Stromeintritt

  • Wie lässt sich die Annahme eines Traumes von Wirklichkeit klären?


    Zitat

    Bär熊: Es tut mir sehr leid, Dich mit meinen Antworten belästigt zu haben. Solltest Du meinen, meine Antworten auf Deine Kommentare wären unbedacht, so werde ich nicht mehr erheben auch nur einen kleinen Zeigefinger, bis sich die Annahmen geklärt haben.


    Grüsse aus ganzem Herzen,
    Xiong


    Gesehen für wahr, was Seher so für wirklich hält?!


    Zitat

    Bär熊 zu Tsultrim Dorje: "pssssscccccchhhhhhhhhht"
    Wo - ist - die - falsche - Annahme - ?


    Ein Täter ohne Tat,
    'tat' nicht des Täters tun,
    ohne zu verstehen was,
    Abhängig Entstanden,
    hält für wirklich wahr,
    was als Anschein von niemand,
    wahrhaft wirklich je gesehen,
    so kann 'falsche Annahme',
    weder so noch so,
    und jemals je entstehen.


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • Dorje Sema,


    Du bist sicherlich sehr fleissig, sehr bemüht, doch schreibst Du in allen Kommentaren nur über Dich selbst. Für mich hat sich meine Frage zu "Manager Zen" bereits geklärt, doch bitte ich Dich, Deine Intelligenz zu verwenden, für andere die Diskussion flüssig und ohne Zynik wieder in Gang zu bringen. Hier, im Forum Theravada, hängt unsere Diskussion an "Süsse Samen haben süsse Früchte". Diese Art und Weise Ursache und Wirkung zu erklären, würde ich nicht meinen Kindern zumuten, weil geradezu voller Ich-Bezug, als wäre die süsse Handlung die Folge eines süssen Gedankens. So ist das Leben nicht, so ist der Weg nicht. Weder gibt es die Süsse, noch gibt es den Gedanken aus sich heraus. Wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg,


    Liebe Grüsse,
    Xiong

  • Zitat

    Bär熊:Du bist sicherlich sehr fleissig, sehr bemüht, doch schreibst Du in allen Kommentaren nur über Dich selbst.


    Erinnert irgendwie an eine Existenzhypothese: z.B. Wie aus Seilen Schlangen werden.


    Zitat

    siehe hier: Wie ein geschickter Schlächter ... Es verhält sich hier wie mit einem Schlächter: während dieser das Rind füttert und auch während er es zum Schlachthaus bringt, es dort anbindet und stehen läßt; es dann schlachtet und den geschlachteten Leichnam betrachtet, bis er ihn nicht aufgeschnitten und in Stücke zerlegt hat, so lange ist die Vorstellung ,Rind' noch nicht geschwunden. Wenn er aber das Tier zerteilt hat und sich davor hinsetzt, dann ist die Vorstellung ,Rind' geschwunden und die Vorstellung ,Fleisch' tritt auf. Nicht denkt er "Ein Rind verkaufe ich; ein Rind nehmen die Käufer mit sich", vielmehr: "Fleisch verkaufe ich; Fleisch nehmen die Käufer mit sich." So eben denkt er. Ebenso ist es auch mit jenem übenden Mönch: früher, als er noch ein unwissender Weltling war, - sei es als Laie oder auch als Hausloser - da war die Vorstellung ,Wesen' oder ,Persönlichkeit' in ihm noch nicht geschwunden, bis er nicht bei "eben diesem Körper in seiner jeweiligen Stellung und Haltung" das als kompakt Erscheinende aufgelöst und bis er ihn nach den Elementen betrachtet hat. Durch die Betrachtung des Körpers nach den Elementen schwindet die Vorstellung eines ,Wesens' und der Geist stellt sich eben auf diese Element-Betrachtung ein.


    Dem Schlächter im Gleichnis entspricht der Meditierende; der Vorstellung ,Rind' entspricht die Vorstellung eines ,Wesens'; dem Kreuzungspunkt vierer Straßen entsprechen die vier Körperhaltungen; dem Niedersetzen vor dem zerteilten Rind entspricht die Betrachtung des Körpers nach den Elementen.


    Süße Samen haben eben süße Früchte und das wird eine kontinuierliche unbestreitbare Tatsache sein ob's Dir nun gefällt oder nicht.
    Werter Bär熊 : Präexistente Übung kann hier zielführend sein bis selbst das angestrebte Ziel sich als das entpuppt was es ist, LEER im Sinne von Shunyata, offen im Sinne von tonpanyi . Als ohne Selbst.


    Zitat

    Bär熊: Für mich hat sich meine Frage zu "Manager Zen" bereits geklärt, ...


    Vermengt hast Du, was unzulässig zu vermengen war und ist.


    Zitat

    Bär熊: Hier, im Forum Theravada, hängt unsere Diskussion an "Süsse Samen haben süsse Früchte".


    Und ich hab's Dir hier zum wiederholtem mal dargestellt und erklärt, für Dein verstehen bist Du verantwortlich.
    Und ich nicht für Dein Geschmacksempfinden.


    Zitat

    Bär熊: Diese Art und Weise Ursache und Wirkung zu erklären, würde ich nicht meinen Kindern zumuten, ...


    Du bist ja auch nicht Deine Kinder und Deine Kinder sind auch nicht ihr Vater.


    Zitat

    Bär熊: ...weil geradezu voller Ich-Bezug, als wäre die süsse Handlung die Folge eines süssen Gedankens. So ist das Leben nicht, so ist der Weg nicht.


    Pilger Mu , ja? Du könntest jedem Wanderer den Weg zeigen?


    Natürlich ist das so, wenn man die Erscheinungen der Methodenvalidierung auf nicht statthafte Weise vermengt so wie Du es hier aufzeigst. Du weißt nämlich anscheinend offensichtlich nicht einmal was Ursachen und die Beziehungen der Resultate offensichtlich miteinander gemeinsam [als] haben; und wie solltest Du es da dann zudem auch, mit dem plakativen polarisierendem Argument, Deinerseits hier, vorgebrachten Kindern beibringen können? [sad but true]
    Evaluation, kann so spannend wie das Thema auch ist, nämlich ihr angestrebtes Gegenteil bewirken!
    Woran das wohl insbesondere hier, liegen mag? Das ist wohl Manifest.


    [Weil]Bittere Samen haben bittere Früchte


    einige ERKENNEN [vijnanna] die Frucht vermittels der Semantik, ihres Geschmacks andere wieder durch den visuellen Reiz und wieder andere erkennen Krankheitssymptome und Heilung derer, bis hin zum Sterbeprozess. Nur ganz ganz wenige ausgezeichnete 'erkennen' ohne Sinnen-reiz am Samen die Frucht. Diese Wissenden wissen was anzunehmen und was abzulehnen ist. Was zum Vorteil gereicht und was zum Nachteil.
    Du Werter Bär熊 gehörst halt [temporär] nicht zu letztgenannten. Das ist ja wohl ganz offensichtlich.


    Zitat

    Bär熊: Weder gibt es die Süsse, noch gibt es den Gedanken aus sich heraus.


    Der Gedanke ist eben kein zu ergreifendes 'Ding',
    Allerdings in den Händen falscher [Emotional verdunkelter und Wissender verschleierter] ein wahrhaft gefährliches Spielzeug für die ihn<-[Subjekt] umgebende Erscheinende Umwelt, die welche noch nicht verstanden haben<-[Objekt] das alles was existiert ausschließlich und nur ein konditionaler Zauber-trug ist.



    Zitat

    Bär熊 Wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg,


    Liebe Grüsse,
    Xiong


    heute ist nicht alle Tage
    ich komm wieder
    Keine Frage



    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema