Welcher Bereich wird von den meisten Zen-Buddhisten fokussiert? Nase oder Bauch? Welchen Bereich nimmst du?
Zen-Buddhismus - Meditationsobjekt
-
-
xiaojinlong
Hat das Thema freigeschaltet. -
xiaojinlong
Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines zum Buddhismus nach Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus verschoben. -
Verschoben
Ich habe den Thread mal in den Zen-Bereich geschoben, da die Frage sich explizit an Zen-Praktizierende wendet.
-
Kommt drauf an, im Rinzai wird der Atem gezählt oder betrachtet, auch mit Koan gearbeitet, aber ausdrücklich mit Lehrer.
Im Soto wird Shikantaza typischerweise praktiziert.
Dies ist eine objektlose Form, d.H. es wird nichts konkret fokussiert sondern mit dem gesessen, was ist. Steigen Gedanken, Gefühle oder so sonstige Wahrnehmungen auf, werden diese erkannt und wieder zum offenen, objektlosen Geist zurück gekehrt. Manchmal wird auch die Körperhaltung oder der Atem als Anker genutzt, wenn man zu sehr abgelenkt ist durch Gedanken (s. Deshimaru oder Uchiyama)
-
Kommt drauf an, im Rinzai wird der Atem gezählt oder betrachtet, auch mit Koan gearbeitet, aber ausdrücklich mit Lehrer.
Im Soto wird Shikantaza typischerweise praktiziert.
Dies ist eine objektlose Form, d.H. es wird nichts konkret fokussiert sondern mit dem gesessen, was ist. Steigen Gedanken, Gefühle oder so sonstige Wahrnehmungen auf, werden diese erkannt und wieder zum offenen, objektlosen Geist zurück gekehrt. Manchmal wird auch die Körperhaltung oder der Atem als Anker genutzt, wenn man zu sehr abgelenkt ist durch Gedanken (s. Deshimaru oder Uchiyama)
sehr verwirrend. Hier steht „Nase“, aber die Überschrift ist Bauch.
ZitatDie Bauchatmung
Atmen Sie während des Zazen leise durch die Nase. Versuchen Sie nicht, Ihre Atmung zu kontrollieren. Lassen Sie es so natürlich kommen und gehen, dass Sie vergessen, dass Sie atmen. Lassen Sie lange Atemzüge lang sein und kurze kurz. Machen Sie keine Geräusche durch tiefes Atmen.
-
-
Kommt drauf an, im Rinzai wird der Atem gezählt oder betrachtet, auch mit Koan gearbeitet, aber ausdrücklich mit Lehrer.
Im Soto wird Shikantaza typischerweise praktiziert.
Dies ist eine objektlose Form, d.H. es wird nichts konkret fokussiert sondern mit dem gesessen, was ist. Steigen Gedanken, Gefühle oder so sonstige Wahrnehmungen auf, werden diese erkannt und wieder zum offenen, objektlosen Geist zurück gekehrt. Manchmal wird auch die Körperhaltung oder der Atem als Anker genutzt, wenn man zu sehr abgelenkt ist durch Gedanken (s. Deshimaru oder Uchiyama)
sehr verwirrend. Hier steht „Nase“, aber die Überschrift ist Bauch.
ZitatDie Bauchatmung
Atmen Sie während des Zazen leise durch die Nase. Versuchen Sie nicht, Ihre Atmung zu kontrollieren. Lassen Sie es so natürlich kommen und gehen, dass Sie vergessen, dass Sie atmen. Lassen Sie lange Atemzüge lang sein und kurze kurz. Machen Sie keine Geräusche durch tiefes Atmen.
Es gibt keinen Fokus auf die Atmung beim Shikantaza und sie soll natürlich und ohne Manipulation sein