Beiträge von 2dA im Thema „Bedingtes Entstehen/Leerheit“

    Dorje Sema:
    Zitat

    Onda:


    Das ICH setzt sich aus den 5 Skandhas zusammen. Auch das Zusammen-gesetzte ist leer von Eigennatur, leer von einem autonomen dauerhaften Ich.


    Da stimmt was nicht [unterstrichen] ?


    Alle unsere "Lern"konzepte funktionieren auf dem Prinzip der Teilung und Zusammensetzung.

    peeter:


    Und die Dinge als vergänglich und leidhaft zu betrachten ist ebenso ANHAFTEN


    Vielleicht hast du mit "ebenso" das Ergreifen wie das Ablehnen gemeint. Wenn man das Leiden ablehnen würde, ginge das an den Vier Wahrheiten und dem Bedingten Entsehen / Leerheit vorbei, denn damit würde man die Wahrheit von dem aus dem Leid führenden Weg abstreiten und das Leid zu einem aus sich selbst heraus existierenden Phänomen bzw. "Ding" :) deklarieren.

    accinca:

    Wenn also Bewußtsein hinsichtlich mancher Dinge neutral sein kann, dann
    ist selbst dieses neutrale Bewußtsein von der Befreiung gesehen elend.


    hedin:
    2dA:


    Das Erkennende Bewußtsein.


    ...ist ein Geistfaktor (cetasika)
    ...begleitet jedes Bewusstsein.


    hedin


    Ich dachte an Manovijnana


    "Seinem Wesen nach ist das Manovijnana zwar klar, bleibt aber dennoch dualistisch."

    accinca:

    Warum sollten sie sich nicht freuen wenn sie von der Abnahme und aufhören
    des Leides auch nur hören und das dann auch noch recht verstehen? Da ist
    doch jeder der sich noch auswegslos im Leiden befindet hoch erfreut oder?
    Je mehr das Leiden dann nachläßt um so freudiger wird es natürlich.


    Es ist aber kein Tombolapreis. Man muss sich auch das immer vor Augen halten: Nicht jeder hat die Kapazität dazu. Die menschlichen Wesen, die wir leiden sehen, haben aufgrund ihrer früheren Taten nicht genügend Kraft und Einsicht zum Weiterkommen... Aber warum gibt es die Möglichkeit dieser Taten? Das z.B. wäre m.E. als ein Prozess zu sehen, der offensichtlich einen Anfang hatte (?) und ein Ende in der Form des Ausstiegs haben kann.

    Mabuttar:

    Woher kommt aber Mitgefühl, für Wesen, wenn ich mich schon als Nicht-Person sondern als Prozesse sehe, sehe ich doch alle anderen Wesen auch aus Nicht-Ich, blos als Prozesse, Ursache und Wirkung, woher das Mitgefühl, und für was ? Die Prozesse, oder nur als künstliches Mittel zur Erleuchtung?


    Vielleicht ist da mal gut auf Vier Wahrheiten zurück zu kommen. Weißheit und Mitgefühl entwickeln sich (beide, unzertrennlich) aus dem Verständnis der Wahrheiten.


    Zitat

    2. Generell fällt mir auf, dass Buddhas Lehre erstmal sehr negativ sich anhört,
    wenn sogar neutrales Bewusstsein leidhaft wäre, verstehe ich nicht, wieso die Bikkhus sich immer wieder über Buddhas worte freuten.


    Die negative Wertung des Leids ist dabei das Hindernis; das Wahrnehmen in Denkkategorien.


    Zitat

    3. In jeder Freude liegt Leid.... (Wenn ich es festhalten will, Vergänglichkeit nicht akzeptiere ok)
    aber:


    Liegt dann in jedem Leiden auch Freude ?! ( Leid kann ich nicht festhalten, gut wollen die meisten auch nicht ;) )


    Leid und Freude (Sinnenfreude) sind ja das Ergebnis unserer dualistischen Wahrnehmung, also nicht wirklich vorhanden.
    Überweltliche Freude, die das Entfalten der Weisheit begleitet, verstehe ich als reines, ungetrübtes Gefühl, das nicht im GHV seine Wurzel hat, sondern in der Natur des Geistes.


    Zitat

    Konkret, was motiviert, freud euch an der Lehre Buddhas, wieso wollt ihr den Weg gehen, was erwartet ihr euch am Ende, dem Ziel?


    Notwendigket. Du sitzt in der Enge und kannst weder vorwärts noch rückwärts. Dann kannst du dir entweder die Kugel geben oder deine Anschauung überdenken.

    peeter:
    accinca:


    Wenn also Bewußtsein hinsichtlich mancher Dinge neutral sein kann, dann
    ist selbst dieses neutrale Bewußtsein von der Befreiung gesehen elend.


    Ahaaaaa ... neutral = elend ? interessant


    Heißt es nun "Leidbefreiung" oder "Bewußtseinsbefreiung"?


    Zitat

    Bewußtsein von der Befreiung .....ich frag mich, was das überhaupt heissen soll


    Das Erkennende Bewußtsein.

    pali:
    Chandan:

    Sus dem Bewusstsein entsteht jegliches Leid; kein Bewusstsein, kein Leid.


    Nö .... Bewusstsein ist nicht die Ursache von Leid, denn auch ein Erwachter hat Bewusstsein :roll:;)


    _( )_


    Nicht sinnig, was du schreibst, denn ->

    Zitat

    Ganz allgemein meint Vijnana das relative, auf die Welt bezogene Wissen welches durch die geistige Aktivität des Bewusstseins entsteht. Vi- bedeutet trennen, was zum Ausdruck bringen soll dass Vijnana ein von der erleuchteten Sicht getrenntes Bewusstsein ist. Vijnana wird aber auch synonym zu Citta (Geist oder Bewusstsein) gebraucht.


    WIKIPEDIA


    Das Thema ist aber Bedingtes Entstehen / Leerheit. :lol: