Wahrnehmung und Wirklichkeit

  • (In Anlehnung an "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" - eigene Gedanken:)


    Im Grunde ist die Wirklichkeit wie so ein Tintenklecks (den die Psychiater zur Analyse benutzen).
    Erst die eigene Wahrnehmung gibt dem Ganzen Form und Inhalt. Sie hat kaum einen Zugang zu objektiver Wirklichkeit, sondern ihre ganze Welt besteht aus Interpretation.


    Der Zustand des "Außen" sagt somit mehr über die eigene Erlebniswelt aus, über den Zustand des Innen, als über eine objektive Wirklichkeit.
    Was die objektive Wirklichkeit - wenigstens im Ganzen - ist, entzieht sich normalerweise unserer Kenntnis.
    Wenn man sich das mal überlegt: es ist der Hammer.
    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz. :) Was man liest, ist nur Abbild des eigenen Geisteszustandes. :lol:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Zitat

    Losang Lamo hat geschrieben:
    (In Anlehnung an "Die mittlere Lehre des Nagarjuna" - eigene Gedanken:)


    Im Grunde ist die Wirklichkeit wie so ein Tintenklecks (den die Psychiater zur Analyse benutzen).


    So hats der "alte" Rorschach nicht gemeint.



    Zitat

    ...... Wahrnehmung...... ihre ganze Welt besteht aus Interpretation.


    Das ist nix Neues. Der "kleine Arthur" in mir reibt sich die Hände. Die Welt ist meine.... :badgrin:


    Zitat

    Was die objektive Wirklichkeit - wenigstens im Ganzen - ist, entzieht sich normalerweise unserer Kenntnis.
    Wenn man sich das mal überlegt: es ist der Hammer.


    Das ist es in der Tat! Heinrich v. Kleist war nicht der erste und der letzte, der daran verzweifelt ist. (Kant-Trauma)



    Zitat

    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz. :) Was man liest, ist nur Abbild des eigenen Geisteszustandes.


    Was bleibt als Alternative? Schweigen! Dann ist jede Diskussion unmöglich.


    Man (ich auch!) sollte sich halt der Relativität seiner Ansichten und Äußerungen stets bewußt sein!


    welch "erkenntnistheoretische Erkenntnis" :lol::lol:


    Liebe Grüße
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade


  • ... und mein Geistes-Zustand
    ist manchesmal schon so verwirrt,
    daß ich dazu neige
    mich dem Buddhismus
    zuzu-wenden.


    Wer bin ich schon,
    was weiß ich schon ?
    Immer, und da gebe ich Dir recht,
    ist es unsere eigene Wahrnehmung
    mit der wir hausieren gehen.


    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Losang Lamo:


    Erst die eigene Wahrnehmung gibt dem Ganzen Form und Inhalt. Sie hat kaum einen Zugang zu objektiver Wirklichkeit, sondern ihre ganze Welt besteht aus Interpretation.


    Der Zustand des "Außen" sagt somit mehr über die eigene Erlebniswelt aus, über den Zustand des Innen, als über eine objektive Wirklichkeit.
    Was die objektive Wirklichkeit - wenigstens im Ganzen - ist, entzieht sich normalerweise unserer Kenntnis.
    Wenn man sich das mal überlegt: es ist der Hammer.


    Schöne Gedanken, die ich auch teile. Und die "eigene Wahrnehmung" ist bedingt durch unser Karma.


    Gruß
    Florian

  • Losang Lamo:

    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz.


    Bleibt die Frage: Warum sind wir dann noch hier (in diesem Forum) ?

  • Matthias65:
    Losang Lamo:

    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz.


    Bleibt die Frage: Warum sind wir dann noch hier (in diesem Forum) ?


    Frage ike mir och;
    sind so nette Leute hier


    ;)

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Sogyal Rinpoche meinte mal
    Die wahre Erkenntnis im Bardo des Lebens die es zu erkennen gilt ist dass alles nur im eigenen Geist entsteht.


    Ich habe diesen Gedanken jeden Tag in meiner Praxis denn es ist der erste Schritt zur Loslösung der Anhaftung und Abneigung.


    Liebe Grüße
    Tobias

  • naja, ich sehe das schon auch so.
    Es gibt aber, glaube ich, eine Möglichkeit, das " Eigene", was man dem Tintenklechs entgegenbringt, zu reduzieren.
    Das ist das Verweilen in der Natur des Geistes. Wenn man sich dem Tintenklechs zuwendet, und die Illusion Selbst zu sein, ist dabei stark reduziert, dann kann man schon mit der Wirklichkeit der Dinge verbunden sein. Dazu muss man aber die Fähigkeit haben, den Tintenklechs so anzuschauen, dass man sich eben nicht als Betrachter empfindet, der ein Objekt( den Tintenklechs) anschaut. Schwierig, sehr schwierig ist das.
    Ah hi Tobi :D - Doppelpost

  • tobias:

    Sogyal Rinpoche meinte mal
    Die wahre Erkenntnis im Bardo des Lebens die es zu erkennen gilt ist dass alles nur im eigenen Geist entsteht.


    So seh ich das auch! Das meinte ich oben mit "meinem Arthur":


    “ Die Welt ist meine Vorstellung -” - dies ist die Wahrheit, welche in Beziehung auf jedes lebende und erkennende Wesen gilt... Arthur Schopenhauer


    L.G.
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Daher ist das Training des Geistes ja auch so immens wichtig. Nichts anderes ist Buddhismus.


    Liebe Grüße
    Matthias

  • Matthias65:
    Losang Lamo:

    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz.


    Bleibt die Frage: Warum sind wir dann noch hier (in diesem Forum) ?


    Naja, es ist ja nicht so, dass sich die Substanzlosigkeit nur auf dieses Forum erstreckt. :lol: Wenn schon, denn schon...
    Warum sind wir hier, ist eine so existenzielle Frage, die nichtmal durch Buddha mit dem Paticcasamupadda (Daseinskreislauf) erklärt wurde. Da wird nur geschildert, wie es ist, aber nicht warum es so ist.
    Das ist einfach ein zu bestaunendes Phänomen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • brigittefoe:

    ... und mein Geistes-Zustand
    ist manchesmal schon so verwirrt,
    daß ich dazu neige
    mich dem Buddhismus
    zuzu-wenden.


    LG


    :lol: Aaaach, herrlich!!!! Lange nicht so schallend gelacht!!! :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • sarvamitra:
    Losang Lamo:

    Die ganzen Diskussionen hier haben somit so gut wie gar keine Substanz. :) Was man liest, ist nur Abbild des eigenen Geisteszustandes.


    Was bleibt als Alternative? Schweigen! Dann ist jede Diskussion unmöglich.


    Gegenfrage: Wäre das schlimm?
    Das Schweigen wäre vielleicht ein ehrlicherer Ausdruck dessen "was ist" - aber da es auch nicht die ganze Wahrheit darstellt, zumal in einem immer noch unwissenden Geist, kann es ja keine ernsthafte Forderung sein. Solange man nicht versteht, muss man denken und drüber reden und sich mit allem befassen, sonst kann man ja nicht drüber hinaus kommen.


    Zitat

    Man (ich auch!) sollte sich halt der Relativität seiner Ansichten und Äußerungen stets bewußt sein!


    welch "erkenntnistheoretische Erkenntnis" :lol::lol:


    :) Immer mal wieder dran erinnen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Turmalin:

    ... Dazu muss man aber die Fähigkeit haben, den Tintenklechs so anzuschauen, dass man sich eben nicht als Betrachter empfindet, der ein Objekt( den Tintenklechs) anschaut. Schwierig, sehr schwierig ist das.


    Das ist, laut Lamrim, Gewöhnungs- bzw Übungssache...


    tobias:

    Sogyal Rinpoche meinte mal
    Die wahre Erkenntnis im Bardo des Lebens die es zu erkennen gilt ist dass alles nur im eigenen Geist entsteht.


    Ja.
    Ich weiß noch, wie ich erheblich gestutzt habe, als ich sowas zum ersten Mal hörte.
    Das sind Gedankengänge, die sind so anders als alles "normale" hier - das ist ein sehr hilfreicher Blickwinkel zum Mitnehmen auf die Reise. Ist im Rucksack nun.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Buddhaghosa:

    ... Und die "eigene Wahrnehmung" ist bedingt durch unser Karma.


    Auch dies ein sehr hilfreicher Aspekt, um besser zu akzeptieren ...

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Naja, es ist ja nicht so, dass sich die Substanzlosigkeit nur auf dieses Forum erstreckt

    :grinsen:


    Losang Lamo:

    Warum sind wir hier, ist eine so existenzielle Frage, die nicht mal durch Buddha mit dem Paticcasamupadda (Daseinskreislauf) erklärt wurde. Da wird nur geschildert, wie es ist, aber nicht warum es so ist.


    Ich kenne zwar nicht das von Dir zitierte Paticcasamupadda. Aber die Antwort warum wir "hier" (also im Geisteszustand des Samsara sind) liegt doch auf der Hand: Der Grund ist Gier, Hass und Verblendung.

  • Matthias65:


    ... Aber die Antwort warum wir "hier" (also im Geisteszustand des Samsara sind) liegt doch auf der Hand: Der Grund ist Gier, Hass und Verblendung.


    Und wozu das?
    Die Geistesgifte sind eine Ursache, aber kein Grund. Oder? Huhn oder Ei? Wo ist der Anfang?
    Naja, müßig... Um nicht zu sagen "substanzlos"... :lol:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:


    Ja.
    Ich weiß noch, wie ich erheblich gestutzt habe, als ich sowas zum ersten Mal hörte.
    Das sind Gedankengänge, die sind so anders als alles "normale" hier.....


    Liebe Losang Lamo, gestutzt ist gar kein Ausdruck, diese Grundproblematik ( nicht völlig identisch mit der buddh. Aussage) hat mich mit 18 Jahren aus der Bahn geworfen. Darum hab ich weiter oben Heinrich von Kleist als Stichwort reingeworfen.
    Um das zu verdeutlichen Zitat aus einem Brief an Wilhelmine von Zenge:


    ".....Wenn alle Menschen statt der Augen grüne Gläser hätten, so würden sie urteilen müssen, die Gegenstände, welche sie dadurch erblicken, sind grün – und nie würden sie entscheiden können, ob ihr Auge ihnen die Dinge zeigt, wie sie sind, oder ob es nicht etwas zu ihnen hinzuthut, was nicht ihnen, sondern dem Auge gehört. So ist es mit dem Verstande. Wir können nicht entscheiden, ob das, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist, oder ob es uns nur so scheint. Ist das letzte, so ist die Wahrheit, die wir hier sammeln, nach dem Tode nicht mehr – und alles Bestreben, ein Eigentum sich zu erwerben, das uns auch in das Grab folgt, ist vergeblich. ......
    .....Ach, Wilhelmine, wenn die Spitze dieses Gedankens Dein Herz nicht trifft, so lächle nicht über einen Andern, der sich tief in seinem heiligsten Innern davon verwundet fühlt. Mein einziges, mein höchstes Ziel ist gesunken, und ich habe nun keines mehr."
    Im Deutsch-LK war ich der Kleistspezialist. Kleist geht noch weiter: Nicht nur die Vernunft sondern auch das Gefühl wird in Frage gestellt. Weder dem Verstand noch dem Gefühl traut er bzgl. der Wahrheit! (Marquise v. O.etc.)
    Dann kam Schopenhauer dazu, den ich damals nicht ganz u. teilw. falsch verstanden habe im jugendlichen Leichtsinn, und die Krise war perfekt.......Heute seh ichs easy: Es ist halt so. Basta!


    Letztes Jahr las ich "Der Yoga der Erkenntnis des Geistes, das Erschauen der Wirklichkeit, Selbstbefreiung genannt"Padmasambhava zugeschrieben, Evans-Wentz, Übers. Lama Kazi Dawa-Samdup, 1955...." Wie ein Ding gesehen wird so erscheint es" und bin wieder da wo ich immer schon war, nur auf anderer Ebene.
    Das ist für mich aber nicht der Hammer, sondern mein Rettungsanker, wenns wieder mal aus dem Ruder läuft, weil es mir die Relativität meiner Gedanken u. Gefühle vergegenwärtigt, die mich evtl. mal wieder runterziehen.


    In diesem Zusammenhang kann ich sagen: Recht hat ER!


    Liebe Grüße
    Sarvamitra


    PS: ER=Buddha

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade


  • was ist Lamrim?
    Übungssache- naja, eine ganz einfache Möglichkeit besteht darin, wenn man sich nicht in den guten Geisteszustand versetzen kann, dann einfach mal nichts zu sagen. Sonst muss man ja immer die Monster, als die man die Tintenklechse interpretiert, bekämpfen. :lol:
    Ansonsten ist es ein hartes Training, finde ich. Jahre, Jahre immer das gleiche Training.

  • Turmalin:

    ...
    Übungssache- naja, eine ganz einfache Möglichkeit besteht darin, wenn man sich nicht in den guten Geisteszustand versetzen kann, dann einfach mal nichts zu sagen. Sonst muss man ja immer die Monster, als die man die Tintenklechse interpretiert, bekämpfen. :lol:


    Ja, gute Sache das. :) "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen" heißt es in Norddeutschland.


    Was ist Lamrim?
    Das ist der Stufenpfad, den die Gelugs als Grundlage haben. Text in mittlerer Länge: "Der Mittlere Stufenweg" von Che Tsongkhapa. In kurz: "Die Lampe auf dem Pfad" von Atisha. In lang: "Lam Rim Chen Mo" auch von Tsongkhapa.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lamrim

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee: