Beiträge von Elliot im Thema „Verblendung - moha: Die Sammelstelle“

    Zu Verblendung gehört auch die Ansicht, es gebe kein Selbst:



    Viele Grüße
    Elliot

    Zitat

    "Brahmane, es gibt einige Mönche und Brahmanen, die die Nacht für den Tag und den Tag für die Nacht halten. Ich sage, in ihrem Fall handelt es sich um ein Verweilen in Verblendung ( sam-moha-vihārasmiṃ ). Aber ich nehme die Nacht als Nacht und den Tag als Tag wahr [1a]. Wenn man zu Recht von irgendjemand sagen wollte: 'Ein Wesen, das nicht der Verblendung unterworfen ist ( asam-moha-dhammo satto ), ist in der Welt erschienen, zum Wohle und zum Glück von vielen, aus Mitgefühl für die Welt, zum Guten, zum Wohle und zum Glück von Göttern und Menschen', so bin in der Tat ich derjenige, von dem man zu Recht dies sagen sollte." (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m004z.html)


    Viele Grüße
    Elliot

    Zitat

    "'... Aber, werte Nigaṇṭhas, nachdem ihr, wenn intensives Streben, intensives Bemühen vorhanden ist, schmerzhafte, quälende, bohrende Gefühle aufgrund intensiven Strebens fühlt, aber wenn kein intensives Streben, kein intensives Bemühen vorhanden ist, ihr keinerlei schmerzhafte, quälende, bohrende Gefühle aufgrund intensiven Strebens fühlt, fühlt ihr daher lediglich die schmerzhaften, quälenden, bohrenden Gefühle eures selbst-auferlegten Strebens, und es geschieht aufgrund von


    • Unwissenheit ( avijjā ),
    • Nicht-Wissen ( aññāṇā ) und
    • Verblendung ( sammohā ),


    daß ihr irrtümlicherweise die Ansicht vertretet: >Was diese Person auch immer fühlt, ob Angenehmes oder Schmerz oder Weder-Schmerz-noch-Angenehmes, all jenes wird durch das, was in der Vergangenheit getan wurde, verursacht. Indem man also durch Askese vergangene Handlungen vernichtet und indem man keine neuen Handlungen begeht, wird es künftig keine Folgen mehr geben. Mit Abwesenheit künftiger Folgen ist die Vernichtung von Handlung gegeben. Mit Vernichtung von Handlung ist die Vernichtung des Leidens gegeben. Mit der Vernichtung des Leidens ist die Vernichtung von Gefühl gegeben. Mit der Vernichtung von Gefühl wird sich jegliches Leid erschöpfen.<' Während ich so sprach, ihr Bhikkhus, sah ich keinerlei zulässige Verteidigung ihres Standpunktes seitens der Nigaṇṭhas." (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m101z.html)


    Zitat

    "Und was ist die Wurzel des Unheilsamen? Gier ist eine Wurzel des Unheilsamen; Haß ist eine Wurzel des Unheilsamen; Verblendung ( Moha ) ist eine Wurzel des Unheilsamen. Dies nennt man die Wurzel des Unheilsamen."


    "Und was ist Unwissenheit ( avijjā ), was ist der Ursprung von Unwissenheit, was ist das Aufhören von Unwissenheit, was ist der Weg, der zum Aufhören von Unwissenheit führt? Dukkha nicht zu kennen, den Ursprung von Dukkha nicht zu kennen, das Aufhören von Dukkha nicht zu kennen, und den Weg, der zum Aufhören von Dukkha führt nicht zu kennen - dies wird Unwissenheit genannt [9]. (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m009z.html)


    Viele Grüße
    Elliot