ich wäre nicht so radikal - gedanken lassen sich nicht einfach so "abstellen". der grad des geplappers im kopf jedoch verändern. das ist möglich, vor allem auch durch buddhistische meditation.. auch bis zu dem grad, wo man meinen könnte wirklich keine gedanken mehr zu haben. zumindestens keine ungewünschten.
aber zur warnung: es ist nicht angenehm, und mit arbeit verbunden.. vielleicht sinnbildlich vergleichbar mit rückwärts aus einer sackgasse fahren. man muss aufpassen nicht nach links und rechts gegen ein auto zu schrammen und sich auf die mitte konzentrieren.
es ist in meinen augen nicht angebracht in einem buddhistischem forum etwas anderes, als den dhamma zu empfehlen, sofern er nutzen bringen kann. den meisten einsteigern geht es erstmal um verringerung von dukkha.
also nochmal zur empfehlung: man kann das tatsächlich durch meditation erreichen - diese geht aber noch viel weiter, und ist unter anderem in ein ethisches schulungsprogramm eingebettet -> siehe achtpfacher pfad.