Mabuttar:
Woher kommt aber Mitgefühl, für Wesen, wenn ich mich schon als Nicht-Person sondern als Prozesse sehe, sehe ich doch alle anderen Wesen auch aus Nicht-Ich, blos als Prozesse, Ursache und Wirkung, woher das Mitgefühl, und für was ? Die Prozesse, oder nur als künstliches Mittel zur Erleuchtung?
Vielleicht ist da mal gut auf Vier Wahrheiten zurück zu kommen. Weißheit und Mitgefühl entwickeln sich (beide, unzertrennlich) aus dem Verständnis der Wahrheiten.
Zitat
2. Generell fällt mir auf, dass Buddhas Lehre erstmal sehr negativ sich anhört,
wenn sogar neutrales Bewusstsein leidhaft wäre, verstehe ich nicht, wieso die Bikkhus sich immer wieder über Buddhas worte freuten.
Die negative Wertung des Leids ist dabei das Hindernis; das Wahrnehmen in Denkkategorien.
Zitat
3. In jeder Freude liegt Leid.... (Wenn ich es festhalten will, Vergänglichkeit nicht akzeptiere ok)
aber:
Liegt dann in jedem Leiden auch Freude ?! ( Leid kann ich nicht festhalten, gut wollen die meisten auch nicht
)
Leid und Freude (Sinnenfreude) sind ja das Ergebnis unserer dualistischen Wahrnehmung, also nicht wirklich vorhanden.
Überweltliche Freude, die das Entfalten der Weisheit begleitet, verstehe ich als reines, ungetrübtes Gefühl, das nicht im GHV seine Wurzel hat, sondern in der Natur des Geistes.
Zitat
Konkret, was motiviert, freud euch an der Lehre Buddhas, wieso wollt ihr den Weg gehen, was erwartet ihr euch am Ende, dem Ziel?
Notwendigket. Du sitzt in der Enge und kannst weder vorwärts noch rückwärts. Dann kannst du dir entweder die Kugel geben oder deine Anschauung überdenken.