Was kann man gegen negatives Karma tun?

  • raterZ:

    theoretisch müssten durch genug praxis die erinnerungen an vergangene leben auftauchen. ich hab auch schon davon gehört, dass es leute im unmittelbaren umfeld von ihnen getan haben. das erwachen ist für mich unmittelbar daran verknüpft. buddha erkannte und realisierte dadurch die wahrheiten. wieso wir nicht auch?


    Das ist leider kein tiefes Verständnis, lieber raterZ.


    Der Buddha hat nicht durch "vergangene Leben" die Wahrheiten von Leid & Nirvana erkannt und Erleuchtung erfahren.


    Er hat durch Loslassen & Nichtfesthalten an Sinnesobjekten und fünf Anhäufungen die Wahrheiten von Leid & Nirvana erkannt und vollkommene Erleuchtung erfahren.


    Ich empfehle dir sehr die oben verlinkten Videos anzusehen.


    Grüße


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • Doch genau das hat er!
    Er hat sich alle Möglichkeiten seines jetzigen Lebens zurückgerufen und dann seine vergangenen Leben zurückgerufen nur um zu erfahren das er sich zu keinem Zeitpunkt seit Beginn der Welt hätte sich anders entscheiden können als das er sich entschieden hat.
    Dann er ging auch in mögliche zukünftige Leben wobei er festgestellt hat das es jetzt keine Möglichkeit gibt seine zukünftigen Leben zu beeinflussen, denn jedes Jetzt ist genau so wie es ist, richtig und falsch. Dabei hat er gleich den Determinismus über Bord gekippt.
    Eben so wie es ist, immer so wie es ist und jede Entscheidung, die Eine/jetzt, ist immer die eine Entscheidung die jetzt getroffen wird weil sie als jetzt hilfreich empfunden wird. Die Erkenntnis das sie hilfreich war oder nicht hilfreich, kann erst gemacht werden wenn die Entscheidung getroffen/ausgewirkt ist.


    Buddha erkennt das es Wiedergeburt gibt, nach jeder Bewusstlosigkeit erwachen wir in dem Gewebe unserer Handlungen auf. Ist dieses Gewebe nicht hilfreich für mein erleben dieser Wirklichkeit kann ich es im Augenblick des Erwachens so starten wie ich es beeinflussen möchte. Dabei stosse ich im Verlauf des Tages immer wieder auf die Auswirkungen meiner Entscheidungen.
    Sich befreien heisst jeder Zeit zu üben mein Entscheiden zu erkennen und ab dem Erkennen wahr zu nehmen. Nicht hilfreiche, Leid erzeugende Entscheidungswirkungen erkennen und sich zu üben eine solche erneute Entscheidung zu verhindern, soweit es jetzt möglich ist, ist die Art wie jeder die Frage:

    Zitat

    Was kann man gegen negatives Karma tun?

    garnicht erst aufkommen lassen kann. Denn diese Frage ist Leid erzeugend, weil sie Karma als nicht durch mich Gemachtes zu Identifizieren versucht.


    Ganz einfach: Ich wache auf und sage mir: So'n Mist das Regnet ja, na das wird ja ein Tag!?!? ODER Ich bin wach, jeder Tag ein guter Tag. Los jetzt beweg Dich :) denke, mache ich schon das Gewebe des von mir wahr genommenen bedingten Entstehens zu einem hilfreichen oder nicht hilfreichen. Es ist noch besser Gedanken-los aufzustehen und das was ist als das was ist wahrzunehmen, nur wach Sein.
    liebe Grüsse
    Helmut


    Die Erinnerung an vergangene Leben und die Erkenntnis von zukünftigen Leben kann sehr hilfreich sein! Sie sind und bleiben Vorstellungen die es mir ermöglichen: "Jetzt ist es wie es ist" erfahren zu können. Es kam aber der Zeitpunkt wo ich diese Vorstellung von Wiedergeburt, als ganzes Leben, aufgeben mußte. Es blieb und bleibt mein Leben vor der Bewusstlosigkeit zu erkennen und wie es sich nach der Bewusstlosigkeit auswirkt.
    Ich möchte euch sagen das es sogar "Bewusstlosigkeit" im Wachen gibt. Sich so richtig Ärgern ist so einer, ganz in eine Handlung zu versinken auch.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Da fällt mir gerade "Stets beobachten" als andere Beschreibung was Helmut hier sagen möchte ein:


    Zitat

    Keeping Watch


    If you're forgetful for a minute, you're crazy for a minute. If your mindfulness lapses two minutes, you're crazy for two minutes. If it lapses for half a day, you're crazy for half a day. That's how it is.
    Mindfulness means keeping something in mind. When you do or say anything, you have to remember to be alert. When you're doing something, you're alert to what you're doing. Keeping this in mind is like having things for sale in your house. You keep watch over your things, over the people coming to buy your things, and over the thieves coming to steal your things. If you always keep track of these things, you'll know what each person is coming for. When you keep your weapon in your hands like this — in other words, you keep watching — then when thieves see you, they won't dare do anything to you.
    It's the same with the objects of the mind. If you're mindful and alert, they won't be able to do anything to you. You know: A good object like this won't put you in a good mood forever. It's not for sure. It can disappear at any time. So why should you hold onto it? "I don't like this": It's not for sure. When this is the case, objects are simply null and void, that's all. We keep teaching ourselves this way, we keep being mindful, we keep looking after ourselves continually: by day, by night, whatever the time.


    von Ajahn Chah
    In Simple Terms-108 Dhamma Similes


    Stets beobachten


    Wenn du vergeßlich für eine Minute bist, bist du für eine Minute verrückt. Wenn deine Achtsamkeit für zwei Minuten erlischt, bist du für zwei Minuten verrückt. Wenn sie einen halben Tag erlischt, bist du für einen halben Tag verrückt. So ist das.
    Achtsamkeit bedeutet etwas im Geist zu behalten. Wenn du etwas machst oder sagst, erinnere dich aufmerksam zu sein. Das im Geist zu haben ist wie Ware zum Verkauf in deinem Haus zu haben. Du achtest auf deine Dinge, auf die Leute die kommen um deine Ware zu kaufen und auf Diebe die kommen um sie zu stehlen. Wenn du dabei stets daran bleibst, kennst du an an jeder Person bald den Grund warum sie kommt. Wenn du deine Waffe wie diese in der Hand hältst - sprich, du beim beobachten bleibst - sehen dich die Diebe und würden es nicht wagen dir etwas an zu tun.
    Das selbe ist mit den Objekten des Geistes. Wenn du achtsam und aufmerksam bist, sind sie nicht im Stande dir etwas an zu tun. Du weißt: Ein gutes Objekt wie dieses, würde dich nicht für immer in einer guten Stimmung halten. Da ist keine Sicherheit. Es kann zu jeder Zeit verschwinden. Warum solltest du dann daran festhalten? „Ich mag das nicht.“ Das ist nicht sicher. Wenn das dann der Fall ist sind Objekte null und nichtig, das ist alles.Wir halten uns dazu an, entsprechend diesem Weg zu lernen, wir bleiben achtsam, wir achten stets auf uns; am Tag und in der Nacht, zu jeder Zeit.


    Vielleicht ist das aber alles schon zu weit weg vom Thema, vielleicht hilft die Verbindung von dem wo wir angelangt sind und der Ausgangsfrage etwas weiter:
    Die heilende Kraft der Verhaltensregeln

  • Helmut9:

    die Art wie jeder die Frage:

    nibbuti:

    Was kann man gegen negatives Karma tun?

    garnicht erst aufkommen lassen kann.


    Ich habe diese Frage nie gestellt, Helmut.


    Zitat

    Denn diese Frage ist Leid erzeugend,


    Offensichtlich, denn der Fragesteller litt eigenen Angaben zufolge, allerdings nicht an der Frage. ;)


    Zitat

    weil sie Karma als nicht durch mich Gemachtes zu Identifizieren versucht. [..]


    Das erscheint mir doch etwas weit hergeholt, lieber Helmut.


    Der Buddha lehrte Karma ist weder durch "Selbst", noch durch "andere", noch durch beide oder keinen gemacht.


    Zitat

    Ich möchte euch sagen das es sogar "Bewusstlosigkeit" im Wachen gibt. Sich so richtig Ärgern ist so einer, ganz in eine Handlung zu versinken auch.


    Klar, der Sotapanna kann noch von Ärger und Sinneseindrücken befangen sein, aber nicht lange.


    Liebe Grüße


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:
    Helmut9:

    die Art wie jeder die Frage:

    garnicht erst aufkommen lassen kann.


    Ich habe diese Frage nie gestellt, Helmut.


    :)


    Ich habe meinen Fehler berichtigt.

  • [quote='Hanzze']Da fällt mir gerade "Stets beobachten" als andere Beschreibung was Helmut hier sagen möchte ein:



    Wenn ich es gelesen hätte wäre es mir auch eingefallen. :)

  • Naja, du mußt einfach öfter deine Post lesen *schmunzel*

  • Hanzze:

    Naja, du mußt einfach öfter deine Post lesen *schmunzel*


    _()_