten
    und daher schlechte Taten getan. Das ist durchaus mit dem
    Kamma im Buddhismus vergleichbar auch wenn die sog.
    "modernen Buddhisten" das heute nicht mehr war haben wollen.
    In Asien ist das aber völlig klar, das es so ist. Was jemand jetzt
    erlebt, ist immer die Folge seines früheren und seines jetzigen Tuns.
    Nur deswegen lehrte der Buddha ja sich in bestimmter Weise zu verhalten,
    damit das Leiden in diesem wie im nächsten Leben weniger wird und nicht mehr.
    Besonders aber im nächsten das noch sicherer ist als der nächste Winter.
    Brauchst ja z.B. nur mal hier zu lesen: http://palikanon.com/angutt/a07_067-084.html#a_vii68


    Hurai:


    Und ob Hass falsch ist... das ist wohl Ansichtssache denke ich. Sagst du
    mir, was du falsch daran findest, jemanden oder etwas zu hassen?


    Ansichten können richtig oder verkehrt sein. Verkehrt heißt hier, das die
    Folgen nur zu Elend und Leiden führen werden ganz egal welche Ansicht
    einer haben mag und ganz egal ob er sich jetzt darüber freut oder nicht.

    Dorje Sema:


    Wir sagen im Mahayana Ich-losigkeit muss vollkommen realisiert sein. Ansonsten redet "man" von Bodhisattvaanwärtern. Wollte ich nur mal so nebenbei erwähnt haben [fair play].


    Schade eigentlich, das der Buddha als er noch Bodhisatta war
    nicht schon Ichlosigkeit vollkommen realisiert hatte, denn dann
    wären ihm die Kasteiungen erspart geblieben.

    BigR:
    Zitat

    Und ob Hass falsch ist... das ist wohl Ansichtssache denke ich. Sagst du mir, was du falsch daran findest, jemanden oder etwas zu hassen?


    Aus Buddhistischer Sicht wäre eher Mitgefühl angesagt. Wenn Du jemanden hasst weil er Dir was böses angetan hat dann begibst Du Dich ja auf sein Niveau und nimmst seine Bösartigkeit an. Zu Hinterfragen weshalb er Dir Beispielsweise Deinen Geldbeutel gestohlen hat würde vielleicht Verständnis für ihn aufbringen oder wenn er aus absolut niederen Beweggründen Deine Kohle geklaut hat Mitgefühl. Weil der Dieb beispielsweise eben nicht anders kann und schon selbst genug gestraft ist. Dein Hass straft auch Dich!
    Das ist nicht einfach aber ich denke selbst ohne Buddhistischen Hintergrund sehr einleuchtend weil es auch gut für Dich ist denn wer hasst der kann auch schnell sein ganzes Leben ruinieren. Da reicht ein Moment der Unbeherrschtheit vollkommen aus. Verstehst Du was ich meine?


    Da hast du vollkommen recht und das ist auch wichtig zu wissen
    hinsichtlich eines zunehmenden oder abnehmenden Leides bzw.
    Lebensqualität. Wer Haß sät, der wird auch Haß ernten indem der
    Haß wieder auf ihn zurück kommt. Aber nicht nur das, auch seine
    eigne Psyche wird sich entsprechend negativ verändern und ein
    entsprechendes Grundgefühl erzeugen von der Psyche wird seine
    Weltsicht entsprechend verändern und der Geist wird die Dinge immer
    mehr im Lichte einer imaginären persönlichen egoistischen Sichtweise sehen.
    Das ganze: ein Teufelskreis der wiederum nur Haß nach sich zieht usw.
    Das nenne ich den Weg nach abwärts. Als Buddhist sollte man das wissen:
    Es gibt heilsames und es gibt unheilsames und man kann das eine tun
    und das andere lassen oder umgekehrt oder gemischt. Entsprechend
    wird die Welt (bzw. was man dafür hält) sich entwickeln. Das ist
    Anfänger ABC in der Lehre des Buddha und Grundlage für alle Entwicklung
    und damit hat man die Qualität seiner Zukunft in der Hand. In Haß kann
    man sich reinziehen lassen oder man kann sich auch davon abwenden. Das
    geht bei sich selber los und bei den engsten Nachbarn. Beim Nachbar Baum
    im Garten und und und. Je nachdem wo immer man steht, da muß man
    anfangen und nur da kann man anfangen.

