(tibetischer) buddhismus, durchblick-hilfe?

  • ... nach kurzen PN Kontakt mit einem unserer Mods möchte ich meine Empfehlung dann auf die mir persönlich bekannten Zentren einschränken, Köln als "mein" Zentrum sowie Bonn, Wuppertal und Ulm :)

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • Quote from malsehen
    Quote from guido66de


    Ja, er meint wohl Ole. Allerdings ist diese Seite vom Dachverband und somit übergreifend, wie man im Bereich Buddhismus in Deutschland auch gut erkennen kann.
    Möchte jetzt keine neue Diskussion über Ole anfachen aber ich habe eine Woche mit Ole und dem 17. Karmapa Trinley Dorje verbracht und sehe Ole als anerkannter Lama der Linie, ob man mit ihm persönlich klarkommt ist das zweite ...


    Wie ich schon in dem Posting sagte, auf das ich per Link verwies, ich habe großen Abstand dazu, mich mit oder über Herrn N. auseinanderzusetzen. Auf den für mich erkennbaren Marketingmechanismus und die in diesem Mechanismus für mich erkennbare Monopolisierung würde ich bei jeder anderen Struktur, buddhistisch oder nicht, hinweisen.


    Wenn Du so großen Abstand dazu hast warum machst Du es dann? Erst mit Steinen werfen und dann wegrennen und so tun als wäre man es nicht gewesen finde ich feige. Wenn Du Begriffe wie Marketingmechanismen und Monopolisierung in diesem Zusammenhang verwendest dann stelle Dir mal die Frage wo eigentlich Dein Problem ist. Ich kann da eher neid erkennen und viel stolz. Wenn jemand erfolgreich damit ist den Leuten zu helfen aus ihrem Film auszusteigen kann man davor nur respekt haben oder es besser machen. Jeder Schüler bekommt den Lehrer den er verdient. Manche mögen eben lieber die harten Lehrer, die in wirklichkeit sehr weich sind und andere fühlen sich bei einem scheinbar weichem wohler der sehr hart ist.
    Eckhart Tolle sagte dazu mal, dass viele glauben er sei ein sehr weicher Lehrer und schmunzelte dazu einfach nur...
    Der Lehrer ist nicht dazu da Dich glücklich zu machen oder Dir es bequem zu machen. Er kann Dir auch nichts geben was Du nicht schon hast. Es geht einzig darum Dir dabei zu helfen, das bei Seite zu schieben was Dich davon abhält die Dinge so zu sehen wie sie sind. Wenn jemand an Monogamen Beziehungen festhält ist das jedem sein gutes Recht und wenn jemand einen Partner hat der das genauso sieht dann können zwei Menschen dadurch sicher einen guten Weg gehen. Wenn jemand der Meinung ist wir helfen anderen Menschen damit, dass wir sie einladen ihre Probleme bei und auszuleben, dann ist das eine politishe Meinung. Und wenn man dann in Berlin Neukölln lebt und merkt dass die eigenen Kinder kein Deutsch mehr sprechen können in dr Schule, dann kann es schon mal passieren, dass man aufwacht und die Dinge so sieht wie sie sind.

  • karmahain,


    Du verteidigst Herrn Nydahl mir gegenüber für Dinge, auf die ich mich nicht bezogen habe.


    Seine Marketing-Strategie bewundere ich fachlich zutiefst Ich habe lange im Agenturwesen gearbeitet … Hut ab!
    Ich erlaube mir nurm angelegentlich darauf hin zu weisen, dass in dieser monopolisierenden Strategie ggf. für den Laien nicht erkennbar wird, dass er nur auf einen von vielen Anbietern auf dem Markt der Leidensvernichter geraten ist.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Ikonographie:Amida


    http://de.wikipedia.org/wiki/Amitabha


    Amida hat im "Volksglauben" weite Verbreitung gefunden, er ist so ne Art Jesus des Ostens.


    auch wenn Avalokiteshvara ( jap. Kanzeon ) ein "anderer" Buddha ist
    ( die "verschiedenen Buddhas verkörpern nur jeweils eine andere Qualität derselben Geistnatur )
    könnte er für deine Fragen interessanter sein, da Tara, als Boddhisattva, diesem Buddha als zugehörig betrachtet wird.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Avalokiteshvara

