Posts by Priya

    Ich meine, mal in einem seiner Videos, sprach M. Riccard davon, daß er sich vegan ernährt, und habe deshalb nochmal recheriert und das hier gefunden, ist auf Englisch

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich habe vor etwa 20 Jahren 2x so einen Goenka Kurs mitgemacht. Damals hatte ich zwar kein Handy, aber man durfte keinen Kontakt nach Außen haben, nur im Notfall natürlich.

    Es war ein Lehrer dabei, bei dem man regelmäßig Gespräche hatte.

    Es war schon ziemlich hart, aber ich bin froh, daß ich das damals gemacht habe.

    Ich erlebte zum ersten Mal ein Gefühl von völligem Gleichmut.


    Es wird einem ja vorher nicht verheimlicht, daß man keinen Kontakt nach außen haben darf, damit man sich voll und ganz auf sich konzentrieren kann. Also steht es ja jedem frei, sich darauf einzulassen oder eben nicht.

    Und die Kosten waren damals auf reiner Spendenbasis.

    So meine Erfahrung.

    Wenn man auf dem Sitzkissen glücklich ist, ist das denke ich nichts schlechtes.


    Meistens sitzt man ja aber wegen Erleuchtung oder erhofft sich anderes davon. Wenn man

    Ich hinterfrage aber, inwiefern man nach einer gewissen Stundenanzahl noch wirklich spaß hat und wie gesund das für körper und psyche ist.

    das könnte passieren:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Im Kloster war ich 5 Monate,in der Klinik 6 Wochen.

    Ich hatte gute Begleitung, aber wie ich schon schrieb, normalerweise wird das vor einem Retreat immer gesagt, daß der Meditationslehrer kein ausgebildeter Psychologe ist.

    Ich wurde darauf hingewiesen, daß ich erstmal andere (psychologische) Hilfe brauche.

    Also mein Lehrer ist da sehr verantwortungsvoll gewesen.

    Es war in einem Theravada Kloster, also nicht Zen.

    Wie es woanders abläuft kann ich nicht beurteilen.

    Nach dem Klinikaufenthalt habe ich ganz schnell wieder Fuß gefasst.

    Ich habe ehrlicherweise nicht alles durchgelesen, aber aus eigener Erfahrung, und ich denke, vielen geht es auch so kann ich sagen, daß Meditation, insbesondere in Retreats kein Zuckerschlecken ist!

    Es kommen Themen, Ängste,Traumen usw. an die Oberfläche, damit muss man erstmal umgehen können. Deshalb sollte man auch gut begleitet werden. Und manchmal sind auch die Meditationslehrer damit überfordert, deshalb wird das vor Retreats auch immer erwähnt, dass ein Lehrer kein Psychologe ist.

    Ich selbst war nach einem etwas längerem Klosteraufenthalt dann in einer psychosomatischen Klinik.

    Meditation ist ein Läuterungsprozess, das ist richtige Arbeit.

    Ich bin um Nachhinein sehr dankbar für diese Erfahrungen, sonst würde noch so manches Unheilsame in mir schlummern...


    Aber ich glaube auch, daß Meditation nicht für jeden immer geeignet ist.

    Aber wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen, kann es sehr befreiend sein.

    _()_

    Hallo HoSa


    bei mir war das so, daß ich erstmal Meditationskurse mitmachte (in meinem Fall Richtung Theravada).

    Der oder die, der diesen Kurs leitet, bietet auch Gespräche über die Meditation und was so damit zusammenhängt, an.

    Ich bin so zu meinem "Lehrer" bzw. " edler Freund", wie hier schon geschrieben wurde, gekommen.

    Ich machte dann so einige Kurse/Retreats. Und so entstand auch eine Freundschaft, und ich kann ihn immer kontaktieren.

    Ich glaube, wenn die Zeit reif ist, begegnet Dir auch so ein Mensch.

    Ich wünsche es Dir🙏

    Gedanken sind nun mal da, ob Karma oder nicht.

    Was wir mit diesen Gedanken machen, ob wir uns damit identifizieren, inwieweit wir ihnen Wichtigkeit beimessen, ob wir uns weiter in ihnen verstricken, ob wir ihnen die Führung in unserem Leben überlassen, das erzeugt neues Karma. Und genau darum geht es doch.

    Dieses ständige Reagieren von uns erzeugt immer weiter Karma, das Netz verdichtet sich immer mehr.

    Deshalb die Gedanken ohne Anhaftung daran weiterziehen zu lassen. Das bedarf natürlich Übung, ein Leben lang.

    Ich jedenfalls möchte in diesem Leben mehr Karma abbauen als mir noch mehr aufladen.

    🙏

    Rigpa


    Ayya Khemas Schüler Nyanabodhi sprach über das "WAHL - Programm).

    Wahrnehmen, Annehmen, Heilen Lassen.


    Vielleicht hilft es Dir, Deine Gedanken nicht als Feind zu sehen, sonders als Teil von Dir, von uns allen. Sie sind weder gut noch schlecht, sie sind einfach da, nichts mehr oder weniger.

    Wenn man sie dann aber ergreift, urteilt, Geschichten daraus macht, sich selbst dafür verurteilt, dann haftet man wieder an.

    Sich die Gedanken ansehen, sie nur wahrzunehmen, mit Metta für sich selbst, dann einfach weiterziehen lassen und zum Meditationsobjekt zurück.

    Dann ist da kein innerer Kampf, man muss nichts bekämpfen, man ist einfach im Sein.

    🙏

    Warum nicht auch Menschen züchten, sie auf engstem Raum zusammenpferchen, mit Antibiotika, Wachstumshormonen vollstopfen.

    Dann könnte man sie für alles mögliche missbrauchen.

    Sie könnten dankbar sein, dass sie überhaupt leben dürften.

    Egal unter welchen Umständen.

    Denn dafür würden sie ja gezüchtet.

    Wenn sie nicht mehr benötigt werden, führt man sie uns Schlachthaus ( auch wenn sie "Bio" sind), wo sie die größte Panik fühlen, sie spüren und riechen das furchtbare Leid ihrer Vorgänger.

    Ach ja, und wenn sie Babies bekommen, nimmt man sie ihnen weg, die werden dann anderswo benötigt.


    Ja, sie dürften dankbar sein, dass sie leben dürften, damit andere ihre Gier befriedigen können.

    Ein guter Freund (also auch ein buddh. Lehrer) spricht auch Dinge aus, die einem nicht immer in den Kram passen.

    Mir wurde auch schon der "Kopf gewaschen", und das hat gesessen und verfehlte seine Wirkung nicht.

    Anfangs unverstanden gefühlt, wütend...aber es war das Beste, was er tun konnte.

    Dafür bin ich ihm heute sehr dankbar.

    Bei mir war es zwar ein anderes Thema, aber das kann ganz schön triggern...🙏

    Dhammapada Kurs:


    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hallo Ebru,


    die Meditation ist ein nach Innen gehen, da können schon Ängste hochkommen, wie schon geschrieben wurde.

    Schau sie Dir an. Darum geht es in der Meditation. Sieh Dir an, was da in Dir vorgeht, lass es an die Oberfläche kommen.

    Und wenn es Dich überfordert, würde ich auch sagen, dass Du Dir Hilfe holst.


    Dass man durch die Meditation Geister anzieht, habe ich so noch nie gehört, vielleicht ist es ja so gemeint, dass die "inneren Geister" zum Vorschein kommen können.


    Meditation ist auch ein Läuterungsprozess.

    🙏😊