Allumfassendes Bewusstsein

  • Zitat

    achte darauf, dich nicht mit Begriffen zu strangulieren. das ist nicht Sinn des Buddhismus; nicht Sinn irgendeines Weges


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • boehnchen:


    Wenn es uns gelingt, auf irgendeine Art, den Affen zu bändigen, zu besänftigen .... so kommen wir dem Paradies ein bisschen näher :->))


    Wenn ich jetzt ein (möglichst achtsames, wachsames) Geiststück nehme, um den Restgeist damit zu beobachten - und mich da vertiefe
    und verbreitere - und den (Gedanken)Wust durchlaufen lasse und den Schmerz ruhig und ausdauernd konfrontiere ..... dann kann da viel gutes/stilles/klares bei rauskommen


    Geist - Rest-Geist ?
    Irgendwann gibt es nur noch (einen) Geist.


    Schmerz ... etc. so lange es nötig ist, aktiv entgegenzuarbeiten ist gut.
    Auf die Art, dass es evtl umgewandelt wird in was anderes .. erst einmal. Evtl. erstmal ins Neutrale, um dann abgeschnitten zu werden oder eben in was Positives gekehrt zu werden. In Gleichmut und Mitgefühl etwa.
    (Oder eben in das Gute/Stille/Klare)
    Und später ist es möglich, zu merken, wie es tickt innen drinne und dann das Ticken anhalten können im richtigen Moment.


    Ist schon hochinteressant, wie Bewusstsein (Gedanken, Gefühle, Meinungen...ja?) reagiert und agiert.
    Und dabei zuzusehen, wie Prozesse zum Entstehen und zum Vergehen kommen.
    Es sind da die Kontakte, auf die reagiert wird. Und woraus dann bewusstere Wahrnehmung entsteht.
    Habe ich Wut, dann sollt sie angeschaut werden. Hinterherspüren, was sie macht mit einem. Und dann andere Wege für die Wut finden, so dass sie im Sande verläuft. So im Alltag.
    In der Medi einfach wie dunkle Gewitterwolken betrachten, sie anstupsen und verwehen lassen.
    Auf den Atem zurück und wieder in die Stille hinein, achtsam drauf achtend, was noch so geschieht.


    Von der Ahnung her,
    die wie kühler Wind
    die Poren streichelt,
    kommt ein Gespür, wie
    es sein könnte, leer
    und nicht anhangend
    durch die Welt zu gehen.


    Den Affengeist bändigen :).



    "Auf jene Weise festigt ein (Bhikkhu) seinen Geist innerlich, bringt ihn zur Ruhe, bringt ihn zur Einheit und konzentriert ihn. Dann richtet er seine Aufmerksamkeit innerlich auf Leerheit aus."


    ..

  • Vielleicht wäre der zielgerichtete Instinkt eines jagenden Raubtiers
    noch besser.
    Das Ziel heisst die störenden und unheilsamen Triebe loszuwerden.
    Sozusagen den/die Triebtäter/in in einem zu fressen.
    Die Fesseln durchbeissen und frei sein.


    Mit gefletschtem Gebiss
    und ausgefahrenen Krallen jederzeit bereit,
    zu töten, was zu töten ist.


    achtsam sein

  • Elliot:

    So ist das nun mal mit dem allumfassenden Bewusstsein: Der reine Wind weht bis in die Unendlichkeit.


    Viele Grüße
    Elliot



    und weiter ..... :)

  • liebes hallo und guten morgen (denn für mich ist es morgen, ich bin gerade aufgestanden),
    die frage wäre vor allem, wie erleuchtet man (im buddhistischen sinne) diesen raum, diesen berg, diese pflanze.
    da ich persönlich an auch einen göttlichen plan glaube und wärend meiner übung psychische probleme diesbezüglich hatte, werde ich mich bis auf weitereres vornehmlich darauf konzentrieren die menschen und tiere zu erleuchten. mitfühlende grüße julian (der erhabene)

  • 1.1 bis 1.5 versinnbildlichen eine Verfeinerung. Analogie:
    Stiefel, Fuß, Orthopädie, Stellung der Orthopädie in einem gesamtphilosophischen System, System an sich,
    ...Essenz des Systems, Essenz der Essenz. (du siehst, die Subtilitätsstufen sind fortführbar;
    das System kann grob betrachtet werden eins bis fünf, oder feiner eins bis fünfzehn, oder noch feiner . . . )


    Der FINGERZEIG ist immer der gleiche: Wo switched die Dualität(sbetrachtung) ins Ganze
    bzw. wie schnippe ich den Probanden dahin zurück (in ein Erfassen des Ungetrennten)




    das heißt, ab hier bist du im Grunde selbst wieder off-topic...

