Reisegepäck

  • Hallo zusammen. :)


    A) Was meint ihr kann man alles ins Nirwana mitnehmen?


    Oder kann man überhaupt etwas ins Nirwana mitnehmen?


    Und noch eine etwas andere aber damit zusammenhängende Frage:


    B) Was kann die "Raupe" die sich von Existenz zu Existenz hinüberzieht mitnehmen?


    L.G. gbg

  • gbg:

    Hallo zusammen. :)


    A) Was meint ihr kann man alles ins Nirwana mitnehmen?


    Oder kann man überhaupt etwas ins Nirwana mitnehmen?


    Die Einreisebedingungen sind vor kurzem gelockert worden. Auf jeden Fall: Papiere mitnehmen, etwas Proviant und Reiselektüre.
    LG
    Onda

  • Und den Geistkörper?


    Also das was man wahrnimmt aber vom Gegenüber nicht wahrgenommen werden kann?
    (Z.B. Gefühle Gedanken Erinnerungen ...)


    Denke eher auch nicht ...


    Aber wie steht es mit dem Wahrnehmenden mit dem in einem das nicht wahrgenommen werden kann?


    Mag selbst nicht an ein vollständiges Erlöschen glauben...
    Wer empfände sonst die Glückseligkeit von der hin und wieder gesprochen wird?


    L.G. gbg

    Einmal editiert, zuletzt von gbg ()

  • gbg:


    Wer empfände sonst die Glückseligkeit von der hin und wieder gesprochen wird?
    L.G. gbg


    Ist da nur grundlose Glückseligkeit ohne Wahrnehmendem?


    Aber was nimmt die "Raupe" mit?


    L.G. gbg

  • du könntest fragen: was nimmt die raupe nicht mit? antwort: den namen raupe der körper hat sich halt mal schneller verändert, in diesem fall kann man den prozess der veränderung besser wahrnehmen.
    jedes lebewesen und jedes ding ist in ständiger veränderung, wir bemerken es nur nicht.
    Es geht nichts verloren nur worte: fällt ein wassertropfen ins meer, kann man ihn nicht mehr wassertropfen nennen...


    ich denke nicht das man nibbana einen ort nennen sollte, es wäre genauso wie mit dem wort "gott" oder "in den himmel kommen" die menschen verstehen diese aussagen schnell falsch. lieber sollte man nibbana als zustand verstehen, wie im christlichen glauben "seinen frieden finden"