Der letzte Dalai Lama ?

  • Via facebook meldet die "International Campaign for Tibet Deutschland e.V." gestern:


    "Gestern hat sich nun das Büro des Dalai Lama in "Voice of America" zum Interview geäußert und erklärt, dass der Dalai Lama darin "unvollständig" wiedergegeben worden sei. Vielmehr entscheide letztlich das tibetische Volk, ob es einen 15. Dalai Lama geben werde oder nicht."


    http://www.voatibetanenglish.c…tent/article/2443709.html
    (<Bericht "Letzter Dalai Lama!" von einer deutschen Zeitung ist irreführend>)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Vielmehr entscheide letztlich das tibetische Volk, ob es einen 15. Dalai Lama geben werde oder nicht."


    Dann verstehe ich den Rest des Interviews nicht, es sei denn, dass der Dalai Lama völlig falsch zitiert wurde und nicht nur unvollständig.
    Wenn das tibetische Volk entscheiden soll dann ist es so gut wie sicher, dass es einen 15. Dalai Lama geben wird,
    der auch öffentlich weiter wirken wird.

  • Überlegt Euch doch einmal wie es wäre, wenn es in einer asiatischen Zeitung ein Interview mit dem Papst gäbe, in dem er sagt, dass er der letzte Papst sein und das Amt mit ihm Enden würde?


    Es wäre doch klar, dass die Kurie einfach einen neun Pabst wählen würde, wenn der jetzige stürbe. Für die Abschaffung solch eines Amtes braucht es viel mehr. Das ist ein riesiger Prozess, den man kaum im "geheimen" durchführen könnte.


    Und so wie ich bis jetzt die deutsche Sangha kennengelernt habe, gibt es hier genügend Leute die im engen Konntakt mit den Rinpoches und Äbten und weiteren Personen stehen, die von solch einem Prozess sicher auch etwas mitbekommen würden.


    Um solch einen Schritt zu verkünden, wäre eine deutsche Zeitung der falsche Ort. Das wäre nicht der Ort, die QUelle wo ich solch eine Nachricht zum ersten mal höhren würde.


    Deswegen war es doch von Anfang an klar, dass da wohl etwas falsch verstanden oder unvollständig zitiert gewesen sein muss.