    Zitat

    Wo aber kommt Bewusstsein eigentlich vor oder nicht vor?
    Wesen haben Bewusstsein, meint man ;) . Bei Pflanzen ist man sich schon nicht so sicher. Und andere Dinge, wie z.B. Berge, Ozeane, Wälder hält man für ohne Bewusstsein seiend. Mit welcher Begründung eigentlich?
    Könnten nicht die natürlichen Phänomene, die nicht zur Gruppe der fühlenden Wesen gehören, trotzdem über Bewusstsein verfügen?
    Und: muss man dieses Bewusstsein überhaupt als einem einzelnen angehörig ansehen? Was wäre, wenn der Raum Bewusstsein hätte? Raum ist überall enthalten. Wenn er ein Bewusstsein hätte, dann wäre Bewusstsein nichts getrenntes - sondern eigentlich ein einziges nur - überall in allem.
    Vielleicht behindert nur der Glaube an Trennung und an eigenständige Ichs die Sicht auf ein allgegenwärtiges, umfassendes, ungetrenntes Bewusstsein.


    ...bzw. du bist wieder aus dem 'Allumfassenden' raus gegangen, und dis_cut_ierst über, Haben Feen Flügel oder Fühler?
    .............................




    Was möchtest denn jetzt genau wissen?

  • Peeter:


    Geist - Rest-Geist ?
    Irgendwann gibt es nur noch (einen) Geist.

    Ja jetzt.
    Wir sehen's ja nur anders. (vielfältig dual)


    'Rest-Geist' bezieht sich auf eine Übungsfolge, eine Übungsform. du musst ja mit Hilfe von etwas etwas anderes beobachten - - um zb 'das ruhige Verweilen' zu erlernen. (Ein Schritt auf dem Weg.)


    Zitat

    Schmerz ... etc. so lange es nötig ist, aktiv entgegenzuarbeiten ist gut.

    Ist es für dich nicht notwendig?

    Zitat

    Auf die Art, dass es evtl umgewandelt wird in was anderes .. erst einmal. Evtl. erstmal ins Neutrale, um dann abgeschnitten zu werden oder eben in was Positives gekehrt zu werden. In Gleichmut und Mitgefühl etwa.
    (Oder eben in das Gute/Stille/Klare)
    Und später.......

    Ja mach mal :->) fang mal an, ey


    musst vorher noch Spargel kaufen? hast die Eier vergessen? oder musst den Mustang tunen? Auf was wart ma denn?


    Zitat

    Ist schon hochinteressant..................
    ......................................................

    um der Wahrheit die Ehre zu geben (kurz?) - es ist oft schmerzvoll
    oder?


    Zitat


    "Auf jene Weise festigt ein (Bhikkhu) seinen Geist innerlich, bringt ihn zur Ruhe, bringt ihn zur Einheit und konzentriert ihn. Dann richtet er seine Aufmerksamkeit innerlich auf Leerheit aus."
    ..

    Find ich gut.
    Aber ich nehm dir jetzt mal ein Versprechen ab: Du redest doch nicht nur drüber. oder?

  • boehnchen:

    (...)
    das heißt, ab hier bist du im Grunde selbst wieder off-topic...


    (...)


    Was möchtest denn jetzt genau wissen?


    :lol:


    Was ich genau wissen wollte, traute ich mich hier gar nicht zu fragen, weil sonst die Wissenschafts-, Palikanon- und "Du bist ein hoffnungsloser Spinner"-Keule kommt.
    Aber was soll's? "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!"


    Ich wollte wissen: ist jemand schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir wohlmöglich kein jeweiliges Einzelbewusstsein durch eine unbelebte Welt schleppen, sondern dass wir nur Hüllen/Benennungen in einem einzigen großen "Bewusstsein" sein könnten? Dass es EIN Geist ist, der diese Welt projiziert und dadurch die ganzen Merkwürdigkeiten zustande kommen können?
    Z.B., wie Jazzy erwähnte, warum kann sie empfinden, dass weit entfernte Freunde sich gerade schlecht fühlen?
    Warum denkt mein seit 20 Jahren verschollener Bruder an mich, genau als ich ihn im Internet wiedergefunden hab und kurz bevor ich ihm eine E-Mail schicke?
    Wenn alles wirklich in keiner Weise getrennt wäre, könnte ich es mir besser erklären.


    ( :) Du magst das Thema, was?)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    ist jemand schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir wohlmöglich kein jeweiliges Einzelbewusstsein durch eine unbelebte Welt schleppen, sondern dass wir nur Hüllen/Benennungen in einem einzigen großen "Bewusstsein" sein könnten? Dass es EIN Geist ist, der diese Welt projiziert und dadurch die ganzen Merkwürdigkeiten zustande kommen können?


    Wir sind alle miteinander verbunden im globalen Netz der gegenseitigen Abhängigkeit - auch auf geistiger Ebene.
    Trotzdem bleibe ich bei meiner (buddhistischen) Ansicht, dass diese Verbindung kein allumfassendes Bewusstsein ist, sondern sich aus einer unendlichen Menge von individuellen Bewusstseinsströmen zusammensetzt, die wiederum alle ein individuelles Karma mit sich tragen.

  • Losang Lamo:


    Was ich genau wissen wollte, traute ich mich hier gar nicht zu fragen, weil sonst die Wissenschafts-, Palikanon- und "Du bist ein hoffnungsloser Spinner"-Keule kommt.
    Aber was soll's? "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!"

    Ein weiser Spruch. Das fand ich immer. Jeder der vorangeht macht Mut.
    Danke :->)


    Zitat

    Ich wollte wissen: ist jemand schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir wohlmöglich kein jeweiliges Einzelbewusstsein durch eine unbelebte Welt schleppen, sondern dass wir

    es sagt ja nur was über deine bis jetzt erklommene Geistesweite aus - was du gerade denkst. denken kannst.
    DU zweifelst die übliche weltliche Herangehensweise deutlich an. Du darfst nicht erwarten, dass jede Hausfrau entzückt vom Hocker springt (tust du ja nicht) - aber der Weisheit letzter Schluss ist es auch nicht. Es ist irgendwo dazwischen.
    Nur Mut. :->)


    Zitat

    ...

    Nichts ist getrennt. Noch ein bisschen weniger.
    Nur Mut

    Einmal editiert, zuletzt von boehnchen ()

  • Peeter:


    einfach beobachten .. wahrnehmen .. mehr nicht !

    Wenn das immer so einfach ginge
    gäb's die Lehren und Schriftrolllen nicht.


    84.000 Unterweisungen. MannOmeter_____________



    Zitat

    auf die Anderen !

    Ja genau!! Diese Trödler :->))


    Zitat

    Ist schon hochinteressant.............

    ja jetzt steh halt einmal zu deinen Schmerzen, Duu


  • erstmal sehen, wie die Schmerzen und wo sie sind ...
    was denn für Schmerzen ... ?
    das innere Lächeln als Gegenmittel ...



    Ixk weiss .. nicht immer .. aber immer öfter machbar :!:


    die sonne scheint
    es gleitet frohsinn durch die strassen
    was ist ein auto ? krach.
    was ist ein mensch, der vorbeikommt ? mehr als ein etwas,
    das krach macht .... aber auch vorbeigehend, vorübergehend.
    was sind gefühle, die nicht die eigensten sind ? null !
    wo sind die klaren und reinen gefühle, von denen BUDDHA spricht ?


    upekha
    metta
    karuna
    bodhicitta


    WO ? überall ............ !!!

  • Losang Lamo:


    Ich wollte wissen: ist jemand schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir wohlmöglich kein jeweiliges Einzelbewusstsein durch eine unbelebte Welt schleppen, sondern dass wir nur Hüllen/Benennungen in einem einzigen großen "Bewusstsein" sein könnten? Dass es EIN Geist ist, der diese Welt projiziert und dadurch die ganzen Merkwürdigkeiten zustande kommen können?


    Was denn - Geist oder Bewusstsein? Das sind ja unterschiedliche Dinge. Und wenn du sie gleichsetzt, dann solltest du das auch begründen.

    Zitat


    Z.B., wie Jazzy erwähnte, warum kann sie empfinden, dass weit entfernte Freunde sich gerade schlecht fühlen?
    Warum denkt mein seit 20 Jahren verschollener Bruder an mich, genau als ich ihn im Internet wiedergefunden hab und kurz bevor ich ihm eine E-Mail schicke?


    Da kommt es darauf an, worauf jemand sein Bewusstsein hinlenkt. Und es gibt für solcherart "Übereinstimmung" auch ganz banale Erklärungen, die aber nicht so mystisch sind.

    Zitat


    Wenn alles wirklich in keiner Weise getrennt wäre, könnte ich es mir besser erklären.


    Dass alles miteinander verbunden ist, ist eine Tatsache und braucht keine Erklärung. Vermutest du, dass du mit einer Erklärung diese Übereinstimmungen dann absichtlich, gezielt und also bewusst machen kannst? Machst du deshalb in Buddhismus?

  • Aiko:
    Zitat


    Wenn alles wirklich in keiner Weise getrennt wäre, könnte ich es mir besser erklären.


    Dass alles miteinander verbunden ist, ist eine Tatsache und braucht keine Erklärung. Vermutest du, dass du mit einer Erklärung diese Übereinstimmungen dann absichtlich, gezielt und also bewusst machen kannst? Machst du deshalb in Buddhismus?


