Beiträge von Lirum Larum im Thema „Wiedergeburt, war mal Trance und Buddhismus“

    Sadaparibhuta:

    Das nennt man Säkularisierung. Ich stehe nicht so auf Orthodoxie. Aber denke auch nicht, dass meine Einstellung die richtige ist. Es ist mein persönlicher Glaube.... (...)


    Losang Lamo:

    Wenn man aber ein Bewusstseinskontinuum ablehnt, was soll dann überhaupt wiedergeboren werden?


    Ganz einfach: NIX. Bei einigen Mahayana-Schulen (Lotos-Schulen, Chi-I) wird nur ein "neuntes Tiefenbewusstsein", das Alama, wiedergeboren. Das mag man glauben oder nicht.


    Ah, danke. Das ist gut, das mal so klar auszusprechen. Dann weiß man, wovon die Rede ist.
    Bel z.B. sollte hier noch mit diskutieren, weil es sich bei ihm/ihr schon mal in meinen Ohren klarer nach einer allgemeingültig angenommenem Sache anhörte... Nicht so nach persönlicher Meinung, wie bei Dir.


    Ich hab für mein Hinterfragen sowas hier im Hinterkopf:
    http://www.berzinarchives.com/…e_Vermittlung_Dharma.html
    Daraus:
    Aber wie kann man Buddhismus ohne Wiedergeburt haben? Wie kann es da Befreiung davon geben - ganz zu schweigen von der Hilfe für andere? Und das gesamte System von Karma fällt auseinander, wenn es keine Wiedergeburt gibt, es wird unverständlich, wenn jemand im christlichen Sinn ein „ guter Mensch“ war, aber an einem schrecklichen Tod durch Krebs stirbt. – „Ich habe mein ganzes Leben meditiert, und dann wurde ich in ein kommunistisches Konzentrationslager geworfen und zu Tode gefoltert.“ – Wie kann man das verstehen ohne frühere Leben einzubeziehen? Dharma ohne das Verständnis wäre „Dharma-Light“.


    Direkt orthodox würde ich das auch nicht nennen. Irgendwo müssen ja die Grundlagen sein, will man nicht alles ganz auflösen. Obwohl das Auflösen letztendlich etwas sehr weises ist, wenn es denn der Weise tut. :lol:


    Zitat

    .... Wichtig ist die Botschaft und nicht der wortwörtliche Inhalt der Geschichten.


    Das natürlich immer.
    Vielleicht ändern sich die Botschaften ja auch mit dem Zeitgeist. Wie man das wertet sei dahingestellt.
    Mich persönlich hat das Konzept von Wiedergeburt schon überzeugt, bevor ich Buddhist wurde. Insofern ist das von mir auch in keine Orthodoxie.

    Verstehe.
    Und mit einer Vorstellung, personelles Karma würde ausschließlich in dieser einen einzigen Inkarnation abgelebt werden, wäre ausgeschlossen, dass man allzuviel zurückbekommen könnte, denn offensichtlich funktioniert Karma ja nicht so platt, direkt und sofort.
    Auch wären Geschehnisse und Hinderlichkeiten nicht mehr mit Karma erklärbar sondern es müsste da wohl etwas tiefenpsychologisiertes herangezogen werden. In dem Sinne also ein vom traditionellen Buddhismus weit abrückendes neues Konzept, gell?


    Ja, vielleicht solltest Du das auslagern, Du hast ja die Macht. :)


    Ich hab gelernt, ein Bewusstseinskontinuum sofort mit Atta gleichzusetzen sei Fehlinterpretation. Es ginge um Eindrücke auf die Skandas und die verteilten sich nach dem Tode eben verschieden und gingen auseinander, aber verloren ginge eben nichts...
    Uh, da müsste jemand, der mehr firm ist, für mich weiterdiskutieren. :?

    Bambus:
    Losang Lamo:

    Soll es dann auch kein personelles Karma geben, oder wie funktioniert das dann?


    Impliziert personelles Karma nicht automatisch personelle Wiedergeburt? Von daher kann es für jemand der nicht an personelle Wiedergeburt glaubt kein personelles Karma geben.


    Ist das nun Deine Antwort oder eine echte weitere Frage?


    Ich wundere mich einfach über dieses sich im Forum immer mehr ausbreitende Ablehnen von Wiedergeburt, weil ich Lehren kenne, wo das Akzeptieren von Wiedergeburt eine Grundannahme und -voraussetzung ist. Klar, ja, ja, es geht "nur" um das Ablehnen von "personeller" Wiedergeburt.
    Wenn man aber ein Bewusstseinskontinuum ablehnt, was soll dann überhaupt wiedergeboren werden?
    Bade ich bei unpersonellem Karma, Flicks Steuerhinterziehungen mit aus, oder gibt es kein Karma? :) Sorry, OT.




    Zum Thema:
    Ich meine nur, je "higher" man in der Meditation kommt, desto wacher fühlt es sich an. Also für mich zweifelhaft, dass das ähnlich zu Trance ist, weil das doch wohl eher ein Zustand der Entrückung ist.