Beiträge von guido66de im Thema „(tibetischer) buddhismus, durchblick-hilfe?“

    Ich möchte, zumindest für unsere Kölner Sangha, noch etwas zum Umgang mit Neulingen bei uns in Köln sagen.
    Wir haben jeden Mittwoch einen ca. 90 Minuten Vortrag über wechselnde Themen von Mitgliedern unserer Sangha, von Mitgliedern anderer Sanghas oder von Reiselehrern. Zu diesen Vorträgen kommen oft Menschen die das Zentrum zum ersten Mal betreten.
    Die Neuen werden alle persönlich begrüßt und erhalten ihnen wird erklärt was wir im Zentrum machen, kurz erklärt wer wir sind und wo wir im buddhistischen Umfeld einzuordnen sind und wo die grundlegenden Unterschiede in den Mitteln und Methoden bei der einzelnen Richtungen liegen.
    Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden und jeder kann zur Meditation bleiben oder nicht, wie er möchte.
    Und so kommen die Menschen wieder, bleiben vielleicht oder wir sehen sie nicht wieder.
    Ich denke das ist ein offener unmissionarischer Stil der jedem jede Freiheit lässt und deshalb habe ich auch kein Problem unsere Sangha jedem Anfänger zu empfehlen.


    Liebe und friedliche Grüße
    Guido

    Sukha:

    Nur wie gesagt, mit Buddha-Dhamma hat das wenig zu tun, auch wenn es oberflächlich erst einmal den Anschein erweckt.


    Mag deine Meinung über O.N. sein aber warum Mediationen und Praxis die auf Marpa den Übersetzer (1012–1097) zurückgehen und durch die Mahamudra-Übertragungslinie von Tilopa und Naropa weitergeführt wurden, bis hin zum 17. Karmapa, nicht mit Buddha Dharma zu tun haben soll bedarf dann doch einer tieferen Erklärung ... auch z.B. Jigme Rinpoche ist einer meiner Lamas.

    Wie auch immer, ich bleibe kritisch aber nachdem ich Karmapa erleben durfte, war für mich klar das es mein Weg ist (Ole hin Ole her, die Kagyüs wird es auch geben wenn Ole nicht mehr ist) , ich bin jetzt beim Ngöndro ...
    Zurück zum Thema, Gruppen besuchen, egal welche Schule, prüfen und bleiben oder weiterziehen. Es hindert einen ja auch niemand nach eingehender Prüfung der Schule weiter zu ziehen, gibt es ja hier im Forum auch Beispiele genügend.

    Rasmuss:
    Zitat


    Ole Nydahl..?


    Ja, er meint wohl Ole. Allerdings ist diese Seite vom Dachverband und somit übergreifend, wie man im Bereich Buddhismus in Deutschland auch gut erkennen kann.
    Möchte jetzt keine neue Diskussion über Ole anfachen aber ich habe eine Woche mit Ole und dem 17. Karmapa Trinley Dorje verbracht und sehe Ole als anerkannter Lama der Linie, ob man mit ihm persönlich klarkommt ist das zweite ...