    Hurai:


    lagerregaL: Hast du dich schon mal geprügelt? Hast du manchmal Lust dazu? Übrigens kann eine Prügelei doch sehr befreiend sein, oder nicht? Ich denke da vor allem an die Leute, die nicht zuschlagen, sondern alles in sich reinfressen. So n blaues Auge oder eine blutende Lippe heilt doch schließlich schneller als psychische Wunden, die von den aufgestauten Emotionen verursacht werden. Und ob Hass falsch ist... das ist wohl Ansichtssache denke ich. Sagst du mir, was du falsch daran findest, jemanden oder etwas zu hassen?


    Jeder kann natürlich denken was immer er will, und sich ausdenken
    was ihm gefällt, mag ein solches Denken auch noch so schnell auf
    den Weg nach abwärts führen, mit dem Buddha und seiner Lehre
    hat das jedenfalls ganz und gar nichts zu tun.

    BigR:


    Begehren und Triebe erschaffen die Vorstellung von einem Ich in der Welt. Also verstehe ich das so, dass wen man stirbt dieses Begehren und diese Triebe ein Antrieb dafür sind das ein neues Ich entsteht, korrekt?


    Jedenfalls etwas was für ein Ich und eine Welt gehalten wird.


    BigR:


    Sorry, ich verstehe das immer noch nicht! Wie kann man denn dann Karma in Verbindung mit den Trieben sehen? Gibt es eine solche Verbindung?


    Begehren, Triebe, Willen, Psyche, Kamma sind doch nur Nuancen. Jede Tat beeinflußt
    nicht nur das sog. Außen sondern vor allem die Psyche, Triebe, Begehren, Wille, Anhaften,
    Kamma. Alles wirkt zusammen nichts besteht alleine in sich selbst. Es sollte verstanden
    werden, wie aus Begehren "das ist mein" und "Ich-bin-denken" entsteht wie es vom Buddha
    in der bedingten Entstehung beschrieben wird.

    BigR:
    Zitat


    Das Begehrende ist also das was übrig bleibt aber es braucht doch auch noch ein Ich welches nach der Auflösung des Körpers begehrt oder wie darf ich das verstehen? Danach habe ich gefragt!


    Wer hat dir denn nur sowas erzählt?
    Jetzt habe ich dir schon gesagt was übrig bleibt und
    was die Ursache für neues Sein (Ichbin) ist und du bist
    immer noch nicht zufrieden. Das Begehren bzw. die Triebe
    produzieren doch nur die Vorstellung von einem Ich in einer Welt.

    BigR:


    Erlöschen die Ursachen, erlischt automatisch das Leid! Was sind die Ursachen? Was bleibt da was mich leiden lässt? ;)


    Man kennst du denn die vier Heilswahrheiten überhaupt nicht?
    Die zweite der vier heiligen Wahrheiten ist die Wahrheit von der
    Ursache des Leiden, nämlich das Begehren, der Durst, der wieder
    Dasein säende - ja der verschwindet mit der körperlichen Auflösung
    nicht und bleibt somit noch übrig. Wie wenn du dich Abends hinlegst
    und Morgens wieder aufstehst und das Begehren ist nicht weg.

    BigR:

    Wenn „Ich“ mich jetzt im Gegenwärtigen Leben vor eine schlechten Wiedergeburt fürchte obwohl „Ich“ das im nächsten Leben gar nicht mehr erlebe, da es „Mich“ dann gar nicht mehr gibt! Oder was genau bleibt übrig was dann leiden könnte? Was ist das?


    Nach der Lehre des Buddha gibt es dich im nächsten Leben genau wie in diesem Leben.
    Darin ist der Unterschied so wie zwischen gestern und heute. Und was ist heute von
    gestern übrig geblieben was denn leiden könnte? Was ist das? Dein Körper ist nicht
    mehr der selbe wie gestern, das Gefühl das du gestern hattest ist nicht das Gefühl
    das du heute hast, ebenso bei Wahrnehmung und Bewußtsein. Also was ist die Ursache
    für das Leiden gestern und heute und immer wieder? Ist das hier nicht schon oft und
    oft gesagt worden? Vergessen???