Buch für Anfänger ?

  • Hallo zusammen :D


    hab heute beim stöbern in der Buchhandlung dieses Buch entdeckt " DuMont Schnellkurs Buddhismus. " von Frank R. Scheck und Manfred Görgens. und gekauft den ich hab mir gedacht das ich mir erst mal die Grundlagen richtig aneigne bevor ich daran denke mir eine bestimmte Richtung auszusuchen.

    LG Astrild

    Namaste
    Astrild


    _()_

  • Astrild:

    hab mir gedacht das ich mir erst mal die Grundlagen richtig aneigne bevor ich daran denke mir eine bestimmte Richtung auszusuchen.


    Hi Astrild


    Das klingt nach einer guten Idee. Ich kenne das von dir genannte Buch nicht. Grundsätzlich ist alles, was die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Edlen Pfad erklärt, eine gute Einführung, weil dies allen Richtungen des Buddhismus gemeinsam ist.


    Mit Metta.

  • Ich finde "Wie Siddharta zum Buddha wurde" und "Weshalb Sie (k)ein Buddhist sind" ganz gut.

    Aus Ursprüngen, die einander bedingen,
    entstehen alle Dinge
    und vergehen alle Dinge.
    So lehrt der
    Vollkommen Erleuchtete.

  • Hallo Kusala,
    wie kann ich denn beim BDU bestellen? Versteh ich irgendwie nicht richtig.
    Liebe Grüße
    MM

  • Ich würde mir auch gerne das Buch "Ein Buddha auf dem Bücherschrank" aber dort steht gegen Spende aber irgendwie finde ich nichts wo ich eine Summe eingeben kann .
    LG Astrild

    Namaste
    Astrild


    _()_

  • Liebe MM,
    versuch mal den Link:


    http://www.buddhismus-deutschl…id=283%A7abt=5%A7itemgr=4


    rechts "anzeigen" anklicken.....................(Bücheranzahl überprüfen) und dann zur Kasse.


    oder Du gehst über


    http://www.buddhismus-deutschland.de/ ............dann Shop......dann Bücher.............dann "Einführungen".....dann drittes Buch von oben.....in den Warenkorb legen...........
    (rechts) "anzeigen" anklicken und dann zur Kasse gehen. Das Buch gibt es auf Spendenbasis. Wenn das Buch (die Bücher) geliefert wird/werden, liegt ein Zettel dabei, mit der Bankverbindung für die Spende.


    Mit Metta
    Kusala

  • Nein, kein Mindestsatz.


    Wie auch sonst im Buddhismus geht es nach dem Dana-Prinzip. Man gibt das, was es einem wert ist, bzw. wie auch die eigenen finanziellen Mittel sind.
    Im Hinterkopf sollte man schon die Druckkosten haben.................aber das ist meine Meinung. Die Autoren bekommen meist kein Geld. Das schreiben eines Buches ist ihr Dana an uns alle. Man hofft aber immer , dass die Unkosten gedeckt werden, damit wieder neue Bücher gedruckt werden können.


    Mit Metta
    Kusala

  • Hallo zusammen :)


    Hab Gestern das Buch Ein Buddha auf dem Bücherschrank bekommen , und ich finde es super. Wo ich gestaunt habe und wieder merkte wie klein die Welt ist , war als ich in dem Buch die Anschrift des Autors fand und merkte das er nur ca. 5 km von meinem früheren Wohnort weg wohnt.


    Namaste


    Astrild
    _()_

    Namaste
    Astrild


    _()_

  • Hallo,
    ein gutes buch ist:
    "Sehen wie die Dinge sind" von Sangharakshita allerdings ist es nichts für leute die nichts über buddhismus wissen. muss man nen bisschen was googeln....


    liebe laula :D