ist Chos sku ("Chöku") nicht die Bezeichnung für den Dharmakaya (Wahrheitskörper) ? Eine "Ausstrahlung" wie Tsultrim sie meint verstehe ich eher als Tulku, Ausstrahlungs bzw. Illusionskörper.

Die Weiße Krone des Tsatsa Drubgon Rinpoche
-
-
Zitat
Simo: ist Chos sku ("Chöku") nicht die Bezeichnung für den Dharmakaya (Wahrheitskörper) ?
Eben und dieser ist untrennbar, aber eben nicht Grundverschieden vom sprul-sku sprich tulku oder dem Nirmanakaya und dieser wird eben als Ausstrahlunskörper bezeichnet.
Dasselbe gilt für den Sambhogakaya oder longs spyod rdzogs pa'i sku sprich longchö dzogpäku:
Ungefähr so wie Dorje Chang Vajradhara die Sonne selbst ist und Buddha Shakyamuni das lichte helle strahlen und die spürbare Wärme usw. .
Und dementsprechend ist das Verhältnis von Karmapa zu seinen vier Herzenssöhnen [• thugs sras] und es ist gibt da eben einen sehr essenziellen Unterschied zwischen den Herzensschülern und den engsten Schülern [• nye ba`i sras] und solange wie der nicht bekannt ist sind gewisse Aussagen weniger als einfach nur wertlos.
Mal ganz abgesehen davon wenn man nicht mal weiß dass der u.a. sich repräsentierende als eine von den drei Arten (siehe tulku) des Nirmanakaya sprul-pa`i-sku sprich trülpäku die Qualität des Geistes bedeutet, sich ungehindert zu manifestieren.ZitatUnd für chos sku usw. bitte die Forumsregeln beachten. Bitte die Deutschen Wörter bzw. Uebersetzung mit verwenden. Ich sehe auch nicht was diese mit dem Thema zu tun haben. Kannst Du dazu bitte mehr sagen?
Das solltest Du lieber Tsultrim dann auch den Theravadins in Anlehnung in gewisseenhafter Anlehnung des gesprochenen bzw. geschriebenen Pali Vokabular mitteilen ... ?
Ich denke das was ich dazu sage ist für den Verständigen fast schon [etwas schwierig] selbsterklärend. [?]añjalī अञ्जलि
࿅Dorje Sema࿄ -
Ich bin mir jetzt nich 100 Prozent sicher, aber die Bezeichnung vier Herzenssöhne wurde erst nach dem 16. Karmapa das erste mal gebraucht. Also ich kenne keinen Text von vorher der diese Bezeichnung verwendet. Wer einen Text von vor dem Tod des 16. Karmapa kenn wo diese Bezeichnung vorkommt lasse es mich bitte wissen. Und so wie Buddha Shakyamuni das lichte helle Strahlen und die spürbare Wärme usw. der Sonne ist, so ist Shamarpa das lichte helle Strahlen und die spürbare Wärme von Karmapa. Und den Satz: Mal ganz abgesehen davon..... Kannst Du Dir mal locker sparen. Du weißt nicht wass ich weiß. Darüber kannst Du nur spekulieren. Du hättest auch vom Nirmakaya schreiben können dann wäre Deine Aussage klar gewesen. Wenn man aber versucht sein "Wissen" in tibetische Worte und Dharmasprache zu kleiden kann man schwer erwarten das gleich alles verstanden wird. Trotzdem hat chos sku nichts mit der Sache zu tun. Genauso könnte ich sagen ich bin Karmapa da letztendlich alles eins und doch nicht eins, verschieden und doch nicht verschieden und beides zusammen und doch nicht zusammen ist. Man kann es so schön hindrehen wie man will, wenn man will und wenn man es machen muss weil einem die richtigen Argumente oder Hintergrundinformationen fehlen. Und wenn Shamarpa einer der vier Herzenssöhne wäre,wenn es denn diesen Begriff wirklich gibt, warum wird dann so hart dagegen gekämpft dass er eine Ausstrahlung Karmapas ist. Halt die erste Ausstrahlung die erwähnt wird. Aber es gibt dann noch andere Ausstrahlungen. Der 16. soll über 200 gehabt haben.
-
Tsultrim Dorje:
Hallo KDR,
bist Du kompliziert. http://www.karma-kagyu.at/home…ask=view&id=60&Itemid=166[Zitat aus dem Link]
Na also, geht doch! Genau danach hatte ich verlangt: ein konkretes Zitat aus einer konkreten Quelle. Allerdings wäre es noch besser, wenn du das Zitat auch als solches kenntlich machen würdest. Dafür haben wir in diesem Forum die Schaltfläche "Quote" über dem Eingabefeld.
Das hat mit Kompliziertheit nichts zu tun, es geht einfach um korrekte Quellenarbeit.Tsultrim Dorje:Den Rest überlasse ich Dir.
Welchen Rest? Deine restlichen Behauptugnen zu belegen? Das musst du schon selbst tun, wenn es dir denn noch um diese Aspekte geht.Tsultrim Dorje:Du stellst nur die Behauptung auf ich würde keine Quellen angeben, obwohl ich dies getan habe.
Es ist gerade umgekehrt: Ich habe oben aufgezeigt, dass und warum deine sogenannten Quellenangaben (abgesehen von der neuesten) nicht dazu ausreichten, um als solche bezeichnet zu werden.Zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit dieser Quelle, die bei dir nicht stattgefunden hat, werden wir später noch kommen. Ich arbeite daran.
Tsultrim Dorje:Du willst bloß nicht, das ist alles. Ich mag nun auch nicht mehr. Du kannst hier weiter Behauptungen aufstellen ich würde keine Quellen angeben. Das ist mir wirklich egal. Ich wede hier nun auch wirklich nichtmehr Antworten und lasse Dich in Deiner Welt.
Welch Meisterstück der Küchenpsychologie - kommen wir nun zur nicht erfolgten weiteren Antwort:Tsultrim Dorje:Quellenangabe meint die Auflistung der Quellen, von denen du deine Informationen, die in der Hausarbeit wiedergegeben sind, bezogen hast. Das können Internetseiten, Artikel aus Zeitschriften, Bücher etc. sein. Wichtig ist, dass du diese Quellen separat in einem Quellenverzeichnis, das dem Ende der Hausarbeit hinzugefügt wird, aufzeigst, d.h. du nennst den Autor, das Erscheinungsdatum des Buches/Zeitschriftenartikels usw.
Eben - und du hattest nicht mal den konkreten Titel genannt, von jeglichem "usw." ganz zu schweigen!Tsultrim Dorje:Befrage mal einfach Google zum Thema "Zitieren"! Viel Erfolg!
Was für eine Quellenangabe...Schöne Grüße
KDR -
Zitat
Tsultrim Dorje Ich bin mir jetzt nich 100 Prozent sicher, aber die Bezeichnung vier Herzenssöhne wurde erst nach dem 16. Karmapa das erste mal gebraucht. Also ich kenne keinen Text von vorher der diese Bezeichnung verwendet. Wer einen Text von vor dem Tod des 16. Karmapa kenn wo diese Bezeichnung vorkommt lasse es mich bitte wissen.
Milarepas gesammelte Vajra Lieder Band 2 Seite; 242ZitatUnd so wie Buddha Shakyamuni das lichte helle Strahlen und die spürbare Wärme usw. der Sonne ist, so ist Shamarpa das lichte helle Strahlen und die spürbare Wärme von Karmapa. Und den Satz: Mal ganz abgesehen davon….. Kannst Du Dir mal locker sparen.
[Selbst] auf der Ebene des Buddha besteht der Erleuchtungsgeist, der vollendete Buddha wurde aus dem Erleuchtungsgeist geboren ….ZitatDu weißt nicht wass ich weiß. Darüber kannst Du nur spekulieren.
Lesend liest sich zu lesendes, dementsprechend weiß …ZitatDu hättest auch vom Nirmakaya schreiben können dann wäre Deine Aussage klar gewesen. Wenn man aber versucht sein „Wissen“ in tibetische Worte und Dharmasprache zu kleiden kann man schwer erwarten das gleich alles verstanden wird.
Das liegt am und im jeweiligem Versteher; verstandenes zu verstehen.ZitatTrotzdem hat chos sku nichts mit der Sache zu tun.
» Der Dharmakaya ist mit Qualitäten und Handlungen versehen, heißt es «
Der Dharmakaya der Buddhas ist im Besitz der 18 Dharmas, wie Freisein von Täuschungen und sofort. Daraus erscheint der Sambhogakaya mit den fünf Gewissheiten und den sieben Aspekten der höchsten Vereinigung.
Davon strahlen weiterhin die verschiedenen, den anderen sichtbaren, Nirmanakaya aus ̶
dies sind die Qualitäten und Taten des Dharmakaya.»Durch Aberhunderte von Verdiensten ist er mit den Mermalen versehen.
Daher ist er innerhalb der Welt mitsamt den Göttern ein Schatz von Verdiensten.
Ob er gesehen oder gehört wird oder [einfach] durch seine Präsenz wirkt:
Er handelt zum Wohle aller Wesen.«
(Sutra, das die Akivitätssphäre der Bodhisattvas als Methoden magischen Spiels darstellt)Wäre der Dharmakaya dem Raum gleich, ohne Realisation, ohne Qualitäten und Taten,
wie könnte man dann von Buddhaschaft sprechen?ZitatGenauso könnte ich sagen ich bin Karmapa da letztendlich alles eins und doch nicht eins, verschieden und doch nicht verschieden und beides zusammen und doch nicht zusammen ist.
Unsinn ! [siehe u.a. Nagarjunas Mulamadhyamakakarika 16.3]ZitatMan kann es so schön hindrehen wie man will, wenn man will und wenn man es machen muss weil einem die richtigen Argumente oder Hintergrundinformationen fehlen.
Das ist wohl manifest eindeutig ersichtlich.
Du müsstest Dich mal mit meinen Augen lesen können und Dich dann selbst verstehen dürfen?ZitatUnd wenn Shamarpa einer der vier Herzenssöhne wäre,wenn es denn diesen Begriff wirklich gibt, warum wird dann so hart dagegen gekämpft dass er eine Ausstrahlung Karmapas ist. Halt die erste Ausstrahlung die erwähnt wird. Aber es gibt dann noch andere Ausstrahlungen. Der 16. Soll über 200 gehabt haben.
Ausstrahlung siehe Nirmanakaya ̶ Herzenssöhne und Engste Söhne siehe beispielsweise wie oben angegeben, apropos auch Tilopa, Sahara, Virupa, Indrabodhi usw. sprechen sich (er)lesen/d von der, Herz Geist zu Herz Geist Übertragung.
Der XVI. Karmapa hatte weit über 1000 Ausstrahlungskörper eine Vielzahl war sich dessen überhaupt nicht einmal bewusst.añjalī अञ्जलि
࿅Dorje Sema࿄ -
Leute worüber streitet ihr hier denn eigentlich ?
Praktiziert doch einfach ... -
-
Gute Anregung
Danke ...
(Das Lach smiley hat man wohl übersehen...)