Losang Lamo:Alles anzeigenKusala:
Na, Du weisst, ich bin nicht belesen - ich kontempliere nur ueber manches.
Also kann ich Dir nur aus meinem Verstaendnis sagen:
Grundlage des Mitgefuehls ist die Empathie. Diese ist in der Tat beim Menschen eine Anlage. In Versuchen mit Kleinkindern fand man heraus, dass Hilfsbereitschaft spontan ohne Erziehung schon bei Zweijaehrigen vorhanden ist. Es zu kultivieren bedeutet, es hervorzuholen und zu pflegen, nicht es erst zu schaffen.
Mitgefuehl ist etwas Echtes, das durch Schleier und Verblendungen verschuett liegt - wie die Buddhanatur. :p
Im buddhistischen Kontext ist das Mitgefuehl eben verbunden mit der Einsicht in die Leidhaftigkeit: weil ich die 4 Wahrheiten fuer mich erkannt habe, uebertrage ich das aus Empathie heraus von mir auf andere und erkenne ihr Leid. Es entsteht durch diese Empathie der sehnliche Wunsch, dass auch sie leidfrei seien moegen.
Jetzt würde mich ja schon mal intressiern, wo sie die 2-jährigen Baby's/Kinder herholen, die nicht erzogen wurden? . Grade diese frühen Jahre sind doch so prägend! Allein die Nähe zur Mutter und ihre Liebe ist doch schon Erziehung zu Empathie...