    Das könnte man fast so sehen - wenn man es richtig versteht. Mein ursprünglicher Wunsch, als ich zum Buddhismus kam, war es, einem unglücklichen Verwandten effektiv helfen zu können - und allen anderen Nahestehenden gleich mit. Also zwar irgendwo altruistisch, aber doch noch aus recht beschränkter Sichtweise heraus.
    Nun sehe ich, dass es tatsächlich irgendwie was bringt, was "ich" tue und es lässt sich mit wissenschaftlichen Mitteln so nicht erklären. Das einzige wo man sich drauf einigen kann ist: Wahrnehmung. Gnnn, ich kann's alles nicht kurz mal erklären. Und lasse es. Es ist ja wie es ist, mag der eine es so und der andere so sehen. Wie auch immer.


    Und ja, die Worte "Geist" und "Bewusstsein" hab ich natürlich vertauscht. Besser gesagt "Geist" ist dermaßen schwammig, dass ich das Wort nie gern benutze. Da verstehen immer gerade die Leute, denen ich es gern erklären würde, nur "Verstand" draus und somit ist die ganze Unterhaltung sofort im Absurden.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Aiko:

    Was denn - Geist oder Bewusstsein? Das sind ja unterschiedliche Dinge. Und wenn du sie gleichsetzt, dann solltest du das auch begründen.


    Wie begründest Du denn die Unterschiede, Aiko ?
    M.E. ist Geist = Bewusstsein.

  • Liebe LL


    Fangen wir doch nochmal da an - wo du die skandhas aufgezählt hast:

    Zitat

    1.1 Körperlichkeitsgruppe (skt./p. rūpa)
    1.2 Gefühlsgruppe (skt./p. vedanā)
    1.3 Wahrnehmungsgruppe (skt. samjñā, p. saññā)
    1.4 Geistesformationsgruppe (skt. samskāra, p. samkara auch: sankhāra)
    1.5 Bewusstseinsgruppe (skt. vijñāna, p. viññāna) " ]


    Zur Gruppe des Geistes zählen Gefühl, Wahrnehmung, Geistesformation (Vorstellung) und Bewusstsein.
    Die sind alle bedingt von Körperlichkeit. Nennen wir mal Körperlichkeit Aiko - dann hat dieses Aiko auch ein Aiko-Gefühl, Aiko-Wahrnehmung, Aiko-Vorstellung und Aiko-Bewusstsein. Oder Aiko-Körper und Aiko-Geist oder Buddha-Körper und Buddha-Geist und wenn ich die Dreiteilung lieber wähle - dann ist es Buddha-Körper - B-Geist und B-Bewusstsein.
    Und das ist jeweils und überhaupt leer - alles Konzepte und leer. Auch Geist ist leer. Aber es ist identisch mit Form, Farbe, Geruch, Geschmack ....
    Jede Form ist also Geist. Und das Ganze - also Alles ist dann auch Geist oder Nicht-Geist wie es im Zen auch heißt. In diesem Geist gibt es keine Unterschiede - aber Aiko-Geist sieht, hört etc. Form(en). Doch wenn man "weltliche" Begierden fallen gelassen hat, dann gibt es in der Form nur Leere. Und man bleibt an keinem von beiden hängen - auch das ist der mittlere Weg - zwischen Form und Leere.


    Solange du immer nach einer Seite schielst - ganz gleich welcher - läufst du automatisch im Kreisgang.

  • Matthias65:
    Aiko:

    Was denn - Geist oder Bewusstsein? Das sind ja unterschiedliche Dinge. Und wenn du sie gleichsetzt, dann solltest du das auch begründen.


    Wie begründest Du denn die Unterschiede, Aiko ?
    M.E. ist Geist = Bewusstsein.


    Bewusstsein ist in Geist enthalten. Bewusstsein ist immer auf etwas bezogen - also intentional. Allerdings hat sich hinsichtlich dieser Begriffe eine Verlagerung der Schwerpunkte ergeben und man meint, wenn man das Bewusstseinsproblem lösen könnte, hätte man auch das Problem des Geistes erfasst. Ich denke aber, Geist lässt sich nicht erfassen.

  • Aiko:


    Bewusstsein ist in Geist enthalten. Bewusstsein ist immer auf etwas bezogen - also intentional. Ich denke aber, Geist lässt sich nicht erfassen.


    ebend
    warum heisst es immer .. "was ist Geist" (zumindest im Zen.....).
    Bewusstsein ist spürbar.
    Gefühle werden bewusst oder unbewusst wahrgenommen.
    Schmerzen ebenso.
    Geist geht gänzlich anders um mit diesen Dingen.
    Eher losgelöst von "Dinglichkeit".


    Geist .. erfahrbar.
    Wenn alles "Bewusste" hinfort ist,
    dann ist da sowas wie "Leere".


    Geist ist nicht in Worte zu fassen.
    sagte mal ein Zen-Master