  • Hallo malsehen,


    Es gibt einen feinen Unterschied zwischen missionieren und erfolgreichem Marketing. Missionieren müssen die Menschen wenn sie sielbst unsicher sind, ob das was sie machen einen sinn macht. erfolreiches Marketing funktioniert von ganz alleine. Man sieht den Menschen an, dass es ihnen gut geht und das wirkt sehr anziehend. Bei Oles Truppe sind viele Menschen die mitten im Leben stehen und Verantung für andere tragen und gleichzeitig einen spirituellen Weg gehen. Dies scheint für die westliche Vorstellung ein Widerspruch, da viele glauben man müsse wie Buddha jahrelang abgeschieden meditieren um sich und andere zu befreien. Die Welt wandelt sich aber und das was vor tausenden von Jahren noh ein Privileg für einige wenige war wird langsam zur Realtität für die einge große Anzahl von Menschen.
    Wenn jemand hier glaubt Buddhismus ist eine Beschäftigungstherapie für den Verstand, weil man nicht weiß man man sonst damit anfangen soll, der sollte einfach mal die Augen öffnen und mal das ganze buddhistische Konzept fallen lassen und sich die Menschen genau anschauen, die keine buddhsiten ja vielleicht nicht einmal spirituell sind. Klar kann man schnell erkennen das etwa 90 % tief schläft auch wenn sie sich selber als hellwach wahrnehmen. Aber ich bemerke bei einer vielzahl von Menschen die noch nie bewusst meditiert haben, dass sie eine Veränderung in ihrem Bewusstsein wahrnehmen. Viele können sich das nicht erklären und haben vielleicht auch Angst davor, da sich alte Selbstbilder plötzlich schnell auflösen. Aber bei vielen nehme ich eine subtile Neugier wahr. Ein Gesür dafür, dass da etwas ist was sie nicht mit dem Denken erfassen können aber auch kein neuer glaube ist. Ob man jetzt eine Brückentechnologie wie Buddhismus dazu braucht um dies zu erkennen oder ob dies einfach so gescieht spielt gar keine Rolle. Ich sehe vielmehr die Gefahr von Religionen, dass man sich zu sehr damit identifiziert. Das mag am Anfang hilfreich sein, wenn man noch wenig vertrauen in die Natur des Geistes hat, aber irgendwann sollte man das Floß einfach auch loslassen können. Wenn hier jemanden den erfolreichen Floßbauer Ole beneidet, dann at jemand etwas grundsätzliches nicht verstanden. Es zwingt einen keiner sein Floß alleine zu bauen oder auch überhaupt nicht und einfach stehen zu bleiben und auf ein besseres Leben zu warten. Wir sind ein freies Land und wenn man in einem unfreien geboren werden muss um aufzuwachen, na dann viel spass im nächsten Leben im Irak...




    Ich lese da einfach nur peinichen Neid. Worauf bist Du eigentlich neidisch? Das andere aus ihrem Neid aufwachen und anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen selber Dinge in die Hand nehmen und etwas aufbauen?
    Wenn Du ein Sexleben als Gier bezeichnest, dann zeigt das nur Deine Unwissenheit, bzw, dass Du anscheinend noch nicht die Erfahrung eines erfüllenden Sexlebens gemacht hast, da dies nur ohne Gier erfahrbar wird. Dafür gibt ja die Klöster und es macht für viele sicher Sinn diesen Weg zu gehen.


    Zum Thema Hass und Verblendung: Wenn ich nicht offen sage, dass ich keine Unterdrückung der Frauen dulde und Händeabhacken für falsch halte, dann bin ich verblendet und hasse mich selbst so sehr dass ich nicht den Mut aufbringe anderen ihren Hass zu spielgeln. Ole benennt einfach die Dinge wie sie sind. Ob einem das gefällt oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Das wir alle alt und krank werden und sterben müssen will ja auch keiner hören. Trotzdem ist es einfach so wie es ist. Dein Buddha-Dharma scheint für Dich ein Konstrukt deines Verstandes zu sein in dem Du Dich vielleicht vor der Wirklichkeit zurückziehen kannst.Aber wenn Du glaubst vor der Welt zu flüchten zu müssen und Zeit brauchst um in einer Höhle zu meditieren , dann probiere es aus. Die Flucht vor der Wirklichkeit hat Buddha ganz klar als extremen Weg verworfen. Sich mit politischen Fragen auseinanderzusetzen und verschiedene Meinungen zu haben ist kein Widerspruch zum Buddhismus. Wer das nicht versteht wünschst sich wohl ein buddhsitische Ideologie. Ole betont immer, dass er nicht nur Lama ist sondern auch als privatmensch seine Meinung sagen kann. Und er erwartet ja auch von niemandem dass diese Sichtweise geteilt wird. Wenn wir Weltweit alle fleißige Buddhisten wären würde doch dies kein Widerspruch zur Demokratie sein. Wir könnten immer noch unterschiedlicher Meinungen zu politischen Themen haben. Wenn wir vielleicht alle voll erleuchtet sind, dann brauchen wir sicher keine Gesetzte mehr aber da sollten wir lieber bei uns selbst anfangen, das wirs selber frei werden von einengenden Vorstellungen...

  • Jemand der auf dem Lama-Thron sitzt und als dänischer Staatsbürger seine politische Meinung seiner Sangha im Monolog mitteilt, macht sich nun mal angreifbar.


    Da Lama Ole ganz gezielt Personen aus seinem Inner Circle in verschiedene Länder schickt, würde ich das als missionieren bezeichnen.


    Ganz offensichtlich hat dieser Lama auch immer wieder Gefährtinnen aus seiner Sangha "benötigt" und das auch schon als seine Frau noch lebte. " Ich brauche das, sonst mache ich Dinge kaputt, weil ich zu viel Energie habe." Das ist sein Kommentar dazu.


