buddhistische Meditation/ Äußerliches

  • Verschoben


    Dieser Thread wurde nicht von @Leuchtende Birke erstellt so der. Aus dem Thread Erfahrungen und Erklärungen hierher verschoben. Void



    Die buddhistische Meditation hat nichts mit Äußerlichem zu tun, auch nichts mit Begehren, und so auch nicht mit einem bewussten Herbeiführen, oder Verlangen nach nochmaligem Empfinden von irgendetwas. Sie ist darüber hinaus auch kein Zustand des Nicht-Denkens ...


    Ich finde, in dieser Allgemeinheit - "die buddhistische Meditation" - sind diese Aussagen falsch. Natürlich geht es in der buddhistischen Meditation auch um das bewusste Herbeiführen u.a. von den Vertiefungen oder den göttlichen Verweilungen. Und die höheren jhana sind Zustände des Nicht-Denkens.

  • Die Jhana sind nichts besonderes lernte ich.

    Ebenso erklärt es Ayya.


    Des Buddhas Erfahrungen der ersten vier Vertiefungen wird in vielen Sutta des Palikanon als beständige Übung des geistigen Verweilens erklärt und begründet.


    Möglicherweise wird hier in den Linien unterschiedlich gelehrt oder auch unter den Vertiefungen, den ersten Vier feinkörperlichen und den feinstofflichen weiteren vier Stufen

    etwas Anderes begründet.


    Wenn zb von ‚mit seinem Herzen durchdringt‘ gesprochen wird, lernte ich, das Wort Herz durch Geist zu ersetzen.


    Damit ist ein Verweilen in diesem Zustand besonders für Anfänger wohl leichter nachzuvollziehen.


    So bleiben die Jhanas eine Methode um Einsicht zu erreichen.

    Einsicht und Klarheit nach jeder Meditation.


    Darum geht es schließlich, lernte ich weiter.


    Bin schon weg...


    In Metta🙏

  • ich hätte wohl tibetisch-buddhistische Meditation schreiben sollen


    Wäre wohl besser gewesen. Jetzt steht deine gesamtbuddhistische Aussage wieder unkommentiert im Anfängerbereich und führt potentiell zu Verwirrung. Finde ich unglücklich.

  • Es geht hier, meiner Meinung nach, um sehr tiefe innere Erfahrung der "Non-Dualität" ( "Leerheit", egal wie man es doch definiert...), rein technisch gesprochen.

    Das klingt nur deswegen ver-wirr-end, weil es verbal nichts ver-mittel-bar ist.

    LG.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

    • Offizieller Beitrag

    ich hätte wohl tibetisch-buddhistische Meditation schreiben sollen


    Wäre wohl besser gewesen. Jetzt steht deine gesamtbuddhistische Aussage wieder unkommentiert im Anfängerbereich und führt potentiell zu Verwirrung. Finde ich unglücklich.

    Moderation

    ich habe im Originalbeitrag "buddhistische" durch "tibetisch-buddhistische" ersetzt und hoffe,jetzt sind alle glücklich.