Bücher, die auf viele "Grundsatz - Fragen" Antwort geben

  • Da etwas für uns alle, die verteidigen wo es nichts zu verteidigen gibt, Sawki Roshi würde sagen "FEUERPAUSE" :lol:


    Der Kampfhahn


    Ein König wollte einen sehr starken Kampfhahn haben, und er hatte einem seiner Untertanen befohlen, einen solchen abzurichten.
    Am Anfang brachte dieser dem Hahn die Technik des Kampfes bei.
    Nach zehn Tagen fragte der König: „Kann man einen Kampf mit diesem Hahn veranstalten?“ „Nein, nein, keineswegs! Er ist stark, aber er wirkt nur äußerlich kräftig, er ist aufgeregt, er ist nicht ausdauernd.“
    Zehn Tage später fragte der König den Abrichter: „Können wir jetzt einen Kampf veranstalten?“ „Nein, nein, noch nicht. Er ist noch zu leidenschaftlich, er will immer kämpfen. Wenn er die Stimme eines anderen Hahnes hört, sogar aus einem Nachbardorf, wird er ganz wütend.“
    Nach weiteren zehn Tagen des Abrichtens fragte der König aufs Neue: „Ist es jetzt möglich?“ Der Abrichter antwortete: „Jetzt regt er sich nicht mehr auf, wenn er einen anderen Hahn hört, er bleibt ruhig. Seine Haltung ist aufrecht, und sein Körper ist kräftig. Er wird nicht mehr wütend, die Energie und die Kraft verlieren sich nicht mehr im Äußerlichen.“ „Also ist jetzt ein Kampf möglich?“ fragte der König. Der Abrichter antwortete: „Vielleicht.“ Man führte zahlreiche Kampfhähne zusammen und veranstaltete ein Turnier. Aber die Kampfhähne konnten sich diesem einen Hahn nicht einmal nähern. Sie stoben davon, aufgescheucht und erschrocken! Daher brauchte er nicht einmal zu kämpfen.
    Der Kampfhahn war zu einem Hahn geworden, der keine Miene verzog. Er war über das bloße Pflegen der Kampftechnik hinausgelangt. Er hatte eine starke Energie entwickelt, die sich nicht nach außen hin vergeudete. Seine Macht befand sich von nun an in ihm, und die anderen konnten nicht anders, als sich vor seiner souveränen Sicherheit und seiner wahren, ihm innewohnenden Kraft zu beugen.
    Konfuzianistisches Märchen


    Wenn ein Hahn es schafft dann sollten wir es doch auch...oder? :lol:


    allen einen schönen Tag

  • Zitat

    ="Bishafu
    "Auf der Oberfläche eines einzigen Atoms
    Befinden sich soviele falsche Vorstellungen denen du auf dem Leim gehst wie es Atome gibt.


    Zitat

    Vajrakaya hat geschrieben:


    Auf der Oberfläche eines einzigen Atoms
    Befinden sich soviele Buddhas wie es Atome gibt.
    Avatamsakasutra


    Ich sollte mein himmliches Auge und Ohr doch etwas mehr anstrengen. Was sich nicht so alles auf Atomen rum tummelt. Ich bin begeistert :lol:

  • Bishafu:

    Auf der Oberfläche eines einzigen Atoms
    Befinden sich soviele falsche Vorstellungen denen du auf dem Leim gehst wie es Atome gibt.


    Ja da hab ich dir ja jetzt eine schöne Aufgabe gegeben, der du dich natürlich wieder entziehst :lol:

    Sei ein Yogi der Illusion.

  • sumedha:

    Da etwas für uns alle, die verteidigen wo es nichts zu verteidigen gibt, Sawki Roshi würde sagen "FEUERPAUSE" :lol:


    ...
    Wenn ein Hahn es schafft dann sollten wir es doch auch...oder? :lol:


    allen einen schönen Tag


    Ein schöner Tag ist's nur, wenn man Feuerholz nachlegt. Also ein warmer Tag :lol:

    Sei ein Yogi der Illusion.

  • möchte zu dem ursprünglichen thema "Bücher, die auf viele "Grundsatz - Fragen" Antwort geben" noch einen satz zu Kodo Sawaki schreiben.


    Bei Kodo Sawaki geht es mir wie nach einem Museumsbesuch wenn ich wieder an der frischen Luft bin.

  • sumedha:

    möchte zu dem ursprünglichen thema "Bücher, die auf viele "Grundsatz - Fragen" Antwort geben" noch einen satz zu Kodo Sawaki schreiben.


    Bei Kodo Sawaki geht es mir wie nach einem Museumsbesuch wenn ich wieder an der frischen Luft bin.


    Wie? KS ist das Museum? 8)

    Sei ein Yogi der Illusion.

  • Vajrakaya:

    Die Leute verwechseln ihre vergängliche emotionale Begeisterung mit dem "Gehalt" von Büchern.


    sumedha:

    Dieser Abschnitt ist es den ich nicht verstehe.


    Mach Dir mal keine Gedanken. Wenn irgendjemand in den letzten 50 Jahren überhaupt etwas Grundsätzliches zum Buddhismus gesagt hat, dann ist es Sawaki.


    _()_

  • Hallo free,
    ich möchte es mir erlauben, bescheiden und frech, die Frage zu stellen, ob du schon den dritten Band des Pali Kanons, die Längere Sammlung, der Reden Gotamo Buddhos kennst?
    Von dir habe ich schon lange nichts mehr gehört. Gerne würde ich mit dir die verbale Klinge
    kreuzen, nehm den Fehdehandschuh an!!! grins grins


    Liebe, Mitleid und Erbarmen
    gotamo