    Sukha hat sich auf bekannte Fakten bezogen.

    Edited once, last by Syia ().

  • Karmahain,


    missionieren und vermarkten mag Unterschiede haben. MIr geht es nicht um die Bewertung einer darin zu differenzierenden Qualität. Sie betrifft mich nicht.
    Mein Anliegen – und mehr habe ich auch nicht gesagt – ist nur, sachlich nicht hinter die werbetechnisch breite Aufstellung des Diamantwegbuddhismus von Herrn Nydahl schauende Anfänger darauf hinzuweisen, dass es noch andere Anbieter gibt. Auch und gerade, weil das im ersten Moment gerade bei einer heute üblichen Erst-Recherche im Internet nicht ganz klar wird.


    Wer sich dann wie, wo und warum auch immer damit befasst, sei ihm überlassen. Ebenso mögliche Auseinandersertzung mit den üblichen und unüblichen Anschuldigungen an Herrn Nydahl.
    Ich denke, diese gehören nicht in diesen Thread. Ich habe Sukha, die sich in dem auch von Dir zitierten Posting in diese Richtung bewegte, darauf hingewiesen.


    Es sind beide Seiten einer möglichen kritischen Auseinanderstzung gefragt, in wie weit sie eine solche Auseinandersetzung führen wollen.
    Ebenso tragen sie die Verantwortung dafür, wie förderlich eine solche Auseinandersetzung sein kann.
    Meiner Erfahrung nach ist diese Auseinandersetzung eine mit dem höchsten Streitpotential auf dem weiten Feld buddshistischer Forenauseinandersetzung.
    Streit in dem Sinne, als dass man beobachten kann, dass sich ein Grabenkrieg entwickelt, in dem sich nichts, aber auch nichts bewegt, außer das Tage- und Wochenlang die Artillerie hin und her schießt und es am Ende keinen Meter Erkenntnisgewinn zwischen den Gräben, trotzdem aber viele Opfer des Sprerrfeuers gbit.
    Ein jeder mag also bitte darauf achten, was er mit dem Sperrfeuer anrichtet…


    Als MOD: Ich werde mindestens eine Diskussion über Herrn Nydahl hier abtrennen, weil es keine Durchblickhilfe für den Anfänger darstellt.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Quote from karmahain


    Ich lese da einfach nur peinichen Neid.


    Oh, ich wollte Dir nichts weg nehmen. :lol: Brauchst nicht um Dich zu schlagen.
    Mach nur was Du möchtest.


    Ich tu dies auch. :)


    ()

  • Als Mod:


    Ich habe mir erlaubt, den OT-Teil betreffs möglicher "Moderatur" hier im Forum in den Bereich "Anregungen und Kritik" zu verschieben.


    Diskussionen über diese Entscheidung an dieser Stelle werde ich kommentarlos löschen.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • @ sukka, also auf Deine Beiträge bin ich ja noch gar nicht persönlich eingegangen:


    Wenn Du meinst Du musst in ein SChweigekloster um aufzuwachen werde ich Dich nicht davon abhalten.
    Wenn Du Dein Sexleben als Gier empfindest und eine politische Meinung zu sagen als Hass, dann möchte ich nicht wissen über was man mit Dir offen Reden kannst bevor Du die Buddha-Dhamma Keule rausholst und alle Anti-Buddhisten auf dem Scheiterhaufen sehen willst.


    Ole und Osho haben ja auch im Gegensatz zu Dir Menschen bewegt, da sie kein Problem mit Sex und Erfolg hatten.


    Dein Buddha-Dhamma das Du in Deinem Kopf installierst hast hat sich er wenig damit zu tun wie die Dinge sind. aber Du kannst gerne den Quellcode mal offen legen und ich finde bestimmt die Schleife, die beim Eingabefehler Erfolg DEin Programm zum abstürzen bringt.. :badgrin:

  • Ich möchte, zumindest für unsere Kölner Sangha, noch etwas zum Umgang mit Neulingen bei uns in Köln sagen.
    Wir haben jeden Mittwoch einen ca. 90 Minuten Vortrag über wechselnde Themen von Mitgliedern unserer Sangha, von Mitgliedern anderer Sanghas oder von Reiselehrern. Zu diesen Vorträgen kommen oft Menschen die das Zentrum zum ersten Mal betreten.
    Die Neuen werden alle persönlich begrüßt und erhalten ihnen wird erklärt was wir im Zentrum machen, kurz erklärt wer wir sind und wo wir im buddhistischen Umfeld einzuordnen sind und wo die grundlegenden Unterschiede in den Mitteln und Methoden bei der einzelnen Richtungen liegen.
    Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden und jeder kann zur Meditation bleiben oder nicht, wie er möchte.
    Und so kommen die Menschen wieder, bleiben vielleicht oder wir sehen sie nicht wieder.
    Ich denke das ist ein offener unmissionarischer Stil der jedem jede Freiheit lässt und deshalb habe ich auch kein Problem unsere Sangha jedem Anfänger zu empfehlen.


    Liebe und friedliche Grüße
    Guido

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)